Eisige Kälte herrscht im Städtchen Crozet, Virginia. Nichts würde da Mrs. Murphy von ihrem warmen Ofenplatz wegbewegen. Doch als der merkwürdige Tod eines stadtbekannten Bauunternehmers für Furore sorgt und ihr Frauchen Mary Minor »Harry« Haristeen beginnt, ihre Nase in den Fall zu stecken, kann die samtpfötige Tigerkatze einfach nicht tatenlos zusehen. Kälte hin oder her?
MAUS IM AUS ist der 11. Fall mit Mrs Murphy… und langweilig wird es nicht. Tatsächlich finde ich mich inzwischen in Crozet soweit zurecht, dass es sehr viel Spaß macht den menschlichen und tierischen Bewohnern zuzuhören, denn meist passiert nicht viel, dafür wird viel geredet. Aber … langweilig wird es nicht und so bietet auch dieser Roman ein kurzweiliges Lesevergnügen.
Wer die Serie kennt wird bekommen was zu erwarten ist: Unterhaltsame der menschlichen und tierischen Protagonisten und nette (nicht unbedingt blutige) Krimielemente. Aber wer es harmonisch mag, der wird gut bedient. Ich habe mich sehr amüsiert, denn die Reihe ist durchaus als witzig zu betrachten und wer mit einem Hund oder einer Katze zusammenlebt wird die eine oder andere Parallele entdecken. Der Schwachpunkt ist allerdings der Kriminalfall, der zwar interessant aufgebaut wird, aber in der Durchführung nicht funktioniert (es sei denn in Nordamerika ist es anders als in Europa, aber genauer will und kann ich nicht darauf eingehen, das wäre ein zu großer Spoiler … auch wenn es schwer ist begreiflich zu machen worauf ich hinaus will). Aber … trotz diverser Schwächen bieten die Katzenkrimis von Rita Mae Brown auch hier noch das Beste was das Genre zu bieten hat.
Werbung
Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) und ich beteilige mich an verschiedenen Partnerprogrammen. Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen. Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Sollte es tatsächlich nötig sein, jeden Beitrag mit eventueller Werbung als Werbebeitrag zu kennzeichnen, werde ich Konsequenzen ziehen. Aber meines Wissens gibt es diesbezüglich noch keine rechtliche Grundlage. Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier und hier.Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten an-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie Folge mir auf Facebook