Emu, Baumkänguru, Spinne, Hund und Hermelin: Sie alle haben die Naturforscherin Sy Montgomery mehr über das Leben gelehrt als mancher Artgenosse. Leidenschaft für die Natur hat ihr Herz groß gemacht und ihr Leben reich. Dieses Buch ist eine wahre Schatztruhe von ebenso atemberaubenden wie beglückenden Begegnungen. Sy Montgomery öffnet uns die Augen für die Geheimnisse des Lebens.
Spätestens seit RENDEZVOUS MIT EINEM OKTOPUS dürfte Sy Montgomery auch in Deutschland einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht haben. Und ja, ich habe das OKTOPUS-BUCH noch nicht gelesen (aber so einiges andere von der Autorin). In EINFACH MENSCH SEIN begegnen wir Sy Montgomery bei ihren „Abenteuern“ und Erlebnissen mit unterschiedlichen Tieren. Darunter sind Hunde, die sie on Kindheit an begleiten, aber auch „Gastauftritte“ aus anderen Büchern (wie dem angesprochenen RENDEZVOUS MIT EINEM OKTOPUS oder DAS HERZENSGUTE SCHWEIN) und auch ein paar „Exoten“, wie Emu, Baumkänguru und Vogelspinne. Die Autorin hat keinen Ratgeber geschrieben, sie zeigt nicht direkt, was man von Tieren lernen kann, es ist zwischen den Zeilen zu finden. Auch werden die Tiere nicht allzu sehr verniedlicht oder vermenschlicht. Natürlich kommt das hin und wieder vor, niemand kann sagen, dass das nicht passiert wenn man eng mit einem Tier zusammenlebt oder mit ihm arbeitet. Aber die Hunde dürfen Hund sein, das Schwein Schwein und auch der Mensch ist wie er ist. Man merkt aber immer die beiden Herzen der Autorin, das der Wissenschaftlerin und das des liebenden Menschen. Manchmal überwiegt die Wissenschaftlerin, manchmal die Frau und dann wird es teilweise etwas Rührselig und kitschig. Das stört den guten Schreibstil und den Lesefluss aber nur selten.
Am Ende hat der Leser (oder die Leserin) tatsächlich etwas gelernt: Von wilden Tieren und dem Zusammenleben mit Haustieren und wie sich Menschen von anderen Tieren abheben und doch nicht anders sind.
Ein Buch, das lehrreich ist, aber auch gut zu unterhalten weiß.
Werbung
Eigentlich müsste ich jeden Link der zu Amazon verlinkt auch als solchen sichtbar machen... Aber: Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen, denn jeder Link zu einem Zoo ist eine Art Werbung (ob der Zoo allerdings ein Produkt ist ...). Links, welche außerhalb meines Blogs führen, könnten Werbung enthalten. Man erkennt das, indem man mit der Maus über den gekennzeichneten Text fährt. Wohin man kommt ist dann ersichtlich. Und Amazonlinks (also Bücher) sind immer Werbung (und Teil eines Partnerprogramms) Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Und seien wir mal ehrlich: Ist nicht fast alles, was nicht Nachrichten sind, Werbung? Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier .Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top-Beiträge und Top-Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten anFolge mir auf Facebook
Folge mir auf Instagram
-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie Meta