Blogstatistik
- 182.003 Besuche
Werbung
Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) und ich beteilige mich an verschiedenen Partnerprogrammen. Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen. Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Sollte es tatsächlich nötig sein, jeden Beitrag mit eventueller Werbung als Werbebeitrag zu kennzeichnen, werde ich Konsequenzen ziehen. Aber meines Wissens gibt es diesbezüglich noch keine rechtliche Grundlage. Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier und hier.Der Beutelwolf-Blog
Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Blog via E-Mail abonnieren
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Rezension
Wolf Harlander: Schmelzpunkt (Hörbuch)(Rezension)
Die Welt am Schmelzpunkt. Seit Jahren führt der junge Inuit Nanoq Touristen durch das ewige Eis Grönlands. Doch in letzter Zeit versetzen seltsame Verfärbungen und qualvoll verendete Fische sein Volk in Angst. Er befürchtet, dass die uralten Prophezeiungen sich bewahrheiten: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Bruno P. Kremer/Fritz Gosselck: Helgoland – Ein Naturreiseführer (Rezension)
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Sally Coulthard: Das Buch des Regenwurms (Rezension)
Ohne Wurm, kein Leben – warum wir Regenwürmer schätzen sollte – eine Hommage an das am meisten unterschätzte Tier der Erde Im Garten begegnen sie einem täglich, doch die meisten von uns wissen nur sehr wenig über Regenwürmer. Dabei würden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Sarah Horne: Ein Panda zieht ein (Rezension)
Panda-Dame Pudding lebt ihren Traum Die Panda-Dame Pudding ist die Attraktion des Zoos von Edinburgh. Aber abends, wenn der Tierpark geschlossen ist, schaut sie sich am liebsten ihre Mary-Poppins-DVD an. Puddings allergrößter Wunsch: wie das berühmteste Kindermädchen der Welt mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Clemens Maier-Wolthausen: Alphamännchen und hohe Tiere (Rezension)
Was haben eigentlich Pandabären und kleine Elefanten mit großer Weltpolitik zu tun? Clemens Maier-Wolthausen erzählt anhand neuer Quellen von den beiden FlaggschiffZoos des geteilten Deutschland: dem 1844 eröffneten Zoologischen Garten in WestBerlin und dem 1955 gegründeten Tierpark im Ostteil der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Otto Sailer-Jackson: Löwen, meine Freunde (Rezension)
Otto Sailer-Jackson (1884–1971) war (u. a.) ein deutscher Tierfänger, Tierlehrer (Dompteur) und Zooinspektor. In LÖWEN, MEINE BESTEN FREUNDE erzählt er seinen Werdegang, wobei Löwen nicht ausschließlich eine Rolle spielen, auch weniger gefährliche Tiere wie Pferde oder Hunde spielen die eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Tim Flannery: Im Reich der Inseln (Rezension)
Indiana Jones meets Charles Darwin Kämpfe mit Schlangen, Geisterbeschwörungen, kulinarische Herausforderungen und unbekannte Tierarten – der große Forscher und Umweltaktivist Tim Flannery blickt zurück und erzählt sehr persönlich von seinen abenteuerlichen Reisen, die er als junger Wissenschaftler zu den pazifischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Zizou Corder: Lionboy – Die Jagd (Rezension)
Im zweiten Teil der ›Lionboy‹-Trilogie fährt Charlie mit dem Orient-Express von Paris nach Venedig – zusammen mit fünf Löwen, einem Säbelzahntiger, dem bulgarischen König Boris und dessen Geheimdienstchef Edward. In der Lagunenstadt vermuten sie Charlies entführte Eltern. Doch dort verliert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Rick Riordan: Tochter der Tiefe (Hörbuch) (Rezension)
Mit Rick Riordan 20.000 Meilen unter dem Meer. Als die Meeres-Akademie hinter Ana in die Luft fliegt, kann sie es nicht fassen. Welcher unbekannte Feind hat es da auf sie abgesehen? Mit ihren Freunden flieht sie aufs Meer, doch auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Petra Spielberg: Tödlicher Taunus (Rezension)
Kundig, humorvoll und packend erzählt. Die Aufklärung von Mordfällen gehört eigentlich nicht in Hella Ohlsens Aufgabenbereich. Doch als ein Elefant in der hessischen Kurstadt Bad Schwalbach aus einem Wanderzirkus ausbricht und einen Menschen tötet, fühlt sich die Landestierschutzbeauftragte verpflichtet, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar