Die Bankangestellte Viktoria Specht wird im Homeoffice erschlagen. Während der Untersuchung des Tatorts fallen merkwürdige Details auf: Ein wütender Kakadu, der immer wieder „Litschi“ ruft, ein vereinsamtes und verwirrtes Chinchilla, sowie die Tatsache, dass Viktoria an diesem Tag mehrere unerwartete Besucher hatte. Kommissar Schiemann und die Tierflüsterin Kira Mauerfuchs folgen den Hinweisen von Spechts Tieren und erleben eine Überraschung. Dabei ist Kira abgelenkt, denn am selben Tag deckt sie neue Untaten der Pharmafirma auf, die sie für den Tod ihrer Mutter verantwortlich macht. Doch durch Kiras Ermittlungen gerät ausgerechnet ihr Freund Sebastian in ernsthafte Schwierigkeiten …
Folge 8 der CosyTierkrimireihe DER BULLE UND DER SCHMETTERLING. Fans der Serie bekommen was sie kennen und erwarten dürfen: Seichte (unblutige) kurzweilige Unterhaltung mit sympathischen, gut harmonierenden Protagonisten und nebenbei auch ein paar kleine Hinweise auf Haustierhaltung und Artenschutz, aber nur soweit, dass es sich sanft in die Handlung einbettet, ohne irgendwie in Richtung extremes Tierrecht abdriftet. Auch wenn Kira in ihren Ansichten durchaus extrem ist und auch nicht vor kriminellen Taten zurückschreckt (sehr zum Leidwesen ihres Freundes Sebastian). DER MÖRDER UND EIN CHINCHILLA weiß zu unterhalten, auf amüsante und auch spannende Weise. Diesmal steht auch eher das Verhältnis Kira/Sebastian im Vordergrund und das Ende der Geschichte ist … überraschend, unglaublich und … ein fieser Cliffhanger. Neben dem Chinchillas und diversen Papageien (die eine größere Rolle als der kleine Nager spielen) geht es auch mit den Ermittlungen gegen die Pharmafirma, die für den Tod von Kiras Mutter verantwortlich ist weiter. Aber.. wirklich voran kommt Kira damit nicht. Man darf gespannt sein. Nicht nur in dieser Hinsicht (aber die Sache mit Sebastian sollte ich nur andeuten … das wäre ja sonst spoilern).
Freunde der Serie werden sich gut unterhalten fühlen und wer Tierkrimis auf sehr Cosy Art mag, der sollte der Reihe ebenfalls eine Chance geben.
Werbung
Eigentlich müsste ich jeden Link der zu Amazon verlinkt auch als solchen sichtbar machen... Aber: Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen, denn jeder Link zu einem Zoo ist eine Art Werbung (ob der Zoo allerdings ein Produkt ist ...). Links, welche außerhalb meines Blogs führen, könnten Werbung enthalten. Man erkennt das, indem man mit der Maus über den gekennzeichneten Text fährt. Wohin man kommt ist dann ersichtlich. Und Amazonlinks (also Bücher) sind immer Werbung (und Teil eines Partnerprogramms) Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Und seien wir mal ehrlich: Ist nicht fast alles, was nicht Nachrichten sind, Werbung? Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier .Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top-Beiträge und Top-Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten anFolge mir auf Facebook
Folge mir auf Instagram
-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie Meta