Werbung
Eigentlich müsste ich jeden Link der zu Amazon verlinkt auch als solchen sichtbar machen... Aber: Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen, denn jeder Link zu einem Zoo ist eine Art Werbung (ob der Zoo allerdings ein Produkt ist ...). Links, welche außerhalb meines Blogs führen, könnten Werbung enthalten. Man erkennt das, indem man mit der Maus über den gekennzeichneten Text fährt. Wohin man kommt ist dann ersichtlich. Und Amazonlinks (also Bücher) sind immer Werbung (und Teil eines Partnerprogramms) Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Und seien wir mal ehrlich: Ist nicht fast alles, was nicht Nachrichten sind, Werbung? Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier .Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top-Beiträge und Top-Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten anFolge mir auf Facebook
Folge mir auf Instagram
-
Datenschutz und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Meta
Archiv der Kategorie: Rezension
Ilona Jerger: Lorenz (Rezension)
Die einfühlsam erzählte Geschichte eines spannungsreichen Lebens: Konrad Lorenz begründete die Tierpsychologie, wurde als Verhaltensforscher berühmt und erhielt 1973 den Nobelpreis. Die Kontinuität seiner biologistischen Auffassungen trug ihm heftige Kritik ein. Ilona Jerger erfindet eine Erzählerin, die mit seinen Büchern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Vaseem Khan: Ein Elefant für Inspector Chopra (Rezension)
Am Tag seiner Pensionierung stolpert Inspector Chopra gleich über zwei mysteriöse Ereignisse: Das erste ist der rätselhafte Fall eines ertrunkenen Jungen, dessen Tod niemanden zu kümmern scheint. Die zweite Überraschung ist ein Babyelefant. Chopra nimmt sich beider an. Ohne seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Jonathan B. Losos: Von der Savanne aufs Sofa (Rezension)
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Jinmai O’Connor: Vom Tyrannosaurus zum Huhn (Rezension)
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Mikkel Robrahn: Eternity Online (Hörbuch)(Rezension)
Das ganze Leben ist ein Spiel – und der Tod auch. Eternity Online ist ein faszinierender Fantasyroman über die Welt der Online-Rollenspiele. Eternity Online ist das größte Online-Rollenspiel der Welt. Aber nicht jeder darf hinein: Erst nach dem Tod in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Kristen Perrin: Die Geschichtenwandler 2 – Steinerne Drachen (Rezension)
Enna beherrscht die Magie der grünen Tinte – und als jüngstes Mitglied der geheimen Gesellschaft der Geschichtenwandler hat sie London schon einmal vor dem Untergang gerettet. Da begegnet ihr plötzlich eine ganz neue Art der Magie: Auf dem Wochenmarkt beobachtet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Diana Menschig: Die Legende vom letzten Bücherjäger (Rezension)
Eine Hafenstadt, am Hang gelegen, wo die Kaufleute in Villen leben. Zwei Leuchttürme und eine Burg schmücken die Meeresbucht. Hier ist Jelto im Dienst der Fürstin unterwegs – als Bücherjäger: Jelto hat die besondere Gabe, Papier, Leder, sogar Tinte riechen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Reiner Bock: Jetzt verstehe ich die Tiere des Waldes (Rezension)
So erkennen und entdecken Kinder 16 der wichtigsten heimischen Tiere und ihre Spuren im Wald! Zu den einheimischen Waldtieren gehören nicht nur Säugetiere, wie das Reh oder der Fuchs, auch Vögel, Amphibien oder Insekten haben ihren Lebensraum im Wald. Wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Royce Buckingham: Monsteranwalt (Rezension)
Rechtsanwalt Daniel Becker würde zu gerne auch normale Menschen vor Gericht vertreten. Doch seit er sein persönliches Monster-unter-dem-Bett vor dem Gefressenwerden durch den noch monströseren Richter bewahrt hat, suchen immer skurrilere Gestalten seine Kanzlei auf. Als Daniel einen Auftrag der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Michael Stavaric/Michèle Ganser: Faszination Haie (Rezenson)
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
