Rosalie lebt eingesperrt und streng bewacht im Schloss ihrer Eltern, fern von jedem Stachel, der einem verfluchten Mädchen wie ihr zum Verhängnis werden könnte. Als ein Frosch in ihr einsames Gefängnis einbricht, stürzt sich Rosalie in ein Abenteuer, das Spannung verspricht. Doch was so klein, grün und harmlos beginnt, entpuppt sich schon bald als die gefährlichste prinzliche Katastrophe, die ihr hätte zustoßen können.
Ein Märchen … so märchenhaft wie … nun auch Märchen gehen mit der Zeit und Märchenadaptionen gibt es viele. Aber nicht alle sind gut. Halo Summer hat sich dem Froschkönig und Dornröschen angenommen, die beiden Märchen, die wunderbar zusammen harmonieren, zu einem verwoben und ihm einen neuen Schliff gegeben. Und so trifft man auf Rosalie von Rosalee, einer Prinzessin, die wegen eines Fluchs von ihren Eltern eingesperrt und fast isoliert gehalten wird. Klingt grausam, aber man will einen hundertjährigen Schlaf vermeiden. Nun, Dornröschens Märchen ist wohlbekannt, aber hier wird einiges mehr geboten: Böse Feen, Geister, mehr als ein Fluch, politische Probleme, die so ein Königreich mit sich bringt, eine romantischtragische Liebesgeschichte in der Vergangenheit, eine ähnliche in der Gegenwart … Es wird nicht langweilig in Halo Summers Märchenadaption und ihre liebevoll gestalteten Protagonisten machen FROSCHRÖSCHEN zu einem witzigen, kurzweiligen Lesevergnügen.
Naive Prinzessinnen waren gestern, Rosalie weiß was sie will und weiß was ihr Schicksal sein soll. Und auch der Leser weiß, wie es enden muss, weil er das Märchen kennt. Wenn er sich da mal nicht täuscht, denn es gibt die eine oder andere Überraschung mit der man nicht rechnet … da hilft das Kennen der Grimm-Märchen auch nichts.
Halo Summer hat einen angenehmen Schreibstil der ihre Figuren lebendig werden lässt. Ein absolutes Muss für Fans von Märchenadaptionen.
Werbung
Eigentlich müsste ich jeden Link der zu Amazon verlinkt auch als solchen sichtbar machen... Aber: Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen, denn jeder Link zu einem Zoo ist eine Art Werbung (ob der Zoo allerdings ein Produkt ist ...). Links, welche außerhalb meines Blogs führen, könnten Werbung enthalten. Man erkennt das, indem man mit der Maus über den gekennzeichneten Text fährt. Wohin man kommt ist dann ersichtlich. Und Amazonlinks (also Bücher) sind immer Werbung (und Teil eines Partnerprogramms) Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Und seien wir mal ehrlich: Ist nicht fast alles, was nicht Nachrichten sind, Werbung? Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier .Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten anFolge mir auf Facebook
Folge mir auf Instagram
-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie Meta