Alle Jahre wieder … Ostern

Der Beutelwolf-Blog weist jedes Jahr aufs Neue darauf hin, dass man keine lebenden Tiere verschenken soll (mit Einschränkungen natürlich, denn mit der entsprechenden Vorbereitung stellt das kein Problem dar. Allerdings muss man sich der Verantwortung bewusst sein, und diese erlischt nicht nach den Feiertagen). Kinder haben von Stofftieren oder Süßkram mehr als von einem Haustier, dessen Anschaffung erst gut überlegt werden muss.
Das sollten Eltern eigentlich wissen, aber das dem nicht so ist, zeigen die Kampagnen, die rechtzeitig zu Ostern (bzw. Weihnachten) gestartet werden. Und ungeliebte Haustiere verhungern, werden ausgesetzt oder landen im Tierheim. Obwohl auch das nicht sein müsste, wenn man sich vorher ausreichend informiert hätte.
Im Internetzeitalter ist das auch gar nicht so schwer.

Übrigens: Das Bild wurde für die Aktion „Keine lebenden Tiere ins Osternest“ entworfen.

Es spricht nichts dagegen, auch dem eigenen (vorhandenen) Tier mal etwas Besonderes zu bieten, auch wenn das nicht an Ostern gebunden ist und tiergerecht sein sollte (also kein Lammbraten…).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Ein paar Bemerkungen

Ich bitte von Kooperationsanfragen abzusehen. Ebenso besteht kein Interesse meinerseits an Gastartikeln (hier oder auf anderen Blogs). Entsprechende Anfragen werden ignoriert, auch nach mehrfacher Nachfrage.

Am 25.05.2018 ist der Blog umgezogen.
Beiträge, die vor diesem Datum geschrieben wurde (ausgenommen Galerien, Zoovorstellungen und Rezensionen) findet man in der Kategorie ARCHIV

Kontaktaufnahme kann über die Möglichkeiten im Impressum erfolgen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Ein Kommentar

Eine Erklärung zu den Bildern

Die meisten Bilder in diesem Blog wurden von mir selbst „geschossen.“ Ich bin kein guter Fotograf und gehöre wohl in die Kategorie der Einfachdrauflosknipser. Manchmal gelingt aber auch mir ein tolles Bild. Fragen bezüglich Schärfe, Belichtung und Blende kann ich nicht beantworten, das weiß ich entweder nicht oder ich habe nicht darauf geachtet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

3. Zooreise 2025 – Tag 2: Prag

Warnschild Maul- und Klauenseuche (Zoo Prag)

Heute stand nur der Zoo in Prag auf dem Programm. Bei dem was man sehen kann und der Größe muss man mehrere Stunden einplanen…und man darf nicht vergessen, dass es auch sehr anstrengend ist.
Bergauf Bergab … selbst wenn man die Seilbahn benutzt… Aber es gab viel zu sehen … auch wenn wir nicht alle Tiere zu Gesicht bekamen … es waren genug.

Erstaunlicherweise waren wir nicht so lange wie gedacht im Zoo, obwohl wir durch alle Bereiche gewandert waren.

Geplant war es ursprünglich im Hotel zu essen, aber durch den unerwarteten Zeitgewinn gingen wir ins U Mansfelda, unserem zweiten „Stammrestaurant“ in Plzen.

Zoo Prag

Veröffentlicht unter Zoo-Reise | Schreib einen Kommentar

3. Zooreise 2025 – Tag 1: Nach Plzen

Auf dem Weg nach Plzen waren Zwischenaufenthalte in Straubing (Tiergarten) und Lohberg (Bayerwald-Tierpark), sowie der Besuch des AkvaTera in Plzen geplant.
Ich hatte tatsächlich Bedenken wegen der Parkplatzsituation in Straubing und Lohberg, aber wegen der herrschenden Wettersituation war das kein Problem.
Als wir uns auf den Weg machten war es bewölkt, aber je näher wir Straubing kamen desto schlechter wurde das Wetter … und dann regnete es … in Straubing, in Lohberg, in Plzen. Trocken ist anders. Aber wir gingen in die Zoos … und hatten sie fast für uns alleine.
In Straubing waren Teile des Zoos wegen Vogelgrippe und Maul- und Klauenseuche gesperrt (Freiflughalle im Exotenhaus, Streichelzoo), aber es war trotzdem einiges zu sehen. Regen stört Menschen eher als Tiere.
In Lohberg sahen wir auch einen kleinen Kolkraben … zumindest Kopf und Schnabel.
Wir waren relativ früh in Plzen und das AkvaTera ist auch eher winzig … wenn auch interessant… aber weil wir auf Stadtbummel bei Regen keine Lust hatten, gingen wir ins Hotel… Kraft tanken für die nächsten beiden Tage, die anstrengend werden würden und hoffentlich trocken.
Gegessen haben wir im Svejik, einem unserer „Stammlokale“ in Plzen. Lecker Essen, lecker Bier. Bei unserem letzten Besuch wurde deutsch gesprochen, aber diesmal schien keiner der Angestellten der Sprache mächtig gewesen zu sein. Aber … englisch funktioniert auch gut, besser als tschechisch, wenn man die Sprache nicht kann. Und es war ein bisschen laut … einige der Gäste hatten sehr viel Spaß (und Alkohol).

Tiergarten Straubing
Bayerwald-Tierpark Lohberg
Akva Tera

Veröffentlicht unter Zoo-Reise | Schreib einen Kommentar

Frohe Ostern!

KI-generiert

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Hauskaninchen

Hauskaninchen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Hasen

Wildkaninchen
Schneehase
Feldhase

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

3. Zooreise 2025: Pilsen/Prag

Am Freitag geht es wieder los… OSTERN, und die Feiertage werden für eine kleine Zooreise genutzt. Und es sollen tatsächlich auch nur Zoos besucht werden. Aber auch nicht so viele.
Ziel der Reise: Tschechien

Karfreitag
Geplant sind Besuche im Tiergarten Straubing, dem Bayerwald-Tierpark in Loherg und dem Akva Tera in Plzen

Karsamstag
Zoo Prag (mehr geht nicht)

Ostersonntag
Auf der Heimreise sind Besuche im Zoo Plzen und vielleicht im Vogelpark Abensberg, wenn es die Zeit zulässt.

Kurz, aber intensiv, da vor allem die Zoos in Prag und Pilsen doch einiges zu bieten haben … und immer eine Reise wert sind.

Veröffentlicht unter Zoo-Reise | Schreib einen Kommentar

TTT: 10 Bücher, deren Cover hauptsächlich orangefarben ist

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Top Ten Thursday | 9 Kommentare

Paul Ruban: Der Duft des Wals (Hörbuch)(Rezension)

Judith und Hugo versuchen, ihre Ehe zu retten, indem sie sich einen Aufenthalt in einem luxuriösen All-inclusive-Resort in Mexiko gönnen. Das Meer glitzert am Horizont, die Eiswürfel klirren im Glas, doch dann trübt sich die Stimmung: Ein toter Wal wird an den Strand gespült und verströmt einen üblen Geruch, den die tropische Brise trotz aller Bemühungen des Hotelpersonals bis in den letzten Winkel trägt. Wie lange lässt sich unter diesen Umständen die Illusion vom perfekten Urlaubsparadies aufrechterhalten? Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Darcy Dobell/Becky Thorns: Die Welt der Haie (Rezension)

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Zoopresseschau

Zoo Schwerin 11.04.2025
Ostern im Zoo: Vorbereitungen im Zoo Schwerin laufen auf Hochtouren
Noch eine Woche bis zum Osterfest und im Zoo Schwerin laufen die Vorbereitungen für das traditionelle Osterfest bereits auf Hochtouren. An allen Tagen ist der Zoo von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Am Ostersonntag und Ostermontag erwartet die Gäste zusätzlich ein buntes Programm voller spannender Aktionen, tierischer Begegnungen und frühlingshafter Stimmung. Das Osterfest im Schweriner Zoo hat für viele Familien Tradition. Es läutet jedes Jahr die Saison im Zoo ein und stimmt die Besucherinnen und Besucher auf die warme Jahreszeit, die länger werdenden Tage und das Erwachen der Natur ein. Liebevoll frühlingshaft geschmücktes Gelände Seit mehreren Tagen wird dafür im Zoo bereits fleißig geschmückt. Die Arbeiten gehen in der kommenden Woche weiter, damit pünktlich zum Osterwochenende alles fertig ist. Zudem rüsten sich die gastronomischen Einrichtungen und Kioske für ein hohes Besucheraufkommen. Der Zoo-Verein wird ebenfalls wieder tatkräftig mit anpacken und unter anderem Zuckerwatte, Kuchen, Waffeln und Würstchen anbieten. Große Oster-Rallye am Ostersonntag Auch das Programm steht fest: Am Ostersonntag sorgt eine ganztägige Oster-Rallye für jede Menge Rätselspaß – perfekt für Familien und Freunde, die gemeinsam auf Spurensuche gehen wollen. Daneben stehen zusätzliche kommentierte Schaufütterungen und Austauschmöglichkeiten mit Zoo-Mitarbeitenden auf dem Programm – eine gute Gelegenheit, um Fragen loszuwerden und mehr über den Zooalltag und die Tiere zu erfahren. Kreativ und lehrreich Ebenfalls am Ostersonntag und auch am Ostermontag bringen das Kinderschminken und Keramikmalen kreative Köpfe und Kinderaugen zum Leuchten. Wer noch mehr lernen und entdecken möchte, ist im Forschercamp zwischen 11 und 17 Uhr genau richtig – hier werden Neugier und Wissensdurst spielerisch gefördert. Mit Ponys und Alpakas durch den Zoo am Ostermontag Am Ostermontag geht das tierische Event in die nächste Runde. Hier können Besucherinnen und Besucher einen ganz besonderen Rundgang genießen und an einer Pony- und Alpaka-Wanderung teilnehmen. Kreativ-, Verpflegungs- und Lernangebote stehen wie am Ostersonntag in großem Umfang zur Verfügung. Hinweise zur Anreise und zum Ticketkauf Aufgrund der angespannten Parkplatzsituation bittet der Zoo seine Gäste, wenn möglich auf das Fahrrad oder die öffentlichen Verkehrsmittel umzusteigen. Erst in dieser Woche wurde der neue Fahrradparkplatz direkt am Zoo eröffnet, sodass für Zweiräder ausreichend Abstellmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Die Tramlinien 1 und 2 fahren vom Marienplatz oder auch vom Hauptbahnhof direkt bis Schwerin, Zoo. Von der Haltestelle sind es ca. 200 Meter bis zum Zoo. Außerdem fahren die Tramlinie 3 sowie die Buslinien 6 und 9 bis zum Zoo. Tickets bequem online kaufen Auch Anstehen muss an Ostern nicht sein: Wer Tagestickets kaufen möchte, kann dies ganz bequem über den Online-Shop unter https://shop.zoo-schwerin.de/ erledigen und muss dann nicht an der Kasse anstehen. Der Zoo Schwerin freut sich auf ein fröhliches, buntes Osterwochenende mit zahlreichen Gästen! Programm auf einen Blick Wann: Ostern, 18. bis 21.04., 9 bis 19 Uhr Ostersonntag: Große Oster-Rallye, Tierfütterungen, Malen, Basteln, Genießen Ostermontag: Pony- und Alpaka-Rundgang, Tierfütterungen, Malen, Basteln, Genießen Eintritt: Es gelten die Preise für Tagestickets (16 Euro Standard / 12,50 Euro Ermäßigt) Wo: Zoo Schwerin, An der Crivitzer Chaussee 1, 19061 Schwerin Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zoopresseschau | Schreib einen Kommentar