Werbung
Eigentlich müsste ich jeden Link der zu Amazon verlinkt auch als solchen sichtbar machen... Aber: Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen, denn jeder Link zu einem Zoo ist eine Art Werbung (ob der Zoo allerdings ein Produkt ist ...). Links, welche außerhalb meines Blogs führen, könnten Werbung enthalten. Man erkennt das, indem man mit der Maus über den gekennzeichneten Text fährt. Wohin man kommt ist dann ersichtlich. Und Amazonlinks (also Bücher) sind immer Werbung (und Teil eines Partnerprogramms) Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Und seien wir mal ehrlich: Ist nicht fast alles, was nicht Nachrichten sind, Werbung? Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier .Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten anFolge mir auf Facebook
Folge mir auf Instagram
-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie Meta
Archiv des Autors: Martin
Neues aus Wissenschaft und Naturschutz
05.04.2025, Universität Potsdam Landwirtschaft oder Wildtierschutz – wie sich der Landnutzungswandel auf die Kohlenstoff-Speicherung in Afrika auswirkt Wenn sich Menschen und Wildtiere in der afrikanischen Savanne einen Lebensraum teilen, müssen Entscheidungen getroffen werden, wie diese Landfläche zukünftig genutzt werden soll. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenschaft/Naturschutz
Schreib einen Kommentar
Portrait: Gelbfiebermücke
Familie: Stechmücken (Culicidae) Unterfamilie: Culicinae Tribus: Aedini Gattung: Aedes Untergattung: Stegomyia Art: Gelbfiebermücke (Aedes aegypti) Die Gelbfiebermücke ist eine kleine (3–4 mm), dunkel gefärbte Stechmücke mit weißen Streifen auf den Beinen und einer weißen Zeichnung auf dem Halsschild (Scutum), die … Weiterlesen
Portrait: Schrecklicher Pfeilgiftfrosch
Unterordnung: Neobatrachia Überfamilie: Dendrobatoidea Familie: Baumsteigerfrösche (Dendrobatidae) Unterfamilie: Dendrobatinae Gattung: Blattsteiger (Phyllobates) Art: Schrecklicher Pfeilgiftfrosch (Phyllobates terribilis) Der Schreckliche Pfeilgiftfrosch, auch als Schrecklicher Giftfrosch, Schrecklicher Blattsteiger, Gelber Blattsteiger, Goldener Giftfrosch, Zitronengelber Blattsteiger oder Goldener Blattsteiger bezeichnet, gilt als eines der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierportrait
Verschlagwortet mit Schrecklicher Pfeilgiftfrosch
Schreib einen Kommentar
Portrait: Rundkopf-Fledermausfisch
Stachelflosser (Acanthopterygii) Barschverwandte (Percomorphaceae) Ordnung: Doktorfischartige (Acanthuriformes) Familie: Spatenfische (Ephippidae) Gattung: Fledermausfische (Platax) Art: Rundkopf-Fledermausfisch (Platax orbicularis) Jungfische des Rundkopf-Fledermausfisch haben sehr lang ausgezogene Rücken- und Afterflossen und ähneln den treibenden Blättern (Mimikry) in ihrem Mangroven-Lebensraum. Bei ihnen dominiert die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierportrait
Verschlagwortet mit Rundkopf-Fledermausfisch
Schreib einen Kommentar
Let’s talk about … Hasen (???)
Okay, da ist mal wieder viel künstlerische Freiheit enthalten (erstellt mit dem Microsoft Designer), aber Ostern hat mich auf die Frage gebracht, wie die Hasen der Urzeit ausgesehen haben. Denn gegenüber den Dinosauriern und den großen SÄugetieren wie Säbelzahnkatze oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausgestorben
Schreib einen Kommentar
TTT: 10 Bücher von meinem SuB, die ich in diesem Jahr noch lesen möchte
Veröffentlicht unter Top Ten Thursday
12 Kommentare
Anne C. Voorhoeve: Chicken impossible (Rezension)
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Zoopresseschau
Zoo Zürich 20.04.2025 ELEFANTENKALB IM ZOO ZÜRICH GEBOREN In der Nacht auf Samstag hat die 19-jährige Elefantenkuh Farha ein männliches Jungtier zur Welt gebracht. Die Geburt verlief ohne Komplikationen. Das Elefantenkalb steht und trinkt bereits, was ein erstes gutes Zeichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zoopresseschau
Schreib einen Kommentar
3. Zooreise 2025 – Tag 3: Plzen
Auf der Heimreise waren nur der Zoo in Plzen und der Vogel/Tierpark in Abensberg geplant. In Plzen war die ganzen Ostertage rege Aktivitäten im Zoo geplant, aber viel haben wir davon nicht mitbekommen. Auch die Osterdekoration hielt sich in Grenzen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zoo-Reise
Schreib einen Kommentar
3. Zooreise 2025 – Tag 2: Prag
Heute stand nur der Zoo in Prag auf dem Programm. Bei dem was man sehen kann und der Größe muss man mehrere Stunden einplanen…und man darf nicht vergessen, dass es auch sehr anstrengend ist. Bergauf Bergab … selbst wenn man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zoo-Reise
Schreib einen Kommentar