Insektenhotels – für Wildbienen wie Mauerbienen und viele andere Wildbienenarten sind solche Nisthilfen wertvoll. Hier erfahren Sie, wie Bienenhotels richtig gut werden: garantiert bienenfreundlich und gern angenommen! Schritt für Schritt zeigt Ihnen die Autorin, wie Sie Insektenhotels selbst bauen können. Von einfachen Bastelarbeiten bis hin zu Bauanleitungen für zauberhafte Insektenhotels ist alles dabei – nach dem Baukastenprinzip können Sie alle Elemente kombinieren. Materiallisten, Maßangaben und bebilderte Anleitungen machen den Nachbau ganz leicht. Dazu gibt das Buch tolle Tipps, wie Sie Wildbienen in Ihrem Garten oder auf dem Balkon mit geeigneten Bienenpflanzen Nahrung bieten können.
Ab in den Baumarkt, Insektenhotel gekauft und in Garten oder Balkon aufgestellt, fertig … und schon hat man etwas für die Insektenwelt getan und das Sterben verringert. Wenn es doch so einfach wäre.
Natürlich kann man in den Baumarkt gehen, ein Insektenhotel kaufen und in Garten und Balkon aufstellen und dann sehen was da so angeflogen kommt. Je nach Standort wird man dann vielleicht auch das eine oder andere Insekt sehen, aber natürlich könnte das nur Zufall sein.
Insektenhotels gibt es viele, man muss sich nur umsehen und dann einen genaueren Blick hineinwerfen. Manche sind leer, verwaist und höchstens von Spinnen bezogen, in anderen wuselt das Leben.
Woran liegt’s? Falscher Standort und/oder falsches Hotel, denn beides ist wichtig.
Wer keinen entsprechenden Standort bieten kann, sprich Nahrung in greifbarer Nähe, kann auf ein Insektenhotel verzichten. Mit dem richtigen Standort steht einem passenden Hotel nichts mehr im Wege und auch der Weg zum Baumarkt kann unternommen werden (scheint ja ein beliebtes Einkaufsparadies zu sein): Nur … ein fertiges Insektenhotel wird nicht gekauft… aber die Zutaten für ein eigenes, ein DiY sozusagen…
Richtig gute Insektenhotels bietet neben einer kurzen Einführung zum Thema einfache (und kostengünstige) Bauanleitungen für Insektenhotels (und handwerkliches Geschick ist nicht unbedingt erforderlich) und stellt die Bewohner vor, mit denen man rechnen kann. Kurz und knapp, und leicht verständlich und für jeden Geschmack (ob der des erwünschten Nutzers oder des Erbauers spielt dabei keine Rolle).
So findet man neue Verwendung für Strohmatten, Hotels für einzelne Arten oder für mehrere und erfährt auch worauf man achten muss. Welches Material ist geeignet, welches nicht, wie groß müssen die Einschlupflöcher sein und worauf muss ich beim Herstellen derselben achten …
Fragen, die man sich beim Kauf eines kommerziell erhältlichen Insektenhotels nicht stellt (was man aber sollte, denn nicht alle Hotels sind auch für ihre Nutzer geeignet)-
Es ist nicht schwer ein Insektenhotel zu bauen, man muss aber wissen wie.
Und da ist dieses Buch hilfreich (und die Wildbienenwelt des Ulmer-Verlags)
Blogstatistik
- 247.498 Besuche
Werbung
Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) und ich beteilige mich an verschiedenen Partnerprogrammen. Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen. Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Sollte es tatsächlich nötig sein, jeden Beitrag mit eventueller Werbung als Werbebeitrag zu kennzeichnen, werde ich Konsequenzen ziehen. Aber meines Wissens gibt es diesbezüglich noch keine rechtliche Grundlage. Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier und hier.Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 23 anderen Abonnenten an-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Folge mir auf Facebook