Archiv der Kategorie: Rezension

Birgit Christina Susemihl: Weltenfäden – Ein wolltastisches Abenteuer (Rezension)

Hast du dich schon mal gefragt, an was Schafe den ganzen Tag über auf ihrer Weide denken und ob sie sich als Gefährtinnen für ein Abenteuer eignen? Dann ist „Weltenfäden – Ein wolltastisches Abenteuer“ genau der richtige Lesestoff für dich. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Anna Täuber: Schräge Vögel – SOKO Neuntöter (Rezension)

Alle Vögel sind schon tot – vier Hobby-Ornithologen ermitteln in ihrem ersten Fall am Chiemsee Harald, Katja, Thilo und Sabine sind Vogelbeobachter. Oder Birder, wie es in Fachkreisen heißt. Jeden Sonntag treffen sie sich in aller Herrgottsfrühe auf dem Beobachtungsturm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Michael Peinkofer: Holly Holmes und das magische Detektivbüro – Erster Fall: Der Jadedrache (Rezension)

In Marville geht es nicht mit rechten Dingen zu! Da sind sich die Geschwister Jenny und Percy einmal einig. Plötzlich taucht auch noch ein Mädchen namens Holly Holmes auf, die ihren ersten echten Kriminalfall lösen will – und dabei Hilfe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Stefan Schwarz: Fiese Viecher (Rezension)

Wenn einem mal wieder alles über den Kopf wächst. Garten könnte so schön sein. Doch statt die Ruhe im Grünen zu genießen, muss der kleine Gartenversager zusehen, wie Spanische Wegschnecken, Drüsiges Springkraut, Chinesische Stinkwanzen und Kanadische Goldrute seine Kleingartenparzelle erobern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Noriko Morishita: Die Magnolienkatzen (Rezension)

»Wusstest du, dass jede Jungkatze von sechs Schutzengeln bewacht wird?« – »Wirklich? Das hieße ja, dass sich hier dreißig Engel tummeln!« Als Katzenmama Mimi, der kleine Taro und seine vier Geschwister ganz unvermittelt in Norikos Leben treten, weiß sie noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Moritz Klose: Im Reich der Bären (Rezension)

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Matthias Glaubrecht: Das Stille Sterben der Natur (Rezension)

Gefährliche Ignoranz: Wir befinden uns mitten in einem weltumspannenden Artensterben – Wie falsche Weichenstellungen in Politik und Gesellschaft unsere natürlichen Lebensgrundlagen bedrohen und was wir tun sollten Von vielen unbemerkt verschwinden immer mehr Tiere und Pflanzen aus unserer Umwelt, was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Burkhard Spinnen/Charles Wolkenstein: Erdrutsch (Hörbuch)(Rezension)

Der Mann, der mit den Vögeln sprach Der Comer See in der Lombardei, eingebettet in eine imposante Gebirgslandschaft und umgeben von Palmen, Olivenbäumen und malerischen Küstenstädtchen. Seit Jahren ein touristischer Hotspot. In diesem pittoresken Szenario spielt der packende Gesellschaftsroman, in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

S. M. Stirling: Das Blut der Schlange (Rezension)

Als Teil einer Söldnertruppe findet sich Conan in Sukhmet wieder, einer schmutzigen Stadt südlich des Flusses Styx, die als „das Arschende von Stygia“ gilt. Er dient in einer Truppe, die als Zarallos Freie Gefährten bekannt ist, und kämpft an der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar

Anne C. Voorhoeve: Chicken impossible (Rezension)

Veröffentlicht unter Rezension | Schreib einen Kommentar