Werbung
Eigentlich müsste ich jeden Link der zu Amazon verlinkt auch als solchen sichtbar machen... Aber: Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen, denn jeder Link zu einem Zoo ist eine Art Werbung (ob der Zoo allerdings ein Produkt ist ...). Links, welche außerhalb meines Blogs führen, könnten Werbung enthalten. Man erkennt das, indem man mit der Maus über den gekennzeichneten Text fährt. Wohin man kommt ist dann ersichtlich. Und Amazonlinks (also Bücher) sind immer Werbung (und Teil eines Partnerprogramms) Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Und seien wir mal ehrlich: Ist nicht fast alles, was nicht Nachrichten sind, Werbung? Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier .Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top-Beiträge und Top-Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten anFolge mir auf Facebook
Folge mir auf Instagram
-
Datenschutz und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Meta
Archiv der Kategorie: Rezension
Patrik Svensson: Die Chronistin der Meere (Rezension)
„Der Himmelskörper, den wir den unseren nennen, ist eigentlich ein Planet des Meeres.“ Für Patrik Svensson ist die blaue Welt untrennbar mit seiner Mutter verbunden. Sie war es, die ihm einst von rätselhaften Tiefseefischen erzählte und so die Neugier auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Robert Steudtner: Abenteuer & Wissen – Alexander von Humboldt (Rezension)
Peitschende Stürme, lauernde Jaguare, die gefräßigen Alligatoren des Orinoco – nichts kann den jungen preußischen Forschungsreisenden Alexander von Humboldt davon abhalten, seine Studien über die Zusammenhänge der Natur voranzutreiben. Seit er ein Kind war, hat er von dieser Expedition geträumt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Verena Hillgärtner: Nature Journaling (Rezension)
Die Natur entdecken, dem eigenen Forscherdrang folgen, Fragen stellen und ohne Druck neugierig sein dürfen – darum geht es beim Nature Journaling. Nature Journaling ist mehr als nur Zeichnen: Es ermöglicht Naturverbindung auf kreative Weise. Erinnerungen, Erlebnisse und Entdeckungen werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Kathrin Lange/Susanne Thiele: Toxin (Rezension)
Milzbrand oder Anthrax ist eine akute Infektionskrankheit, die durch Bacillus anthracis verursacht wird und meist Paarhufer, aber auch andere pflanzenfressende Tiere befällt. Auch Menschen können von dieser Zoonose befallen werden, wenn sie Milzbrandsporen ausgesetzt sind, die auch von Tieren auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Helen Harper: Magic Fire (Rezension)
Eine Reise in die Vergangenheit bringt nicht immer, was man erwartet … Emma Bellamy hat schon viel erlebt, seit sie zur Supernatural Squad versetzt wurde. Nach den Ermittlungen gegen Werwölfe und Vampire und der Erkundung ihrer eignen unerwarteten magischen Fähigkeiten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Helen Harper: Magic Smoke (Rezension)
Endlich scheint sich im Leben von Emma Bellamy so etwas wie Ruhe einzuschleichen. Die kleine Abteilung der Supernatural Squad gewinnt langsam an Einfluss, die Vampire und Werwölfe von London beginnen sie zu respektieren und endlich hat sie das Gefühl, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Ico Romero Reyes: Giftig!
Entdecke die faszinierende Welt der giftigen Tiere! Manche Tiere verfügen über eine Geheimwaffe, die ihnen hilft zu überleben: Gift! Und jede Art hat ihre eigene einzigartige Mischung, mit der sie sich vor Feinden schützt oder ihre Beute überwältigt. Niedliche Äffchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Armin Schmitt: Großartige Giganten: Den letzten Geheimnissen der Dinosaurier auf der Spur (Hörbuch)(Rezension)
Eine (Zeit-)Reise in die Welt der Urzeitriesen. Dinosaurier. Vollkommen zurecht löst keine andere Tiergruppe eine ähnliche Faszination aus – bei Kindern ebenso wie bei Erwachsenen. In diesem Buch erzählt der Paläobiologe Armin Schmitt aus erster Hand von neuesten Forschungsergebnissen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Tobias Goldfarb: Waraka (Rezension)
In Waraka herrscht die Angst: Furcht vor der gottgleichen Großen Schlange, Furcht vor Skarf, ihrem Hüter, Furcht vor den Bestien außerhalb der Stadt. Auch Prinz Arkyn soll lernen, Angst zu verbreiten. Denn die Angst der anderen ist seine Macht. Doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
