Endlich scheint sich im Leben von Emma Bellamy so etwas wie Ruhe einzuschleichen. Die kleine Abteilung der Supernatural Squad gewinnt langsam an Einfluss, die Vampire und Werwölfe von London beginnen sie zu respektieren und endlich hat sie das Gefühl, dass sie überhaupt weiß, was sie in ihrer neuen Position tun soll.
Doch Emma hat keine Zeit, Atem zu holen, denn ein Vampir klettert auf das London Eye und drei Werwölfe entführen einen Touristenbus. Und als wäre das alles nicht schon genug Aufregung, gibt es da ja auch noch den attraktiven Vampir Lord Horvath, der ständig ihr Nähe sucht und Emma mit seiner überwältigenden Anziehungskraft stärker durcheinanderbringt, als sie zugeben will …
MAGIC SMOKE ist der dritte Teil der Firebrand-Reihe von Helen Harper und wie die Vorgänger auch ein Genuss. Allerdings braucht die Geschichte etwas bis sie den Leser gefangen nehmen kann, aber im Nachhinein gesehen ist es ein perfekter Anfang … das merkt man aber erst viel viel später. Anfangs glaubt man in eine sehr banale Geschichte verstrickt zu werden und ich hatte schon die Befürchtung, dass Helen Harper nichts mehr eingefallen ist und sie nur versucht ihre Reihe fortzusetzen. Aber die Befürchtung bewahrheitet sich nicht und nach einiger Zeit bekommt der Leser das, was er erwarten darf: Gute Unterhaltung, Spannung, sexuelles Knistern und den typischen Harper-Witz. Da kann man auch über stereotype Charaktere oder einen zu genüge bekannten Plotmotiv (bei dem ein Tier eine gewisse Rolle spielt) hinwegsehen…
Ich wurde gut unterhalten und die Szenen mit Lord Horvath sind schon sehr … (schwer zu beschreiben, aber soviel sei verraten: Es geht zur Sache … irgendwie). Nun, wie gesagt, auch wenn das Plotmotiv nicht neu ist, die Handlung weiß trotzdem zu überzeugen und ist abwechslungsreich und mit genügend Überraschungen gewürzt. Der Schreibstil der Autorin lässt den Leser auch problemlos an die Übernatürlichen glauben, die so gewöhnlich wie ungewöhnlich sind.
MAGIC SMOKE ist eine gelungene Fortsetzung der Reihe, die gleichzeitig Lust auf mehr macht.
Werbung
Eigentlich müsste ich jeden Link der zu Amazon verlinkt auch als solchen sichtbar machen... Aber: Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen, denn jeder Link zu einem Zoo ist eine Art Werbung (ob der Zoo allerdings ein Produkt ist ...). Links, welche außerhalb meines Blogs führen, könnten Werbung enthalten. Man erkennt das, indem man mit der Maus über den gekennzeichneten Text fährt. Wohin man kommt ist dann ersichtlich. Und Amazonlinks (also Bücher) sind immer Werbung (und Teil eines Partnerprogramms) Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Und seien wir mal ehrlich: Ist nicht fast alles, was nicht Nachrichten sind, Werbung? Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier .Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten anFolge mir auf Facebook
Folge mir auf Instagram
-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie Meta