Blogstatistik
- 248.261 Besuche
Werbung
Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) und ich beteilige mich an verschiedenen Partnerprogrammen. Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen. Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Sollte es tatsächlich nötig sein, jeden Beitrag mit eventueller Werbung als Werbebeitrag zu kennzeichnen, werde ich Konsequenzen ziehen. Aber meines Wissens gibt es diesbezüglich noch keine rechtliche Grundlage. Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier und hier.Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 23 anderen Abonnenten an-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Folge mir auf Facebook
Archiv der Kategorie: Rezension
Heinrich Dathe: Tiermütter und ihre Kinder (Rezension)
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Lucas Riera: Nachtaktiv (Rezension)
Die faszinierende Welt der nachtaktiven Tiere, Pflanzen und anderer nächtlicher Naturphänomene. Die meisten Tiere und Pflanzen sind tagaktiv, doch auch nach Sonnenuntergang geht das Leben weiter. Denn wenn das Mondlicht die Erde erhellt, erwacht ein Teil der Natur zum Leben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Rick Riordan: Die Kane-Chroniken – Der Schatten der Schlange (Rezension)
Ägyptische Götter, verlorene Zauber und ein Schatten, der das Schicksal entscheidet Irgendwie wird alles immer schwieriger! Chaos-Gott Apophis bereitet seinen Gefängnisausbruch vor. Den Geschwistern Carter und Sadie bleiben nur wenige Tage Zeit, das zu verhindern. Und leider können sie nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Hammond Innes: Die Fährte des Elefanten (Rezension)
Eine monatelange Dürre im Norden Kenias und der gerade erst zu Ende gegangene Krieg mit Tansania haben zu einer Hungersnot in Ostafrika geführt. Die Regierung will nun darangehen, die Wildbestände als Nahrungsquellen auszubeuten…Cornelius van Delden aber kämpft für das Überleben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Diane Ackerman: Die Frau des Zoodirektors (Rezension)
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Rick Riordan: Die Kane-Chroniken – Der rote Thron (Rezension)
Der finstere ägyptische Gott Seth ist besiegt! Carter und Sadie Kane könnten sich also ganz ihrer neuen Aufgabe widmen: der Ausbildung von Nachwuchs-Magiern. Doch schon wieder kommt etwas dazwischen. Die Chaos-Schlange Apophis erhebt sich und strebt nach der Weltherrschaft. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Rick Riordan: Die Kane-Chroniken – Die Rote Pyramide (Rezension)
Zwei ungleiche Geschwister und ein uraltes Familienvermächtnis Ein Besuch im Britischen Museum sollte für Carter und Sadie Kane normalerweise ziemlich langweilig sein, doch genau hier beginnt das Abenteuer. Denn ihr Vater ist nicht nur ein berühmter Archäologe, sondern auch ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Frauke Fischer/Hilke Oberhansberg: Wal macht Wetter (Rezension)
Die Klimakrise und das Massensterben von Tier- und Pflanzenarten werden oft als zwei voneinander getrennte Probleme behandelt – als ob man sich entscheiden müsste, welche Krise man als Erstes angeht. Ein grober Fehler, sagen Frauke Fischer und Hilke Oberhansberg: Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Anne Ameri-Siemens/Anton Hallmann: Entdecke die Ozeane – Emmas und Louis’ Abenteuer in der Unterwasserwelt
Wellen, Winde, Wasserlebewesen – zum Thema Ozeane gibt es so viel zu erkunden. Dieses Buch nimmt mit auf eine Reise von der Entstehung der 5 Weltmeere bis zu ihren heutigen Bewohnern. Emma und Louis entdecken die Welt der Ozeane. Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Markus Cremer: Archibald Leach und die Monstrositäten des Marquis de Mortemarte (Rezension)
Jeder exzentrische Held braucht eine starke Frau an seiner Seite … mit geladenem Schusseisen und ohne Skrupel! Der eigensinnige Archibald Leach und die waffenvernarrte Tüftlerin Sarah Goldberg werden in die Machenschaften des skrupellosen Marquis de Mortemarte hineingezogen. Der Schurke verwendet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar