Archiv der Kategorie: Rezension

Gerd Schuster: Streuner im Herzen (Rezension)

Gerd Schuster hat Hunden wohl sein Leben zu verdanken, wie umgekehrt viele Hunde von ihm gerettet wurden. Hineingeboren in einen familiären Scherbenhaufen, erlebt er schon als Kleinkind Vernachlässigung im Heim und Gewalt in der Adoptivfamilie. Als Jugendlicher flieht er auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Ralf H. Dorweiler: Das Lied des Vogelhändlers (Rezension)

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Albert Knorr/Bernhard Schnederle: Mammuts, Lizenz zum Leben (Rezension)

Naturhistorisches Museum Wien: Mammuts sind ausgestorben, informiert ein Schild im Naturhistorischen Museum. Kaum einer kennt die Legende, die vor ihrer Rückkehr warnt. Auch Dr. Fröhlich, Paläontologin des NHM, denkt bei Mammuts an Fossilien. Noch, denn ein Teil der Legende ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Heimische Vögel – Wochenkalender 2026 (Rezension)

Dieser Wandkalender im Format 24 x 20 cm stellt Woche für Woche heimische Vogelarten vor. Jede Woche also eine neue Vogelart, manchmal auch zwei. Die Fotografien sind kleine hochwertige Kunstwerke und zeigen die heimische Vogelwelt auszugsweise aber in großer Vielfalt… … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Maria Winter: When the Moon touches my Soul (Rezension)

Eine Welt voller Schatten, ein erbitterter Kampf zwischen Werwölfen und Vampiren – und eine Liebe, die stärker ist als die Dunkelheit Los Angeles wird von brutalen Morden erschüttert – und Skylar setzt alles daran, den Täter zu finden. Als Werwolf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Claire Parker: Mr. Welcome (Rezension)

Als Elinor Carter, die Chefköchin der Gerüchteküche von Beedon, stirbt, hinterlässt sie der kleinen Trish ein ganz besonderes Erbe: den quirligen Papageien Mister Welcome, dessen ständige Begrüßungen die Dorfbewohner zur Verzweiflung treiben. Doch als das freche Federvieh einen Gast durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Harald Haarmann: Das Zeitalter der Pferde (Rezension)

Auf den Spuren der Partnerschaft von Mensch und Pferd Die Domestizierung des Pferdes und seine Rolle als Nahrungslieferant, Reit-, Zug- und Arbeitstier haben eine Schlüsselepoche der Menschheitsgeschichte geprägt. Harald Haarmann rekonstruiert auf der Basis neuer archäologischer, genetischer und linguistischer Forschungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Silvana Condemi/François Savatier: Denisova – Die Entdeckung einer neuen Menschenart (Rezension)

Eine sensationelle Entdeckung: Die neuen Verwandten von Neandertalern und Homo sapiens Im Dezember 2010 erhielt die Menschheit ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk: Zum ersten Mal konnte nur mit Hilfe von DNA-Analysen der Beleg für die Existenz einer bislang unbekannten Population der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Gaea Schoeters: Das Geschenk (Rezension)

Elefanten mitten in der Großstadt, und es werden immer mehr. Was geht hier vor? Rasch muss der Bundeskanzler erkennen, dass die Tiere nicht aus dem Zoo entkommen, sondern ein Geschenk des Präsidenten von Botswana sind. 20 000 Elefanten hat er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Jasmin Schreiber: Im Schatten von Giganten (Rezension)

Bekannt von Romanen und Sachbüchern wie „Marianengraben“, „Der Mauersegler“ oder „Schreibers Naturarium“ blickt Bestseller-Autorin und Biologin Jasmin Schreiber nun in winzige Ökosysteme und entdeckt dort in Moospolstern und Pfützen, unter Steinen und hinter Baumrinde eine Vielzahl faszinierender Mikroorganismen. Als Frau … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar