Archiv der Kategorie: Archiv

5. Zooreise 2014: Tag 7– Richtung Hamburg (Archiv)

(Erstveröffentlichung am 26. Juni 2014) Der ursprüngliche Plan hatte ja vorgesehen, dass wir in Hamburg übernachten und von dort Nach Hannover fahren. Auf dem Weg dorthin wollten wir den Wildpark Schwarze Berge, den Wildpark Lüneburger Heide und den Weltvogelpark Walsrode … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Zoo-Reise | Schreib einen Kommentar

5. Zooreise 2014: Tag 6 – An die Nordseeküste … (Archiv)

(Erstveröffentlichung am 25. Juni 2014) Geplant waren Besuche in Neumünster und der Seehundstation Friedrichskoog und natürlich Hagenbeck in Hamburg. Hagenbeck versetzte uns einen kleinen Schock, wurde dort doch für Zoo und Aquarium 30 Euro verlangt. Wir entschieden uns gegen das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Zoo-Reise | Schreib einen Kommentar

Ausgestorbene Säugetiere – Diprotodontia, Tenrekartige, Fledertiere und Primaten (Archiv)

(Erstveröffentlichung am 6. März 2015) Das Nullarbor-Bürstenkänguru ist nur durch subfossiles Knochenmaterial bekannt geworden, das in Western Australia und in der Koonalda Cave in der Nullarbor-Wüste in South Australia zu Tage gefördert wurde. Der Unterkiefer ist leichter gebaut und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Ausgestorben | Schreib einen Kommentar

5. Zooreise 2014: Tag 5 – Von einem der an die Ostsee fuhr ohne das Meer zu sehen (Archiv)

(Erstveröffentlichung am 24. Juni 2014) Den Abend verbrachten wir im Theater. DAS PHANTOM DER OPER, ein Jugendtraum ging in Erfüllung und ich wurde nicht enttäuscht. Mir hat das Musical gefallen, das Warten hat sich gelohnt. Aber da das Theater (die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Zoo-Reise | Schreib einen Kommentar

5. Zooreise 2014: Tag 4 – Mecklenburg (Archiv)

(Erstveröffentlichung am 23. Juni 2014) Geplant waren Besuche der Zoos in Berlin, Perleberg und Neuruppin. Aber bereits am Vortag haben wir unsere Pläne ändern müssen, da uns die Hotels in Hamburg zu teuer waren (siehe hier). Überlegungen bezogen auch Rostock … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Zoo-Reise | Schreib einen Kommentar

Giftige Säugetiere und Vögel (Archiv)

Innerhalb der Tiere finden sich jeweils mehrere Gifttiere unter den Schwämmen, Blumentiere, Hydrozoen, Schirmquallen, Vielborster, Schnecken, Kopffüßer, Insekten, Spinnentiere, Fische , Amphibien und Reptilien. Aber auch unter den Säugetieren und Vögeln gibt es giftige Tiere. Dieser Beitrag fasst zwei Beiträge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv | Schreib einen Kommentar

Vom Aussterben bedroht – Feuchtnasenaffen, Koboldmakis, Meerkatzenverwandte, Gibbons und Menschenaffen (Archiv)

(Erstveröffentlichung am 22. November 2012) Familie: Wieselmakis Nördlicher Wieselmaki Nördliche Wieselmakis sind wie alle Wieselmakis durch den rundlichen Kopf mit den großen, an die nachtaktive Lebensweise angepassten Augen und die langen, kräftigen Hinterbeine charakterisiert. Sie zählen zu den kleinsten Vertretern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv | Schreib einen Kommentar

Ausgestorbene Sperlingsvögel (Archiv)

(Erstveröffentlichung am 10. Februar 2016) Fächerschwänze Der Lord-Howe-Graufächerschwanz war eine Unterart des Neuseelandfächerschwanzes. Er war endemisch auf der Lord-Howe-Insel. Der Lord-Howe-Graufächerschwanz erreichte eine Länge von 12,7 Zentimetern. Kopf und Hals waren grauschwarz. Über dem Ohr war ein weißer Fleck zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Ausgestorben | Schreib einen Kommentar

5. Zooreise 2014 – Tag 1: Wieder in den Osten (Archiv)

(Erstveröffentlichung am 17. Juni 2014) Eigentlich war es ja wie immer … mit dem Auto von Zoo zu Zoo, irgendwo übernachten und jeder Tag vergleichbar mit dem anderen. Aber dann ist doch wieder alles anders, jeder Tag einzigartig und ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Zoo-Reise | Schreib einen Kommentar

Ausgestorbene Vögel: Eulen (Archiv)

(Erstveröffentlichung am 26. April 2016) Die Antigua-Kanincheneule, eine ausgestorbene Unterart der Kanincheneule, war auf Antigua, Nevis und St. Kitts in den Kleinen Antillen endemisch. Die Antigua-Kanincheneule erreichte eine Länge von 20 bis 22 cm. Die Oberseite war tiefbraun und mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Ausgestorben | Schreib einen Kommentar