Archiv der Kategorie: Archiv

5. Zooreise 2014 – Quer durch Deutschland (Archiv)

(Erstveröffentlichung am 6. Juni 2014) Ich bin ja ständig unterwegs. Dieses Jahr sogar mehr als in den Jahren davor. Verständlich, dass dabei die Zoos in der Nähe (und ich meine nicht nur Augsburg und München) etwas auf der Strecke bleiben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Zoo-Reise | Schreib einen Kommentar

Ausgestorbene Krokodile 5 (Archiv)

(Erstveröffentlichung am 28. Juli 2016) Sarcosuchus ist eine ausgestorbene Gattung der Neosuchia. Es handelte sich dabei um ein Tier mit einer Körperlänge von bis zu 12 Metern, das während der Unter- sowie frühen Oberkreide (Albium bis Cenomanium) im heutigen Afrika … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Ausgestorben | Schreib einen Kommentar

Ausgestorbene Vögel seit 1500 (Archiv)

(Erstveröffentlichung am 22. August 2014) Bei einer aktuellen Überarbeitung der Roten Liste der IUCN, haben Wissenschaftler weitere Vogelarten hinzugefügt, die als ausgestorben gelten müssen. Dadurch sind mindestens 140 Vogelarten in den letzten 500 Jahren ausgestorben. Und man kann davon ausgehen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Ausgestorben | Schreib einen Kommentar

Ausgestorbene Krokodile 4 (Archiv)

(Erstveröffentlichung am 8. Januar 2016) Die Notosuchia sind eine Gruppe der Crocodylomorpha, die während der Kreidezeit lebten. Fossilien wurden in Südamerika, Afrika und Asien gefunden. Die Notosuchia lebten terrestrisch (landbewohnend). Es sind verschiedene Ernährungstypen bei den Notosuchia bekannt. Es gab … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Ausgestorben | Schreib einen Kommentar

Ausgestorbene Krokodile 3 (Archiv)

(Erstveröffentlichung am 12. August 2015) Die ersten Neosuchia lebten im frühen Jura. Etwas später traten die eher kleinen Atoposauridae des oberen Jura und der unteren Kreide auf, die ausschließlich in Laurasia vorkamen, unter ihnen Theriosuchus pusillus aus dem heutigen Großbritannien. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Ausgestorben | Schreib einen Kommentar

Vom Aussterben bedroht – Neuweltaffen (Archiv)

(Erstveröffentlichung am 21. November 2012) Familie: Kapuzinerartige Goldkapuziner Goldkapuziner erreichen eine Kopfrumpflänge von 35 bis 40 Zentimeter, der Schwanz ist 38 bis 41 Zentimeter lang. Das Gewicht beträgt 1,8 bis 3 Kilogramm, wobei die Männchen schwerer als die Weibchen sein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv | Schreib einen Kommentar

Vom Aussterben bedroht – Paarhufer, Raubtiere und Wale (Archiv)

(Erstveröffentlichung am 16. November 2012) Ordnung: Paarhufer Familie: Hornträger Tamarau Tamaraus sind deutlich kleiner und stämmiger als Wasserbüffel. Sie erreichen eine Kopfrumpflänge von rund 220 Zentimetern, eine Schulterhöhe von rund 1 Meter und ein Gewicht von 220 bis 300 Kilogramm. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv | Schreib einen Kommentar

Ausgestorbene Krokodile 2 (Archiv)

(Erstveröffentlichung am 6. August 2015) Die Sphenosuchia waren kleine und mittelgroße, leicht gebaute terrestrisch lebende Tiere aus der Obertrias und dem Oberjura. Sie sind vor allem durch das Fehlen der abgeleiteten Merkmale der Krokodile charakterisiert. Die Pneumatisierung der hinteren Schädelregion … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Ausgestorben | Schreib einen Kommentar

Europas Tierwelt – Unbekanntes vor der eigenen Haustür (Archiv)

(Erstveröffentlichung am 13. Januar 2015)

Veröffentlicht unter Archiv | Schreib einen Kommentar

Ausgestorbene Fleischflosser (Archiv)

(Erstveröffentlichung am 19. März 2015) Guiyu oneiros ist der älteste, fast vollständig erhaltene fossile Knochenfisch, der bis 2009 gefunden wurde. Das Fossil stammt aus Jahre altem Kalkstein der Kuanti-Formation in der Nähe von Qujing im Osten der chinesischen Provinz Yunnan … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Ausgestorben | Schreib einen Kommentar