Blogstatistik
- 101.237 Besuche
Werbung
Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) und ich beteilige mich an verschiedenen Partnerprogrammen. Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen. Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Sollte es tatsächlich nötig sein, jeden Beitrag mit eventueller Werbung als Werbebeitrag zu kennzeichnen, werde ich Konsequenzen ziehen. Aber meines Wissens gibt es diesbezüglich noch keine rechtliche Grundlage. Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier und hier.Der Beutelwolf-Blog
Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Blog via E-Mail abonnieren
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv des Autors: Martin
Aus dem Leben eines Zootierpflegers
Infos zur Ausbildung als Tierpfleger
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Alle Jahre wieder … Ostern
Der Beutelwolf-Blog weist jedes Jahr aufs Neue darauf hin, dass man keine lebenden Tiere verschenken soll (mit Einschränkungen natürlich, denn mit der entsprechenden Vorbereitung stellt das kein Problem dar. Allerdings muss man sich der Verantwortung bewusst sein, und diese erlischt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Zoopresseschau
Tiergarten Kleve 26.02.2021 Die Lämmersaison ist eröffnet Derzeit erblickt fast täglich neues Leben im Tiergarten Kleve das Licht der Welt: Gleich sieben Lämmer sind innerhalb weniger Tage geboren worden- und noch zahlreiche weitere werden erwartet. Für Martin Polotzek, der seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zoopresseschau
Schreib einen Kommentar
Der Banteng in Brehms Tierleben
Als das schönste aller bekannten, noch heutigen Tages wildlebenden Rinder muß ich den Banteng (Bos Banteng, Bos sondaicus) erklären, ein Thier, welches hinsichtlich der Zierlichkeit seines Baues mit mehr als einer Antilope wetteifern kann und sich außerdem durch ansprechende Färbung … Weiterlesen
Veranstaltungshinweise
April 20. – 22. EAZA Directors‘ Days Ort: Zoo Prag, Tschechien Informationen: https://www.eaza.net Mai 07. – 09. Klauenpflegeseminar (Anmeldungen vorraussichtlich ab 1. März 2021) Ort: Tierpark Nordhorn Informationen: https://www.zootierpflege.de/seminare.html Juni 25. – 27. Haustierpflegertreffen Ort: Mundenhof, Freiburg Informationen: https://www.zootierpflege.de/seminare.html August … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungshinweise
Schreib einen Kommentar
Neues aus Wissenschaft und Naturschutz
22.02.2021, Deutsche Wildtier Stiftung Der Wolf ist gekommen, um zu bleiben Deutsche Wildtier Stiftung: Nur ein funktionierendes Wolfsmanagement kann Schützer und Geschädigte versöhnt Canis lupus ist gekommen, um zu bleiben. „Als ich das erste Mal Wolfsspuren im Schnee sah, war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenschaft/Naturschutz
Schreib einen Kommentar
Portrait: Smaragdkehl-Glanzschwänzchen
Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Seglervögel (Apodiformes) Familie: Kolibris (Trochilidae) Tribus: Lophornitini Gattung: Glanzschwänzchen (Metallura) Art: Smaragdkehl-Glanzschwänzchen (Metallura tyrianthina) Das männliche Smaragdkehl-Glanzschwänzchen erreicht eine Körperlänge von etwa 8,1 cm, Weibchen sind mit etwa 7,6 cm etwas kleiner. Dabei haben beide einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Smaragdkehl-Glanzschwänzchen
Schreib einen Kommentar
Portrait: Schwarzbauch-Glanzschwänzchen
Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Seglervögel (Apodiformes) Familie: Kolibris (Trochilidae) Tribus: Lophornitini Gattung: Glanzschwänzchen (Metallura) Art: Schwarzbauch-Glanzschwänzchen (Metallura phoebe) Schwarzbauch-Glanzschwänzchen erreichen eine Körperlänge zwischen 11,5 und 12,5 Zentimetern. Der Schnabel erreicht eine Länge von 15 bis 17 Millimetern. Damit ist das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Schwarzbauch-Glanzschwänzchen
Schreib einen Kommentar
Portrait: Violettkehl-Glanzschwänzchen
Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Seglervögel (Apodiformes) Familie: Kolibris (Trochilidae) Tribus: Lophornitini Gattung: Glanzsschwänzchen (Metallura) Art: Violettkehl-Glanzsschwänzchen (Metallura baroni) Das Violettkehl-Glanzschwänzchen erreicht eine Körperlänge von etwa 8 cm, wobei der kurze gerade Schnabel 1,3 cm ausmacht. Die Oberseite des Männchens schimmert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Violettkehl-Glanzsschwänzchen
Schreib einen Kommentar
Die Giraffe in Brehms Tierleben
Die Girafe ist der Vertreter einer eigenen Familie (Devexa). In dem Sivatherium, dessen versteinten Schädel man in Indien ausgrub, glaubt man ein zu derselben Familie zu rechnendes Geschöpf entdeckt zu haben; in der gegenwärtigen Schöpfung aber ist die Girafe, richtiger … Weiterlesen