Blogstatistik
- 228.631 Besuche
Werbung
Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) und ich beteilige mich an verschiedenen Partnerprogrammen. Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen. Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Sollte es tatsächlich nötig sein, jeden Beitrag mit eventueller Werbung als Werbebeitrag zu kennzeichnen, werde ich Konsequenzen ziehen. Aber meines Wissens gibt es diesbezüglich noch keine rechtliche Grundlage. Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier und hier.Der Beutelwolf-Blog
Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 22 anderen Abonnenten an-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Rezension
Jason Bittel/Jonathan Woodward: Tiere – 50 Geschichten über Mammut, Panda, Elefant und Co. (Rezension)
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Jasmin Schreiber: Schreibers Naturarium (Rezension)
Die Natur spielt nicht nur in Jasmin Schreibers Romanen eine große Rolle, sondern ist für die studierte Biologin eine Herzensangelegenheit. In diesem prächtig ausgestatteten und wunderbar illustrierten Naturführer nimmt uns die Autorin mit nach draußen und zeigt Monat für Monat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Norbert Klugmann: Lüneburger Elefanten (Rezension)
Auf einer Reise in die Heide macht Hebamme Trine Deichmann eine unerwartete Entdeckung: Eine Menagerie, in der exotische Tiere auf den Verkauf an Adlige und Kaufleute vorbereitet werden – Gazellen, Löwen und sogar Elefanten. Trine heuert dort an, um sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Björn Berenz: Dicke Beute (Rezension)
Simon Berger, 38 Jahre alt, hat im Zoo eine schicksalhafte Begegnung – mit einem Nilpferd! Die sonst eher aggressive Nilpferddame Daisy ist in Simons Gegenwart sanft und zahm. Als er schließlich erfährt, dass Daisy am selben Tag geboren ist, an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Dieter R. Fuchs: Zhulong – ein Drache erwacht (Rezension)
Die 14jährige Dschu steckt mitten in der Pubertät. Als sie mit ihrem Vater eine Reise nach China unternehmen muss, ist sie erst mal sauer. Doch dann entdeckt sie in einem Schaufenster ein Amulett aus Jade, in dem ein uraltes Drachenwesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Anne Bishop: In Blut geschrieben (Rezension)
Entdecke eine Welt, die von den Anderen bevölkert wird – unheimliche Wesen, die diese Welt beherrschen und für die Menschen Beute sind. Meg Corbyn ist eine Cassandra Sangue – eine Blutprophetin – und kann in die Zukunft sehen, wenn ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Lilian Jackson Brown: Die Katze, die Brahms spielte (Rezension)
Jim Qwilleran braucht dringend Urlaub! Also setzt der Lokalreporter seine beiden Siamkatzen ins Auto und fährt Richtung Norden. In einer kleinen Hütte am See will er sich von den Strapazen der Großstadt erholen. Doch sein Plan geht schief: Kaum ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Daniel Long/Claire McElfotrick: Die schillernde Welt der Vögel (Rezension)
Der Steinadler ist nicht der Nationalvogel Deutschlands.
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Felicity Fitchard/Daniel Long: Großartige Tiere (Rezension)
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Martina Parker: Aufblattelt (Rezension)
„Hast schon gehört?“ „Was meinst?“ „Na die Sache mit dem jungen Grafen.“ „Was ist mit dem? Jetzt sag schon.“ „Er heiratet ein Mädchen von hier. Isabella Kirnbauer.“ „Oh… das ist ja…“ Jeder im Bezirk wusste, wer der Isabella ihr Vater … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar