Blogstatistik
- 168.856 Besuche
Werbung
Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) und ich beteilige mich an verschiedenen Partnerprogrammen. Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen. Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Sollte es tatsächlich nötig sein, jeden Beitrag mit eventueller Werbung als Werbebeitrag zu kennzeichnen, werde ich Konsequenzen ziehen. Aber meines Wissens gibt es diesbezüglich noch keine rechtliche Grundlage. Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier und hier.Der Beutelwolf-Blog
Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Blog via E-Mail abonnieren
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv des Autors: Martin
Portrait: Kupferbürzelamazilie
Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Seglervögel (Apodiformes) Familie: Kolibris (Trochilidae) Gattung: Amazilia-Kolibris (Saucerottia) Art: Kupferbürzelamazilie (Saucerottia tobaci) Die Kupferbürzelamazilie erreicht eine Körperlänge von etwa 9 bis 10 cm, wobei die Männchen etwa 4,6 g und die Weibchen 3,5 bis 4,2 g … Weiterlesen
Portrait: Tepui-Tropfenameisenwürger
Unterordnung: Schreivögel (Tyranni) Familie: Ameisenvögel (Thamnophilidae) Unterfamilie: Thamnophilinae Tribus: Thamnophilini Gattung: Thamnophilus Art: Tepui-Tropfenameisenwürger (Thamnophilus insignis) Der Tepui-Tropfenameisenwürger ist etwa 16 bis 17 cm groß und wiegt zwischen 22 und 30 g. Das Männchen ist auf der Oberseite und dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Tepui-Tropfenameisenwürger
Schreib einen Kommentar
Portrait: Schwarzweißer Ameisenwürger
Unterordnung: Schreivögel (Tyranni) Familie: Ameisenvögel (Thamnophilidae) Unterfamilie: Thamnophilinae Tribus: Thamnophilini Gattung: Thamnophilus Art: Schwarzweißer Ameisenwürger (Thamnophilus melanonotus) Der Vogel ist 15–16 cm groß. Es besteht ein auffälliger Geschlechtsdimorphismus. Das Männchen ist schwarz bis schwarzbraun mit Ausnahme weißer Federspitzen, insbesondere an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Schwarzweißer Ameisenwürger
Schreib einen Kommentar
TTT: 10 Bücher, die in den letzten Wochen frisch bei dir eingezogen sind
Veröffentlicht unter Top Ten Thursday
14 Kommentare
Tad Williams: Brüder des Windes (Rezension)
Osten Ard ist der Name eines fiktiven Kontinents, auf dem die Fantasy-Romanzyklen Das Geheimnis der Großen Schwerter und Der letzte König von Osten Ard sowie der Roman Der brennende Mann des Autors Tad Williams spielen und auch von diesem erdacht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Karin Engel: Goldauge (Rezension)
Holly ist 32, freiberufliche PR-Managerin und zieht nach dem Aus einer zweijährigen Beziehung an den östlichen Stadtrand von Hamburg. Die Nähe zur Natur gibt ihr Halt und Kraft; es erinnert sie an die glücklichen Tage ihrer Kindheit auf einem Hof … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
The Thylacine Awareness Group
Der Blog trägt zwar den Namen des Beutelwolfs, aber viel mit dem Tier hat er dann doch nicht zu tun. Ich fand den Namen damals, als ich den Blog gründete gut und ich finde Beutelwölfe interessant, auch wenn ich mir … Weiterlesen
Zoopresseschau
Tierpark und Tropen-Aquarium Hagenbeck 13.05.2022 Hagenbeck hilft – Ukraine-Ticket für Schutzsuchende – Freier Eintritt für Kinder bis 16 Jahre, Besucher ab 17 Jahre zahlen einen Sonderpreis in Höhe von 9 € Als gemeinnütziges und soziales Familienunternehmen möchte Hagenbeck einen Beitrag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zoopresseschau
Schreib einen Kommentar
10 Bismarcktürme, die man (nicht) unbedingt gesehen haben muss
Als Bismarckturm bezeichnet man Bismarckdenkmäler, die in Form eines Turms errichtet wurden. Die überwiegende Mehrheit dieser Türme wurde zwischen Otto von Bismarcks Tod 1898 und seinem 100. Geburtstag im Jahr 1915 errichtet; vereinzelt auch davor und danach. Einige Bismarcktürme wurden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 10 Orte
Schreib einen Kommentar