Werbung
Eigentlich müsste ich jeden Link der zu Amazon verlinkt auch als solchen sichtbar machen... Aber: Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen, denn jeder Link zu einem Zoo ist eine Art Werbung (ob der Zoo allerdings ein Produkt ist ...). Links, welche außerhalb meines Blogs führen, könnten Werbung enthalten. Man erkennt das, indem man mit der Maus über den gekennzeichneten Text fährt. Wohin man kommt ist dann ersichtlich. Und Amazonlinks (also Bücher) sind immer Werbung (und Teil eines Partnerprogramms) Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Und seien wir mal ehrlich: Ist nicht fast alles, was nicht Nachrichten sind, Werbung? Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier .Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top-Beiträge und Top-Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten anFolge mir auf Facebook
Folge mir auf Instagram
-
Datenschutz und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Meta
Archiv der Kategorie: Rezension
Jennifer Z. Paxton/Katy Wiedemann: Das Museum des Körpers (Rezension)
Eine Reise durch den menschlichen Körper Feine, detaillierte Illustrationen treffen in diesem großformatigen Band auf anschauliche Beschreibungen. Und so öffnet sich der gesamte menschliche Körper. Vom Skelett über die Muskeln, die unseren Körper aufrecht halten, bis hin zum Gehirn mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Annabelle Chase: Spellbound – Tod eines aufrechten Vampirs (Rezension)
Die einzige Magie, an die Emma Hart glaubt, ist Koffein. Eine zufällige Begegnung mit einem selbstmordgefährdeten Engel bringt die junge Anwältin jedoch nach Spellbound – eine Stadt, die übernatürliche Wesen seit Jahrhunderten mit einem Fluch an sich bindet. Zu dumm, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Caroline Ronnefeldt: Inspektor Mouse und der Gang in die Tiefe (Rezension)
Ein dreister Einbruch hält die Kratzburger Kriminalpolizei in Atem: Der Tresor der Mäusemixfabrik wurde des Nachts spektakulär gesprengt und klammheimlich durch die Abwasserkanäle abtransportiert. Eine Fährte lockt ins Amüsierviertel am Hafen. Spätestens als die Leiche des Barkeepers Morpheus im Wasser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Peter Prokosch: Die Ostatlantische Vogelzugroute (Rezension)
Eine der spektakulärsten und längsten Zugrouten für Küstenvögel ist der „East Atlantic Flyway“, auf dem Knutts, Pfuhlschnepfen, Ringelgänse & Co. bis zu 16.000 Kilometer zurücklegen – und das zweimal im Jahr! Doch was wissen wir eigentlich über die Marathonflüge dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Susanne Hoischen-Taubner: 111 Dinge über Hühner, die man wissen muss (Rezension)
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Jiatong Chen: White Fox – Der Ruf des Mondsteins (Rezension)
Ein Geheimnis, mit dem Leben geschützt Polarfuchs Dilah wünscht sich nichts sehnlicher, als ein Mensch zu sein. Daher vermacht ihm seine Mutter etwas ganz Besonderes: den sagenumwobenen Mondstein, der seinen Wunsch erfüllen könnte. Dilah folgt dem Ruf des magischen Steins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Mary Willis Walker: Raubtierfütterung (Rezension)
Als Katherie Driscoll nach Austin kommt, um ihren Vater nach vielen Jahren wiederzutreffen, muß sie erfahren, daß er wenige Tage zuvor von einem sibirischen Tiger zerrissen wurde. Ihr Vater war der Wärter der Raubkatze, und Katherine kann nicht glauben, daß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Jim Butcher: Erlkönig (Rezension)
„Sue“ ist die Bezeichnung für das Skelett eines Tyrannosaurus rex im Field Museum of Natural History in Chicago (USA). Das Fossil hat die Inventarnummer FMNH PR 2081 und ist das besterhaltene bekannte Skelett dieser Dinosaurierart. Oftmals wird der Name in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Thabo – Das Nashornabenteuer. Hörspiel nach dem Roman von Kirsten Boie (Rezension)
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Rita Mae Brown: Maus im Aus (Rezension)
Eisige Kälte herrscht im Städtchen Crozet, Virginia. Nichts würde da Mrs. Murphy von ihrem warmen Ofenplatz wegbewegen. Doch als der merkwürdige Tod eines stadtbekannten Bauunternehmers für Furore sorgt und ihr Frauchen Mary Minor »Harry« Haristeen beginnt, ihre Nase in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
