Werbung
Eigentlich müsste ich jeden Link der zu Amazon verlinkt auch als solchen sichtbar machen... Aber: Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen, denn jeder Link zu einem Zoo ist eine Art Werbung (ob der Zoo allerdings ein Produkt ist ...). Links, welche außerhalb meines Blogs führen, könnten Werbung enthalten. Man erkennt das, indem man mit der Maus über den gekennzeichneten Text fährt. Wohin man kommt ist dann ersichtlich. Und Amazonlinks (also Bücher) sind immer Werbung (und Teil eines Partnerprogramms) Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Und seien wir mal ehrlich: Ist nicht fast alles, was nicht Nachrichten sind, Werbung? Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier .Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top-Beiträge und Top-Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten anFolge mir auf Facebook
Folge mir auf Instagram
-
Datenschutz und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Meta
Archiv der Kategorie: Rezension
Martin Heimberger: Der Mörder und ein Chinchilla (Rezension)
Die Bankangestellte Viktoria Specht wird im Homeoffice erschlagen. Während der Untersuchung des Tatorts fallen merkwürdige Details auf: Ein wütender Kakadu, der immer wieder „Litschi“ ruft, ein vereinsamtes und verwirrtes Chinchilla, sowie die Tatsache, dass Viktoria an diesem Tag mehrere unerwartete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Thilo Winter: Die Herde (Rezension)
Im gebirgigen Südwesten Chinas verlassen fünfzehn asiatische Elefanten ihr Revier und beginnen eine Wanderung nach Norden. Niemand weiß, wohin die Tiere unterwegs sind. Die Bilder der wandernden Giganten gehen um die Welt. Die anfängliche Faszination schlägt in Entsetzen um, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Mark Spörrle: Der Maulwurf (Rezension)
Eine Familie. Ein Maulwurf. Und jede Menge Ärger. Schluss mit Großstadt, ab aufs Land! Sascha und Anna kaufen ein Haus und ziehen mit Teenietochter Marie in die Dorfidylle. Das passt prima zu Saschas neuer Stelle als Nachhaltigkeitsbeauftragter und dazu, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Sy Montgomery: Einfach Mensch sein – Von Tieren lernen (Rezension)
Emu, Baumkänguru, Spinne, Hund und Hermelin: Sie alle haben die Naturforscherin Sy Montgomery mehr über das Leben gelehrt als mancher Artgenosse. Leidenschaft für die Natur hat ihr Herz groß gemacht und ihr Leben reich. Dieses Buch ist eine wahre Schatztruhe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Sebastian Brackhane/Klaus Hackländer: Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser (Rezension)
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Gregory Maguire: Wicked – Die Hexen von Oz (Rezension)
Ich war mir nicht sicher, wo ich WICKED rezensieren soll, hier oder im Buchgelaber. Immerhin gibt es im Musical fliegende Affen und diverse andere Tiere … auch wenn sie vielleicht nicht unbedingt im Vordergrund stehen. Wie ich mich entschieden habe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Wilhelm Irsch: Meister der Anpassung (Rezension)
Wussten Sie, dass Bären im Winterschlaf keine Thrombose bekommen können, helle Städte die Augen von Vögeln schrumpfen lassen und das Hakenblatt bei Phosphormangel zum Fleischfresser wird? Orang-Utans leisten sogar medizinische Hilfe, indem sie Wunden mit dem Saft von Blättern behandeln, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Sara Wyndham Lewis: Unsere Wildbienen (Rezension)
Die geheime Welt der Wildbienen – Arten entdecken und bewahren Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Wildbienen und entdecken Sie wertvolle Tipps und praktische Methoden zum Schutz der wichtigen Bestäuber. Dieses Buch vereint umfassendes Wissen mit praxisnahen Ratschlägen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Bibi Dumont Tak: Regenwurm und Anaconda (Hörbuch)(Rezension)
Die Tiere beschließen: Es wird Zeit, dass sie mal selbst über sich erzählen. Der Mensch sieht schließlich alles nur durch seine eigene Brille. Jedes Tier sucht sich ein anderes Tier aus, über das es erzählt: Der Regenwurm die Anakonda, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
