Archiv der Kategorie: Ausgestorben

Ausgestorbene Amphibien der Neuzeit 3

Atelopus oxyrhynchus wurde zuletzt 1994 gesehen. Die Vermutung liegt nahe, dass er bereits ausgestorben ist. Der Körper ist 50 Millimeter lang und ziemlich schlank. Auf den Beinen, den Seiten und dem Hinterrücken sind große, glatte Warzen vorhanden. Der Bauch ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausgestorben, Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Ausgestorbene Fische der Neuzeit 6

Alosa vistonica ist ein Fisch aus der Familie der Heringe. Er ist endemisch in einem einzigen flachen See, dem Vistonida-See in Griechenland. Aufgrund der zunehmenden Verschmutzung und Versalzung des Sees und der Zerstörung der Laichplätze ist die Art vom Aussterben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausgestorben, Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Ausgestorbene Fische der Neuzeit 5

Carcharhinus obsolerus ist eine Haiart aus der Familie der Requiem- oder Grauhaie, die erst Anfang 2019 beschrieben wurde. Typusexemplare waren drei konservierte Jungtiere, die vor Jahrzehnten gefangen worden sind. Als Fundort der drei Jungtiere werden Bangkok, Ho-Chi-Minh-Stadt und Baram (Sarawak) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausgestorben, Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Portrait: Kaspischer Tiger

Überfamilie: Katzenartige (Feloidea) Familie: Katzen (Felidae) Unterfamilie: Großkatzen (Pantherinae) Gattung: Eigentliche Großkatzen (Panthera) Art: Tiger (P. tigris) Unterart: Kaspischer Tiger (Panthera tigris virgata) Der Kaspische Tiger, auch Turantiger oder Hyrkanischer Tiger genannt, ist eine ausgestorbene Unterart des Tigers, die bis in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausgestorben | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Portrait: Berberlöwe

Überfamilie: Katzenartige (Feloidea) Familie: Katzen (Felidae) Unterfamilie: Großkatzen (Pantherinae) Gattung: Eigentliche Großkatzen (Panthera) Art: Löwe (Panthera leo) Unterart: Berberlöwe (Panthera leo leo) Der Berberlöwe, Atlaslöwe oder Nubische Löwe ist eine Unterart des Löwen. Sie war ursprünglich in Nordafrika heimisch und ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausgestorben | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Portrait: Javatiger

Überfamilie: Katzenartige (Feloidea) Familie: Katzen (Felidae) Unterfamilie: Großkatzen (Pantherinae) Gattung: Eigentliche Großkatzen (Panthera) Art: Tiger (Panthera tigris) Unterart: Java-Tiger (Panthera tigris sondaica) Der Java-Tiger ist eine ausgestorbene Unterart des Tigers, die bis in die 1980er Jahre auf der indonesischen Insel Java … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausgestorben | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Portrait: Balitiger

Überfamilie: Katzenartige (Feloidea) Familie: Katzen (Felidae) Unterfamilie: Großkatzen (Pantherinae) Gattung: Eigentliche Großkatzen (Panthera) Art: Tiger (Panthera tigris) Unterart: Bali-Tiger (Panthera tigris balica) oder Panthera tigris sondaica Der Bali-Tiger ist eine ausgestorbene Unterart des Tigers, die auf der indonesischen Insel Bali beheimatet war. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausgestorben | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Ausgestorbene Säugetiere – Paarhufer und Raubtiere (Archiv)

(Erstveröffentlichung am 20. März 2015) Schweine Babyrousa bolabatuensis (manchmal auch Babyrousa babyrussa bolabatuensis) ist eine vermutlich ausgestorbene Art der Hirscheber. Sie bewohnte noch im Holozän den Südwesten der Insel Sulawesi. Ein Einzelfund deutet darauf hin, dass die Art im Zentralteil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Ausgestorben | Schreib einen Kommentar

Ausgestorbene Säugetiere – Nagetiere (Archiv)

(Erstveröffentlichung am 12. März 2015) Die Buka-Mosaikschwanzratte ist ein ausgestorbenes Nagetier aus der Gattung der Mosaikschwanzratten. Es ist nur durch subfossile Kieferfragmente bekannt geworden, die auf der Insel Buka am nördlichen Ende der Salomonen-Kette entdeckt wurden. Das Artepitheton ehrt den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Ausgestorben | Schreib einen Kommentar

Ausgestorbene Säugetiere – Diprotodontia, Tenrekartige, Fledertiere und Primaten (Archiv)

(Erstveröffentlichung am 6. März 2015) Das Nullarbor-Bürstenkänguru ist nur durch subfossiles Knochenmaterial bekannt geworden, das in Western Australia und in der Koonalda Cave in der Nullarbor-Wüste in South Australia zu Tage gefördert wurde. Der Unterkiefer ist leichter gebaut und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Ausgestorben | Schreib einen Kommentar