Archiv der Kategorie: Rezension

Helen Harper: Magic Inferno (Rezension)

Die junge Ermittlerin Emma Bellamy wird zu einem gruseligen Tatort gerufen, denn die Polizei des Londoner Bezirks Hackney vermutet, dass es sich um ein Verbrechen handelt, das in Emmas übernatürlichen Zuständigkeitsbereich fällt. Doch gerade als sie sicher ist, dass dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Hanna Bjørgaas: Das geheime Leben in der Stadt (Rezension)

Hanna Bjørgaas unternimmt eine spezielle Expedition: Ein Jahr lang geht sie in Oslo mit Fernglas, Lupe und Skizzenbuch vor die Tür, schaut, horcht, riecht, befragt Profis – und lässt sich immer wieder aufs Neue von deren Begeisterung mitreißen. Sehr unterhaltsam … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Helen Harper: Magic Blaze (Rezension)

Ein mysteriöser Mordfall, politische Intrigen und ein Kampf gegen die Zeit … Das Gipfeltreffen der magischen Wesen steht kurz bevor. Im DeVane Hotel in London wollen sich Vampire, Werwölfe, Ghule, Kobolde, Druiden und Pixies treffen, um zu beraten, wie sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Andreas Suchanek: Flüsterwald – Gefährliches Zauberchaos (Rezension)

In dem atemlosen Auftakt der III. Flüsterwald-Staffel erwartet die Leserinnen und Leser ein fantastisches neues Abenteuer: Lukas und Ella dürfen endlich an die magische Akademie des Flüsterwalds , wo sie Unterricht im Zaubern erhalten! Doch kaum sind sie angekommen, gehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Naomi Novik: Drachenbrut (Rezension)

Als die HMS Reliant eine französische Fregatte aufbringt, kann Captain Will Laurence noch nicht ahnen, wie sehr sich sein Leben bald schon ändern wird. Denn die Fregatte hat eine höchst kostbare Fracht an Bord: ein noch nicht voll ausgebrütetes Drachenei, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Bachtyar Ali: Die Herrin der Vögel (Rezension)

Stunde um Stunde verbringt die junge Sausan in der Bibliothek ihres Vaters. Wegen ihrer Gesundheit zu einem Leben am immer selben Ort verdammt, entdeckt sie die Vielfalt der Welt durch ihre Bücher: Sie liest von fernen Städten und alten Völkern, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Amie Kaufman: Beast Changers 3 – Der Kampf der Tierwandler (Rezension)

Die Situation zwischen Eiswölfen und Feuerdrachen droht zu eskalieren. Holbard liegt in Trümmern und Anders, Rayna und ihre Freunde haben den Zorn von Wölfen und Drachen gleichermaßen auf sich gezogen. In ihrem Versteck in der Schmiede der ersten Drachen überlegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Maximilian Hauptmann: Die Konferenz der Vögel (Rezension)

Bei der jährlichen Konferenz der Vögel beschließen zehn von ihnen, angeführt vom Wiedehopf, sich auf die Suche nach ihrem König zu machen. Er soll ihnen alle Fragen beantworten und alle Ängste nehmen. Um zu ihm zu gelangen, müssen sie Ungeheuer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Matt Ralphs: Meeresmonster (Rezension)

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

K. Lee Chichester / Priska Gisler / Kunstmuseum Bern (Hrsg.): Koloniale Tiere? (Rezension)

Tiere in den kolonialen Bildwelten der europäischen Moderne Löwen, Elefanten, Okapis, Giraffen und Strauße – Tiere aus Kolonialgebieten bevölkerten die Bildwelten der europäischen Moderne um 1900. Sie waren Ausdruck eines sich im Zuge der Industrialisierung, Nationalstaatenbildung und imperialen Expansion wandelnden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar