Werbung
Eigentlich müsste ich jeden Link der zu Amazon verlinkt auch als solchen sichtbar machen... Aber: Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen, denn jeder Link zu einem Zoo ist eine Art Werbung (ob der Zoo allerdings ein Produkt ist ...). Links, welche außerhalb meines Blogs führen, könnten Werbung enthalten. Man erkennt das, indem man mit der Maus über den gekennzeichneten Text fährt. Wohin man kommt ist dann ersichtlich. Und Amazonlinks (also Bücher) sind immer Werbung (und Teil eines Partnerprogramms) Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Und seien wir mal ehrlich: Ist nicht fast alles, was nicht Nachrichten sind, Werbung? Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier .Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top-Beiträge und Top-Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten anFolge mir auf Facebook
Folge mir auf Instagram
-
Datenschutz und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Meta
Archiv der Kategorie: Rezension
Birgit Christina Susemihl: Weltenfäden – Ein wolltastisches Abenteuer (Rezension)
Hast du dich schon mal gefragt, an was Schafe den ganzen Tag über auf ihrer Weide denken und ob sie sich als Gefährtinnen für ein Abenteuer eignen? Dann ist „Weltenfäden – Ein wolltastisches Abenteuer“ genau der richtige Lesestoff für dich. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Anna Täuber: Schräge Vögel – SOKO Neuntöter (Rezension)
Alle Vögel sind schon tot – vier Hobby-Ornithologen ermitteln in ihrem ersten Fall am Chiemsee Harald, Katja, Thilo und Sabine sind Vogelbeobachter. Oder Birder, wie es in Fachkreisen heißt. Jeden Sonntag treffen sie sich in aller Herrgottsfrühe auf dem Beobachtungsturm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Michael Peinkofer: Holly Holmes und das magische Detektivbüro – Erster Fall: Der Jadedrache (Rezension)
In Marville geht es nicht mit rechten Dingen zu! Da sind sich die Geschwister Jenny und Percy einmal einig. Plötzlich taucht auch noch ein Mädchen namens Holly Holmes auf, die ihren ersten echten Kriminalfall lösen will – und dabei Hilfe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Stefan Schwarz: Fiese Viecher (Rezension)
Wenn einem mal wieder alles über den Kopf wächst. Garten könnte so schön sein. Doch statt die Ruhe im Grünen zu genießen, muss der kleine Gartenversager zusehen, wie Spanische Wegschnecken, Drüsiges Springkraut, Chinesische Stinkwanzen und Kanadische Goldrute seine Kleingartenparzelle erobern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Noriko Morishita: Die Magnolienkatzen (Rezension)
»Wusstest du, dass jede Jungkatze von sechs Schutzengeln bewacht wird?« – »Wirklich? Das hieße ja, dass sich hier dreißig Engel tummeln!« Als Katzenmama Mimi, der kleine Taro und seine vier Geschwister ganz unvermittelt in Norikos Leben treten, weiß sie noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Matthias Glaubrecht: Das Stille Sterben der Natur (Rezension)
Gefährliche Ignoranz: Wir befinden uns mitten in einem weltumspannenden Artensterben – Wie falsche Weichenstellungen in Politik und Gesellschaft unsere natürlichen Lebensgrundlagen bedrohen und was wir tun sollten Von vielen unbemerkt verschwinden immer mehr Tiere und Pflanzen aus unserer Umwelt, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Burkhard Spinnen/Charles Wolkenstein: Erdrutsch (Hörbuch)(Rezension)
Der Mann, der mit den Vögeln sprach Der Comer See in der Lombardei, eingebettet in eine imposante Gebirgslandschaft und umgeben von Palmen, Olivenbäumen und malerischen Küstenstädtchen. Seit Jahren ein touristischer Hotspot. In diesem pittoresken Szenario spielt der packende Gesellschaftsroman, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
S. M. Stirling: Das Blut der Schlange (Rezension)
Als Teil einer Söldnertruppe findet sich Conan in Sukhmet wieder, einer schmutzigen Stadt südlich des Flusses Styx, die als „das Arschende von Stygia“ gilt. Er dient in einer Truppe, die als Zarallos Freie Gefährten bekannt ist, und kämpft an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Anne C. Voorhoeve: Chicken impossible (Rezension)
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
