Werbung
Eigentlich müsste ich jeden Link der zu Amazon verlinkt auch als solchen sichtbar machen... Aber: Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen, denn jeder Link zu einem Zoo ist eine Art Werbung (ob der Zoo allerdings ein Produkt ist ...). Links, welche außerhalb meines Blogs führen, könnten Werbung enthalten. Man erkennt das, indem man mit der Maus über den gekennzeichneten Text fährt. Wohin man kommt ist dann ersichtlich. Und Amazonlinks (also Bücher) sind immer Werbung (und Teil eines Partnerprogramms) Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Und seien wir mal ehrlich: Ist nicht fast alles, was nicht Nachrichten sind, Werbung? Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier .Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top-Beiträge und Top-Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten anFolge mir auf Facebook
Folge mir auf Instagram
-
Datenschutz und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Meta
Archiv der Kategorie: Rezension
Sarah Brown: Katzen und ihre geheime Sprache (Rezension)
Verstehen Sie Katze? Die Katzen-Verhaltensforscherin Dr. Sarah Brown erklärt, wie Katzen kommunizieren – untereinander und mit den Menschen. Schnurren, Fauchen, Miauen, Kratzen, Ohren anlegen, Duftmarken setzen, Schwanzwedeln und Köpfchengeben – Katzen sind unglaublich ausdrucksstark, doch uns Menschen ist meist nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Mario Ludwig: Faszination Menschenfresser (Rezension)
Als Menschenfresser gelten umgangssprachlich einzelne Tiere, die sich auf das Töten und Fressen von Menschen spezialisiert haben. Dieses Verhalten ist selten, denn es setzt voraus, dass Wildtiere oder Menschen in den jeweils anderen Lebensraum vorgedrungen sind. Bei Großkatzen weicht es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Ingrid Werner: Kalte Schnauzen, heiße Fährten (Rezension)
Katzenkrimis sind besser, aber es ist immer die Frage des Geschmacks und auch ob man sich als Hunde- oder als Katzentyp sieht. Diese Spürnasen auf vier Pfoten lösen jeden Fall! In den 12 Geschichten spielen die Vierbeiner die Hauptrollen, agieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Mia Cassany/Natalie Ouederni: Wo die wilden Tiere leben (Rezension)
Der heiße Sand der Sahara, das atemberaubende Unterwasserreich des Great Barrier Reefs, die tropischen Regenwälder des Amazonas, die eisigen Weiten der Arktis und die tiefen Schluchten des Grand Canyon – sie alle sind Lebensräume für faszinierende Tiere und Pflanzen. Dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Mattias Eliasson: Moor (Rezension)
Moor: Moore sind dauernd vernässte Feuchtgebiete mit einer charakteristischen, niedrigen Vegetation – vor allem Moose, insbesondere Torfmoose, sowie Sauergräser und häufig verschiedene Zwergsträucher –, die aufgrund unvollständiger Zersetzung überwiegend saure, nährstoffarme Torfböden von mindestens 30 cm Mächtigkeit bilden. Ständiger Wasserüberschuss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Andreas Suchanek: Flüsterwald – Der letzte Funken Magie (Rezension)
Der bösen Zauberin ist es gelungen, sämtliche Flüsterwälder zu versteinern. Einzig der Flüsterwald in Deutschland ist noch übrig geblieben. Doch nun ist die Zauberin eingetroffen, um auch hier die Magie abzuziehen. Lukas, Ella und ihre Freunde aus dem Flüsterwald stehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Franziska Weyer/Katrin Obst: 111 Dinge über Pferde, die man wissen muss (Rezension)
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Jürgen Tautz: Auch Bienen haben Schweißfüße (Rezension)
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Tierstudien 20: Extinction (Rezension)
Das sechste Massenaussterben von Flora und Fauna hat bereits begonnen. Die politischen Maßnahmen und zivilgesellschaftlichen Kampagnen, die darauf abzielen, die Katastrophe noch zu stoppen oder wenigstens einzudämmen, werden meist damit begründet, dass Tiere und Pflanzen verloren gehen könnten, die Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
