Blogstatistik
- 101.808 Besuche
Werbung
Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) und ich beteilige mich an verschiedenen Partnerprogrammen. Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen. Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Sollte es tatsächlich nötig sein, jeden Beitrag mit eventueller Werbung als Werbebeitrag zu kennzeichnen, werde ich Konsequenzen ziehen. Aber meines Wissens gibt es diesbezüglich noch keine rechtliche Grundlage. Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier und hier.Der Beutelwolf-Blog
Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Blog via E-Mail abonnieren
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Rezension
Nicole Knoblauch: Animalis – Die Legende des ersten Drachen (Rezension)
Das Leben der angehenden Journalistin Pamina Candela gerät völlig aus den Fugen, nachdem sie in der U-Bahn mit einem jungen Mann zusammenstößt. Wer ist dieser Typ? Und warum verfolgt er sie? Doch das ist nur der Beginn eines Abenteuers, von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Jutta Person: Esel – Ein Portrait (Rezension)
Störrisch, dumm und eigensinnig die Eigenschaften, die dem Esel zugeschrieben werden, sind wenig schmeichelhaft. Und doch spielt kaum ein Tier in der Kulturgeschichte eine so bedeutende Rolle wie der Esel: Er steht für die geschundene Kreatur; auf ihm reitend zog … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Michael Peinkofer: Gryphony 2 – Der Bund der Drachen (Rezension)
DAS BÖSE SCHLÄFT NIE Ein mysteriöser Fremder quartiert sich im Hotel von Melodys Großmutter ein und entpuppt sich als Agent des Drachenordens. Melody kann nicht verhindern, dass der Bund der Drachen ihren treuen Greif Agravain in Ketten legt und sogar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Emily Skye: Die magische Drachenschule 2 – Der Drache mit den silbernen Hörnern (Rezension)
Henry ist überglücklich. Nach den Startschwierigkeiten auf Sieben Feuer hat er endlich seinen eigenen Drachen gefunden und ein magisches Band zu ihm geknüpft. Auch wenn die Ausbildung zum Drachenreiter kein Zuckerschlecken ist, sind er und Phönix ein eingespieltes Team. Doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Katja Brandis/Hans-Peter-Ziemek: Ruf der Tiefe (Rezension)
Leon lebt am geheimnisvollsten Ort der Erde: in der Tiefsee. Er gehört zu einer Elite junger Flüssigkeitstaucher, die sich auch in 1000 Meter Tiefe frei bewegen können. Zusammen mit Lucy, einem intelligenten Krakenweibchen, durchstreift Leon den Pazifischen Ozean auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Anja Bagus: Aethersymphonie (Rezension)
Æther gestaltet die Welt neu. Jeden Tag werden Entdeckungen und Erfindungen gemacht, die das Leben, die Technik, Tiere und Menschen verändern. Heute noch Luftschiffkapitän, morgen ein Monster mit Fell und Krallen, Flügel und Schnabel. Niemand weiß, ob er am nächsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Ima Ahorn: Aequipondium: In der magischen Mitte (Rezension)
Ein Dorfheiligtum verschwindet, seltsame Kreaturen tauchen auf und welches Übel hat Augustas Familie befallen? Eigentlich wollte der Entdecker Siegbald Sockenloch nur mit Hexe Theolinde und einigen Freunden das Zentrum des Gegengewicht-Kontinents kennenlernen. Doch dort trifft er nicht nur auf einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Anja Rützel: Saturday Day Biber (Rezension)
Die elfjährige Freundschaft mit einem Ameisenbär, die Teilnahme an einem Kaninhop-Turnier, die Begegnung mit dem Weltmeister in Falkenausstopfen …Geschichten von »Mensch meets Tier«, die so außergewöhnlich, unterhaltsam und komisch sind, dass man nach der Lektüre vor allem eins möchte: mehr.Von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Aikaterina Maria Schlosser: Der Brucho (Rezension)
Der unter Kontrollzwang leidende Zahntechniker Dr. Martim Ferraz unterdrückt seit Jahren seine traumatischen Kindheitserinnerungen an die Zeit, als seine portugiesische Großmutter ihn zum Brucho, einem Hexer, auszubilden versuchte. Das gelingt ihm bis zu dem Tag, an dem er Raik begegnet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar
Saskia Louis: Mordsmäßig angefressen (Rezension)
Louisa Manu ist verliebt, ihr Leben ungewohnt leichenfrei – und es wundert sie überhaupt nicht, dass das nicht lange so bleibt. Als ihre Schwester behauptet, dass im Kölner Zoo vor ihren Augen eine Leiche entsorgt wurde, ist das fast wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezension
Schreib einen Kommentar