Archiv der Kategorie: Rezension

Anne C. Voorhoeve: Chicken impossible (Rezension)

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Paul Ruban: Der Duft des Wals (Hörbuch)(Rezension)

Judith und Hugo versuchen, ihre Ehe zu retten, indem sie sich einen Aufenthalt in einem luxuriösen All-inclusive-Resort in Mexiko gönnen. Das Meer glitzert am Horizont, die Eiswürfel klirren im Glas, doch dann trübt sich die Stimmung: Ein toter Wal wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Darcy Dobell/Becky Thorns: Die Welt der Haie (Rezension)

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Farina Graßmann: True Crime in Nature (Rezension)

Können Tiere von Natur aus böse sein? Überlebens- und Fortpflanzungsstrategien in der Natur sind das Ergebnis evolutionärer Anpassung. Somit sind die Beteiligten nicht wirklich Verbrecher. Die Verbrechen im Tier- und Pflanzenreich gehen weit über das Fressen und gefressen werden hinaus. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Alice Auersperg: Der Erfindergeist der Tiere (Rezension)

Tiere folgen nur ihren Instinkten und können höchstens ein paar angelernte Arbeitsschritte ausführen? Weit gefehlt! Sie können so viel mehr, als wir geahnt haben! Von Blaumeisen, die Milchflaschen knacken, bis zu Kakadus, die mehrstufige Werkzeuge herstellen: Die Kognitionsbiologin Alice Auersperg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Matthias Kröner: Detektiv Ameisis – Ein fast unlösbarer Fall (Rezension)

Bisher war Ameisenbär Afri Ameisis als Privatschnüffler nicht besonders erfolgreich. Doch als sich sein erster Auftrag, die Entführung von Naomi Nasoni, als Komplott herausstellt und dann seine Kinder in größte Gefahr geraten, weiß Afri: Es ist an der Zeit, den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Impossible Creatures – Das Geheimnis der unglaublichen Wesen (Rezension)

»Geh auf keinen Fall den Hügel hinauf«, hatte Christophers Großvater gesagt. Doch die Ferien sind zu langweilig, um sich an Verbote zu halten. Als Christopher den Hügel erklimmt, bebt plötzlich die Erde. Sprechende Eichhörnchen, ein geflügeltes Pferd und ein Einhorn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Annabelle Chase: Spellbound 6 – Tod eines traurigen Trolls

Der schlimmste Tag in Emma Harts Leben rückt näher! Der gefallene Engel Daniel Starr wird die verwöhnte Fee Elsa Knightsbridge heiraten. Zum Glück kann sich Emma immer auf ihre Freundinnen aus dem Hexen-Nachhilfeunterricht und ihren Vampir-Geist-Mitbewohner verlassen. Und auch an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Len Howard: Alle Vögel meines Gartens (Rezension)

Len Howard war das jüngste von vier Kindern des Dichters Henry Newman Howard und von Florence Howard, geborene Warman. Sie wurde als Bratschistin ausgebildet und spielte im Orchester unter Malcolm Sargent. Etwa 1942 zog Howard von London nach Ditchling, East … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Annabelle Chase: Spellbound 5 – Lieber verhext als verstorben (Rezension)

Die angehende Hexe Emma beschließt, eine Therapie zu machen und hofft, dass ihre Vampir-Therapeutin sie nicht aus Versehen aussaugt. Zuzutrauen wäre es ihr. Zum Glück sorgt ihre Freundschaft mit dem Architekten Markos, dem begehrtesten Minotaurus von Spellbound, für Abwechslung! Als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar