Werbung
Eigentlich müsste ich jeden Link der zu Amazon verlinkt auch als solchen sichtbar machen... Aber: Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen, denn jeder Link zu einem Zoo ist eine Art Werbung (ob der Zoo allerdings ein Produkt ist ...). Links, welche außerhalb meines Blogs führen, könnten Werbung enthalten. Man erkennt das, indem man mit der Maus über den gekennzeichneten Text fährt. Wohin man kommt ist dann ersichtlich. Und Amazonlinks (also Bücher) sind immer Werbung (und Teil eines Partnerprogramms) Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Und seien wir mal ehrlich: Ist nicht fast alles, was nicht Nachrichten sind, Werbung? Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier .Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top-Beiträge und Top-Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten anFolge mir auf Facebook
Folge mir auf Instagram
-
Datenschutz und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Meta
Archiv der Kategorie: Rezension
David Quammen: Der Gesang des Dodo (Rezension)
Wieso treibt die Evolution auf Inseln besonders kapriziöse Blüten, und wieso bedeutet sie auf Inseln eine Einbahnstraße in den Untergang? Um dies herauszufinden, hat David Quammen sich zehn Jahre lang auf eine abenteuerliche Reise rund um die Welt begeben – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
A. F. Steadman: Skandar und der Verrat der Helden (Rezension)
Skandar und seine Freunde haben es ins dritte Ausbildungsjahr geschafft. Doch die Prüfung, die dieses Jahr auf sie und ihre Einhörner wartet, hat es in sich: in jeder Elementarzone wartet eine gefährliche Herausforderung auf die Helden. Freundschaft, Mut und auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Theresia Graw: In uns der Ozean (Hörbuch)(Rezension)
Sie schenkte der Natur ihre Stimme und rettete die Welt Rachel will nur eins: Für immer am Meer leben und forschen. Doch 1929 verliert ihre Familie alles, Rachel muss ihre Promotion abbrechen und für ein Einkommen sorgen. Statt in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Amélie Nothomb: Psychopompos (Rezension)
Das Wort Psychopompos (Plural Psychopompoi) oder eingedeutscht der Psychopomp kommt vom griechischen ψυχοπομπός (mask.) und bedeutet wörtlich übersetzt „Seelengeleiter“: Er geleitet die Seelen der Verstorbenen ins Jenseits. Der Namensteil πομπός (pompos) stammt vom Verbum πέμπω (pempo) ab, das „führen“ und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Collette: Die Katze (Rezension)
Dieser psychologisch raffinierte und brillant erzählte Roman, ein echtes Kleinod im Werk der Colette, wurde zu einem ihrer größten literarischen Erfolge. Die ungewöhnliche Dreiecksgeschichte zwischen einem jungen Pariser Ehepaar und der Kartäuserkatze Saha, einem vollkommenen Geschöpf, ist eine eindrucksvolle Parabel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Verena Maier: Gwin und das Herz des Drachen (Rezension)
Willkommen in Madame Manous geheimen Zauberladen! Gwin versteht die Welt nicht mehr, als ein schwarzer Kater sie auf einer Parkbank anspricht – ein ganz schön unhöflicher noch dazu! Mit seiner Einladung darf sie den Zauberladen der Hexe Madame Manou betreten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Tibor Rode: Animal (Hörbuch)(Rezension)
Endlich darf aufstrebender Anwalt Ben Lorenz für eine renommierte Hamburger Großkanzlei seinen ersten Fall vor Gericht verhandeln. Der Mandant: ein großer Agrarkonzern. Die Klage: auf Freilassung Die Klägerin: Rosa – ein deutsches Edel-Schwein! Spätestens jetzt ist Ben klar, warum man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Rick Riordan: Percy Jackson 7 – Der Zorn der dreiköpfigen Göttin (Rezension)
Diebe im Olymp Im Bann des Zyklopen Der Fluch des Titanen Die Schlacht um das Labyrinth Die letzte Göttin Der Kelch der Götter
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Sean E. Avery: Neville gibt nicht auf (Rezension)
Neville ist der mutigste Pinguin der Antarktis. Es gibt nichts, was er sich nicht traut. Doch eine seiner furchtlosen Entscheidungen führt dazu, dass er sich – happs! – im Maul eines Wals wiederfindet. Das kommt ihm zunächst ungünstig vor, denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
