Archiv der Kategorie: Ausgestorben

Portrait: Zaupelschaf

Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Familie: Hornträger (Bovidae) Unterfamilie: Antilopinae Tribus: Ziegenartige (Caprini) Gattung: Schafe (Ovis) Art: (Armenisches) Wildschaf (Ovis gmelini) Unterart: Hausschaf (Ovis gmelini aries) Das Zaupelschaf war ein kleines, zierliches Tier mit feinem Knochenbau, vielfältiger Farbgebung und charakteristischer Mischwolle. Während … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausgestorben, Tierportrait | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Wollmäuse? Mammutmäuse?

Veröffentlicht unter Ausgestorben | Schreib einen Kommentar

Neues vom Beutelwolf?

Nun ja … der Beutelwolf ist Namensgeber dieses Blogs und ein Mahnmal für Tiere, die in jüngerer Zeit ausgestorben sind, bzw., bzw. ausgerottet wurden. Aber viel Beutelwolf gibt es hier nicht, denn … betrachtet man die Lage der Dinge, so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausgestorben | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Let’s talk about … Terrorvögel

Einen Beitrag über Terrorvögel wollte ich schon vor einiger Zeit schreiben, aber dann haben mich meine eigenen Kindheitserinnerungen abgelenkt und ich habe mich über einen Film ausgelassen. Aber durch das Lesen eines Buchs wurde ich an mein Vorhaben erinnert und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausgestorben | Schreib einen Kommentar

Ausgestorben: Der Dünnschnabel-Brachvogel

19.11.2024, Dachverband deutscher Avifaunisten Dünnschnabel-Brachvogel für ausgestorben erklärt In einem jüngst im Magazin IBIS erschienenen Artikel wurde der Dünnschnabel-Brachvogel – Numenius tenuirostris für ausgestorben erklärt. Es handelt sich um das erste bekannte weltweite Aussterben eines Vogels auf dem europäischen Festland, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausgestorben, Tierportrait | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Let’s talk about Panzerfische

Panzerfische, Placodermi oder Placodermata (‚Plattenhäuter‘), sind eine ausgestorbene Klasse fischähnlicher kiefertragender Wirbeltiere (Gnathostomata). Sie lebten im Erdaltertum (Paläozoikum) vom unteren Silur (Telychium) und hatten ihre Blütezeit im nachfolgenden Devon, doch starben sie am Ende dieser Periode wieder aus. Die frühen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausgestorben | Schreib einen Kommentar

Das Wesen des Lebens – Wenn es nicht mehr existiert 2

Bereits in der letzten Woche ging ich auf DAS WESEN DES LEBENS ein, einem Buch, das erst noch erscheinen wird, das ich aber schon lesen durfte. Auf das Buch selbst werde ich nicht weiter eingehen, der Erscheinungstermin ist der 28. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausgestorben | Schreib einen Kommentar

Das Wesen des Lebens – Wenn es nicht mehr existiert

Am 28. August erscheint der Roman DAS WESEN DES LEBENS der finnischen Autorin Iida Turpeinen. „Hauptperson des Romans, der mehrere ahrzehnte umspannt ist die Stellersche Seekuh, ein Tier, das 1741 vom deutschen Arzt und Naturwissenschaftler Georg Wilhelm Steller erstmals wissenschaftlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausgestorben | Schreib einen Kommentar

Let’s talk about … Dinobirds

Denkt man an ausgestorbene (prähistorische) Tiere fallen einem wohl zuerst die imposanten Dinosaurier ein. Denkt man an eine etwas nähere Vergangenheit sind es Mammuts und Säbelzahnkatzen. Denkt man an ausgestorbene Fische wird wohl Megalodon an erster Stelle genannt werden und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausgestorben | Schreib einen Kommentar

Let’s talk about … Paläoart

Ursprünglich dachte ich, dass ich ein Portrait von Nobu Tamura schreibe, jenem Künstler, dessen Werke ich hin und wieder benutze, um meine Dinosaurierbeiträge zu illustrieren, weil ich ja ein kompletter Versager bin, was künstlerische Darstellungen anbelangt und meine kindlich wirkenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausgestorben | Schreib einen Kommentar