Archiv der Kategorie: Rezension

Rita Mae Brown: Die Katze im Sack (Rezension)

Sommer ist es in Crozet, Virginia, und bei einem Spaziergang stolpert Mary Minor »Harry« Haristeen buchstäblich über eine Leiche: Barry Monteith, Pferdezüchter und Frauenheld, ist ermordet worden. Die Trauer ist groß bei den Damen in Crozet. Sollte etwa eine ehemalige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Ray Nayler: Die Stimme der Kraken (Rezension)

Es gibt außergewöhnliche Lebewesen in den tiefen Wassern vor der Insel Con Dao. Für die Einheimischen sind sie Monster. Für den Großkonzern, dem die Insel gehört, ein lukratives Geschäft. Für das Team der Wissenschaftler, unterstützt vom weltweit ersten Androiden: eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Halo Summer: Froschröschen (Rezension)

Rosalie lebt eingesperrt und streng bewacht im Schloss ihrer Eltern, fern von jedem Stachel, der einem verfluchten Mädchen wie ihr zum Verhängnis werden könnte. Als ein Frosch in ihr einsames Gefängnis einbricht, stürzt sich Rosalie in ein Abenteuer, das Spannung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Octavio Pintos/Martín Iannuzzi: Die Jäger des Tierreichs (Rezension)

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Charlotte Kerner: We are Volcanoes (Rezension)

Im Namen der Biene Und des Schmetterlings Und der Brise Amen Emily Dickinson (1830 – 1886) „Wir sind Vulkane. Wenn wir Frauen unsere Erfahrungen als unsere Wahrheit, als menschliche Wahrheit, einbringen, verändern sich alle Landkarten. Es entstehen neue Berge. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Christian Endres: Wolfszone (Rezension)

Deutschland in der nahen Zukunft. Ein heikler Auftrag führt den Berliner Privatdetektiv Joe Denzinger in die brandenburgische Provinz. Direkt hinter dem Dorf Dölmow hat die Bundeswehr einen Wald abgeriegelt, in dem sich ein Rudel Wölfe durch Nanobots und künstliche Intelligenz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Hans-Heiner Bergmann: Das große Buch der Vogelfedern (Rezension)

Ob reizvoll gefärbt, interessant geformt oder völlig unscheinbar: Vogelfedern sind eine der faszinierendsten Erfindungen der Natur! Doch wie lässt sich eine Feder einem Vogel zuordnen? Ganz einfach: Mithilfe dieses Handbuchs! In gut 60 Jahren hat Hans-Heiner Bergmann eine Federsammlung geschaffen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Nicolas Garma-Berman: Der Hamster mit der Löwenmähne (Rezension)

In ihrem Atelier bei Paris versteckt sich die Tierpräparatorin Eva vor der Welt. Allein ist sie nicht; sie unterhält sich prächtig mit all den Tieren, die – mehr oder weniger geglückte Ergebnisse ihrer Arbeit – das Atelier bewohnen, darunter Ernesto, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

John Scalzi: Die Gesellschaft zur Erhaltung der Kaijū-Monster (Rezension)

Sie sind groß, gefährlich und vom Aussterben bedroht … Jamies Traum war es, bei einem Tech Start-up in New York City groß herauszukommen. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus: auf eine demütigende Entlassung folgt ein schlecht bezahlter Job als Lieferfahrer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Angie Delazi: Silver City – Das goldene Feuer (Rezension)

Dank eines mystischen Gesteins ist es den Menschen gelungen, Gene zu manipulieren und weitere Spezies zu erschaffen: Drachen, Magier und Gestaltwandler. Nachdem Leas Mutter wegen Hochverrats gefangen genommen wurde, setzt Lea alles daran, ihre Unschuld zu beweisen. Leider ist sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar