Verstehen Sie Katze?
Die Katzen-Verhaltensforscherin Dr. Sarah Brown erklärt, wie Katzen kommunizieren – untereinander und mit den Menschen.
Schnurren, Fauchen, Miauen, Kratzen, Ohren anlegen, Duftmarken setzen, Schwanzwedeln und Köpfchengeben – Katzen sind unglaublich ausdrucksstark, doch uns Menschen ist meist nicht klar, was ihr Verhalten bedeutet.
In farbigen Erzählungen von ihren eigenen Katzen und mit informativen Erläuterungen zu spannenden Katzenstudien öffnet uns die Verhaltensforscherin und Katzenexpertin Sarah Brown die Augen: Sie übersetzt die Signale, die Katzen für die Kommunikation untereinander und mit uns Menschen im Laufe ihrer sozialen Evolution entwickelt haben, und beschreibt Merkmale verschiedener Persönlichkeitstypen. Sie schenkt uns damit vor allem eines: den Schlüssel zu einer noch tieferen Beziehung zu unseren geliebten Haustieren.
Jeder Katzenbesitzer, oder -halter, oder Dosenöffner, (wie auch jeder Hundebesitzer, aber um die geht es hier nicht) wird von sich wohl behaupten, dass er die Katzen versteht… aber in KATZEN UND IHRE GEHEIME SPRACHE wird ihn wohl eines besseren belehren. Katzenexpertin Sarah Brown zeigt, wie Katzen denken und ich glaube, dass sie durchaus die Kompetenz dazu aufweist. Dr. Sarah Brown promovierte über das Sozialverhalten von Hauskatzen und ist Co-Autorin wissenschaftlicher Bücher über Katzenverhalten. Als Beraterin unterstützt sie sowohl die Heimtierbranche bei der Konzeption von Katzenspielzeug als auch Tierschutzorganisationen. Und ihre wissenschaftlichen und privaten Erfahrungen und Erkenntnisse gibt sie dem Laien wieder. Und schafft so ein Buch, das jeder Katzenhalter lesen sollte, wenn ihm das Wohl seiner Katze am Herzen liegt, denn mit dem besseren Verstehen der Kommunikation kann man Stresssituationen entschärfen oder sogar vermeiden. Und so führt Sarah Brown in ihren Kapiteln über die Sprache der Katze, zu den Berührungen und der Kraft der Düfte. Und am Ende wird der Leser manch eine Verhaltensweise seiner Katze besser verstehen.
Sarah Brown schlägt einen lockeren Ton an, so dass der wissenschaftliche Teil leicht verständlich ist und sich niemand von unverständlichen Begriffen erschlagen fühlen muss. Ein Buch einer Katzenfreundin für Katzenfreunde.
Gewöhnungsbedürftig sind vielleicht nur die etwas abstrakten Zeichnungen von Hettie Brown, aber … sie geben dem Buch eine gewisse individuelle Note. Statt Katzenbildern oder Illustrationen, Strichzeichnungen, die ihren eigenen Charme verbreiten.
Ein Buch, das jeder Katzenfreund lesen sollte, wenn er den Unterschied zwischen Mi-ow und Mieouw kennen will.
Werbung
Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) und ich beteilige mich an verschiedenen Partnerprogrammen. Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen. Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Sollte es tatsächlich nötig sein, jeden Beitrag mit eventueller Werbung als Werbebeitrag zu kennzeichnen, werde ich Konsequenzen ziehen. Aber meines Wissens gibt es diesbezüglich noch keine rechtliche Grundlage. Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier und hier.Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten an-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie Folge mir auf Facebook