Archiv des Autors: Martin

Zoobesuche im Juni

Im Rahmen einer längeren Zooreise habe ich ein paar Zoos in Deutschland, Frankreich und der Schweiz besucht, einige davon nicht zum ersten Mal, aber bei einigen war der Besuch schon etwas länger her. Und wie so oft stelle ich mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zoobesuch - Update | Schreib einen Kommentar

TTT: 10 Bücher mit einer Farbe im Titel

Veröffentlicht unter Top Ten Thursday | 12 Kommentare

Till Hein: Crazy Horse (Rezension)

Anmutige Tänzer, Meister der Tarnung und romantische Liebende, doch auch schwerhörige Vielfraße, launische Griesgrame und langsame Faulpelze: All das und mehr sind Seepferdchen. Man findet die kleinen Fische nicht nur in Seegraswiesen und Mangrovenwäldern, sondern ebenso im Schachspiel und in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Der Blog und KI

Aufmerksame Leser/Follower werden es schon seit einiger Zeit bemerkt haben: Auch der Blog benutzt KI. Und er wird es auch weiterhin machen. Ich habe nämlich feststellen dürfen (weiß allerdings nicht, ob ich der einzige bin, der das so sieht), dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Steckbrief: Schildkröten- und Reptilienzoo Neu-Ulm

Veröffentlicht unter Zoosteckbrief | Schreib einen Kommentar

Wildpark Potzberg

Veröffentlicht unter Zoovorstellung | Schreib einen Kommentar

Neues aus Wissenschaft und Naturschutz

30.06.2025, Johannes Gutenberg-Universität Mainz Wie Ameisen sich aktiv vor Wasserverlust schützen Insekten schützen sich mit einer Wachsschicht vor dem Austrocknen – darüber hinaus dient sie aber auch zur Kommunikation. Während die chemischen Eigenschaften dieser Kohlenwasserstoff-Schicht bereits recht gut untersucht sind, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft/Naturschutz | Schreib einen Kommentar

Portrait: Pfauenziege

Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Familie: Hornträger (Bovidae) Unterfamilie: Antilopinae Tribus: Ziegenartige (Caprini) Gattung: Eigentliche Ziegen (Capra) Art: Wildziege (Capra aegagrus) Unterart: Hausziege (Capra aegagrus hircus) Die Pfauenziege ist eine große, in beiden Geschlechtern gehörnte Rasse. Weibliche Exemplare haben eine Widerristhöhe von 70–80 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tierportrait | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Portrait: Zwergkanadagans

Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) Familie: Entenvögel (Anatidae) Unterfamilie: Gänse (Anserinae) Tribus: Echte Gänse (Anserini) Gattung: Meergänse (Branta) Art: Zwergkanadagans (Branta hutchinsii) Wie die Kanadagans weist auch die Zwergkanadagans ein weißes Kehlband auf. Die Unterscheidung von den heute der Kanadagans zugerechneten Arten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tierportrait | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Portrait: Koi

ohne Rang: Otophysa Ordnung: Karpfenartige (Cypriniformes) Unterordnung: Karpfenfischähnliche (Cyprinoidei) Familie: Karpfenfische (Cyprinidae) Gattung: Cyprinus Art: Karpfen (Cyprinus carpio) Der Nishikigoi (japanisch 錦鯉, wörtlich „Brokatkarpfen“), kurz auch Koi genannt, ist eine Zuchtform des Karpfens (Cyprinus carpio). Koi oder in Zusammensetzungen auch -goi … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tierportrait | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar