Werbung
Eigentlich müsste ich jeden Link der zu Amazon verlinkt auch als solchen sichtbar machen... Aber: Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen, denn jeder Link zu einem Zoo ist eine Art Werbung (ob der Zoo allerdings ein Produkt ist ...). Links, welche außerhalb meines Blogs führen, könnten Werbung enthalten. Man erkennt das, indem man mit der Maus über den gekennzeichneten Text fährt. Wohin man kommt ist dann ersichtlich. Und Amazonlinks (also Bücher) sind immer Werbung (und Teil eines Partnerprogramms) Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Und seien wir mal ehrlich: Ist nicht fast alles, was nicht Nachrichten sind, Werbung? Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier .Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top-Beiträge und Top-Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten anFolge mir auf Facebook
Folge mir auf Instagram
-
Datenschutz und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Meta
Archiv der Kategorie: Rezension
Christoph Zimmer: Der Sohn der Drachen (Rezension)
Als Florin das Ferienlager schwänzt und sich zu den Zelten der Drachenritter schleicht, ahnt er nicht, dass dies der Beginn eines aufregenden Abenteuers ist. Denn plötzlich gerät der schüchterne Junge in die geheimnisvolle Welt der Drachen, in der ein blutiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Anne McCaffrey: Die Chroniken von Pern – Ankunft
Wie alles begann Dies ist die Geschichte des Planeten Pern, der vor Urzeiten von Menschen besiedelt wurde, die zusammen mit den Delfinen von der Erde kamen. Sie erzählt von den Abenteuern der allerersten Forschungsmission und der Landung des ersten Kolonistenschiffes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Frank Hagedorn: Wölfe von Potsdam (Rezension)
Eine blutige Mordserie versetzt Potsdam in Angst und Schrecken: der spannende Serienauftakt um Ermittlerin Paula Osterholz Die junge Kommissarin Paula Osterholz lässt sich nach Potsdam versetzen: Wegen eines ungeklärten Mordfalls in Cottbus, der ihr Leben auf den Kopf gestellt hat, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Carl Hiaasen: Echte Biester (Rezension)
Auf Carl Hiaasen wurde ich aufmerksam, als auf appleTV die Serrie „Carl Hiaasens Bad Monkey“ angekündigt wurde. Warum wir die Serie überhaupt bemerkt haben, weiß ich nicht, mehr als eine Folge habe ich nicht gesehen. Das war nicht ganz mein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Brad Fox: Das Leuchten am Meeresgrund (Rezension)
Sommer 1934. Die Meeresbiologin Gloria Hollister sitzt an Bord eines Schiffes in der Nähe der Atlantikinsel Nonsuch, mit einer Hand presst sie einen Hörer ans Ohr, mit der anderen schreibt sie fieberhaft in ein Notizbuch. Die Telefonleitung reicht über 900 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Sarah Sands: Das Igel-Tagebuch (Rezension)
An einem nassen Oktobernachmittag entdeckt Sarah Sands gemeinsam mit ihrem zweijährigen Enkel im Garten einen kranken Igel, den sie Peggy taufen und in eine örtliche Igelstation bringen. Als der Herbst in den Winter übergeht, sorgt sich Sarah nicht nur um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Tim Flannery: Ewige Pioniere (Rezension)
Der Vorhang öffnet sich auf ein Inferno. An einem Tag vor 65 Millionen Jahren rast ein Meteorit in den Golf von Mexiko: Eine Katastrophe, die sämtliches Leben in Nordamerika vernichtet und zum weltweiten Aussterben der Dinosaurier führt. Tim Flannery läßt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Morgan Audic: Das kalte Schweigen der See
Ein gestrandeter Wal, eine tote Frau und das kalte Schweigen des Nordpolarmeers – dieser Thriller, der in der rauen Natur Spitzbergens und der Lofoten spielt, entfaltet einen unentrinnbaren Sog. Longyearbyen auf Spitzbergen, die nördlichste Siedlung der Welt: In einer entlegenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Torben Kuhlmann: Earhart (Rezension)
Für die Wühlmäuse bilden die Grenzen ihres Gemüsegartens die Grenzen der Welt. Doch eine von ihnen träumt sich darüber hinaus: Auf einer Briefmarke entdeckt sie das Bild einer riesigen Katze aus Afrika. Wie gelangt sie dorthin? Keine Wühlmaschine wird das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Anja Habschick: Smaragour – Die Dracheninsel (Rezension)
Eldurskóla, die berühmte Drachenreiterschule auf der Insel Smaragour, nimmt jedes Jahr nur wenige neue Schülerinnen und Schüler auf. Der 12-jährige Jamie ist sich sicher, dass er dieses Jahr unter den Auserwählten sein wird. Doch dann wird er nur als Hilfsarbeiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
