Werbung
Eigentlich müsste ich jeden Link der zu Amazon verlinkt auch als solchen sichtbar machen... Aber: Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen, denn jeder Link zu einem Zoo ist eine Art Werbung (ob der Zoo allerdings ein Produkt ist ...). Links, welche außerhalb meines Blogs führen, könnten Werbung enthalten. Man erkennt das, indem man mit der Maus über den gekennzeichneten Text fährt. Wohin man kommt ist dann ersichtlich. Und Amazonlinks (also Bücher) sind immer Werbung (und Teil eines Partnerprogramms) Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Und seien wir mal ehrlich: Ist nicht fast alles, was nicht Nachrichten sind, Werbung? Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier .Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top-Beiträge und Top-Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten anFolge mir auf Facebook
Folge mir auf Instagram
-
Datenschutz und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Meta
Archiv der Kategorie: Rezension
A. F. Steadman: Skandar und das Geheimnis des ersten Reiters (Rezension)
Skandar kann nicht fassen, dass er tatsächlich ein Einhornreiter geworden ist! Nicht mal in seinen Träumen hätte er sich vorstellen können, wie aufregend das Leben auf der geheimnisvollen Einhorninsel sein würde. Gut, er und sein Einhorn Schlitzohr besitzen das verbotene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Jörg Zittlau: Leg dich nicht mit Krähen an (Rezension)
Wie Mensch und Tier zusammenleben können. Das Artensterben läuft, doch viele Tiere haben Strategien zum Überleben entdeckt. Ob etwa Quallen, die Atomkraftwerke lahm legen; Krähen, die Fensterdichtungen heraushacken; Elefanten, die sich in Gangsterbanden organisieren; oder Straßenhunde, die mit der U-Bahn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Luca Kieser: Weil da war etwas im Wasser (Rezension)
Alles dreht sich um einen monströsen Tintenfisch. Einen Riesenkalmar. Als dieser ein Tiefseekabel berührt, beginnen seine Arme und Tentakel zu erzählen. Davon, wie es ist, in ständiger Dunkelheit zu leben, wie es ist, für den Menschen ein Ungeheuer zu sein. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Sibylle Grimbert: Der Letzte seiner Art (Rezension)
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Seirian Sumner: Wespen – Eine Versöhnung (Rezension)
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Heinrich Dathe: Erlebnisse mit Zootieren (Rezension)
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Patricia Highsmith: Kleine Mordgeschichten für Tierfreunde (Rezension)
Kleine Mordgeschichten für Tierfreunde, ein neues Tierleben, verfasst nicht von Brehm, sondern von Highsmith, von Beruf subtile Analytikerin des menschlichen Mordes, privat faszinierte Schneckenforscherin und zärtliche Katzenfreundin. Patricia Highsmith (* 19. Januar 1921 als Mary Patricia Plangman in Fort Worth, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Annabelle Chase: Spellbound 3 – Der Zwerg im Glassarg (Rezension)
Im Wald von Spellbound wird ein gläserner Sarg gefunden – mit einem schlafenden Zwerg darin! Und Emmas Hexenfreundin Sophie wird beschuldigt, den dazugehörigen Fluch ausgesprochen zu haben. Doch Emma weiß, dass ihre Freundin keiner Fliege etwas zuleide tun kann geschweige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Annabelle Chase: Spellbound 2 – Höllenritt auf dem Hexenbesen (Rezension)
In Spellbound geht das Leben der frischgebackenen Hexe Emma so turbulent weiter, wie es angefangen hat. Mit den Zaubersprüchen läuft es nicht so rund – aber viel schlimmer ist, dass die von Höhenangst geplagte Emma lernen soll, auf einem Hexenbesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Stephan R. Bellem: Maske des Mondes (Rezension)
Wenn die Nacht über Londons Straßen hereinbricht, fordert sie ein Leben. Claire hatte sich das ganz anders vorgestellt. Das schüchterne Hausmädchen wird zum Mittelpunkt einer blutigen Mordermittlung. Gemeinsam mit dem jungen Inspector Powler begibt sie sich auf die Spur des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
