Das neue Jahr ist gerade mal zwei Tage alt und der TTT steht wieder in den Startlöchern. Und was passt als Thema besser dazu als ein Rückblick (von dem es nächste Woche dann den zweiten Teil geben wird)
Aleshanee sucht Lesehighlights des vergangenen Jahres. Es ist tatsächlich schwer, 10 Bücher zu finden, viel mehr hätten es verdient erwähnt zu werden, aber ich bin mir sicher, dass sie im Laufe des Jahres auch ihren Auftritt bekommen werden.
Deswegen hier eine Auswahl meiner Highlights:
Oliver van Beemen: Im Namen der Tiere
Silja Behre: Ephraim Kishon
Jim Butcher: Titanenkampf
Christian Endres: Wolfszone
Peter Grandl: Höllenfeuer
C. S. Harris: Die Toten von St. Katharine‘s
James Norbury: Die Katze, die nach Weisheit sucht
John Scalzi: Die Gesellschaft zur Erhaltung der Kaiju-Monster
Florian Schäfer: Verborgene Fabelwesen der Meere
Connie Willis: Die Straße nach Roswell
Mehr Highlights aus der Bücherwelt gibt es bei Aleshanee.
Hallo Martin,
ich wünsche dir noch ein gutes, neues Jahr.
Von deinen Büchern kenn ich kaum eins, die Reihe von Jim Butcher kenn ich zumindest vom Sehen. Aber schön, dass du dieses Jahr so viele Highlights hattest, dass du auswählen musstest. Bei mir waren es genau 10, was die Aufgabe leicht gemacht hat.
Hier geht’s zu meinem Beitrag
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
Steffi vom Lesezauber
Hallo Martin, ich wünsche Dir ein frohes, gesundes und glückliches Jahr 2025. Gefüllt mit vielen Büchern. Das neue Harry Dresden ist auf meiner Wunschliste. Ich habe von der neuen Ausgabe bisher 5 Bände, der Rest wird nach und nach kommen. Von Christian Endres habe ich gerade die Prinzessinen gelesen, die rutschen aber ins Jahr 2025, da ich die Rezension noch nicht veröffentlicht habe. Sinst wären sie sicher heute dabei. Von C.S. Harris stehen zwei Krimis hier aber ich habe sie noch nicht gelesen. Die Katze, die nach Weisheit sucht sieht total schön aus. Das googel ich mal. Liebe Grüße und einen guten Start ins neue Jahr. Liebe Grüße Petra
Hallo Petra,
DIE PRINZESSINNEN fand ich ganz nett, werde die anderen beiden Teile auch noch lesen, aber so wirklich als Highlight betrachte ich sie nicht. Deswegen hat mich WOLFSZONE sogar überrascht, da hatte ich weniger hohe Erwartungen (nachdem ich gesehen habe dass der Autor auch DIE PRINZESSINNEN geschrieben hat.
Liebe Grüße
Martin
Hallo Martin,
ich wünsche dir ein frohes und gesundes neues Jahr!
Von deinen Highlights kenne ich leider kein Buch. Am meisten spricht mich „Die Katze, die nach Weisheit sucht“ an. 🙂
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo Martin,
ein frohes neues Jahr und ganz viele schöne Erlebnisse und natürlich tolle Bücher wünsche ich dir!
Von deiner Liste kenne ich dieses Mal keinen einzigen Titel und zum Glück spricht mich spontan auch nichts groß an, das hält den SuB in Schach! 🙂
Im Namen der Tiere könnte aber durchaus etwas für mich sein. Das ist sicherlich ein sehr interessantes und aufklärendes Buch.
Liebe Grüße
Barbara
https://sommerlese.blogspot.com/2025/01/top-ten-thursday-196.html
Hallo Martin,
frohes neues Jahr! Ich hoffe, dass 2025 voller spannender Abenteuer und faszinierender Geschichten für uns alle steckt.
Ja, oftmals ist es eine Herausforderung, nur 10 Bücher auszusuchen. Wer kennt das nicht? Schön, dass du weiteren Büchern in Zukunft eine Bühne versprichst.
Das Kaztenbuch wäre auf jeden Fall etwas für mich. 😀 Das habe ich gleich einmal unter Beobachtung gestellt.
Liebe Grüße
Nicole
Zeit für neue Genres
Hey Martin,
erst einmal ein frohes neues Lesejahr.
Das eine oder andere Buch habe ich bei deinen TTT-Beiträgen schon einmal gesehen. Gelesen habe ich von deinen Highlights aber keins. Aktuell fallen sie auch nicht in mein Beuteschema. Aber darum geht es nicht.
Ich freue mich, dass dich die Bücher begeistern und unterhalten konnten.
10 Highlights aus 2024 | Top Ten Thursday №116
Cheerio
RoXXie
Oh, der Link hat nen Fehler: 10 Highlights aus 2024 | Top Ten Thursday №116
Hallo RoXXie,
die Kishon-Biografie ist jetzt auch nicht so mein Beuteschema gewesen. Normalerweise lese ich nur Biografien von Zoologen (oder Vergleichbarem). Aber weil ich ihn früher gerne gelesen habe war ich doch neugierig. Manchmal wird man damit belohnt über den Tellerrand zu schauen (manchmal auch nicht)
LG
M
Schönen guten Morgen und ein Frohes Neues Jahr!
Wieder mal eine interessante Liste, von der mir einige Bücher noch völlig unbekannt sind! Entweder hab ich sie bisher übersehen bei dir oder du hast sie tatsächlich beim TTT noch nie dabei gehabt 😀
Die Katze, die Weisheit sucht finde ich sehr schön (hab deine Rezi gelesen), das muss ihc mir mal merken.
Und mit der Straße Roswell hast du mich total neugierig gemacht 😀 Das klingt total abgedreht und deine Rezension hat es auf die Wunschliste katapultiert *lach* Danke für den Tipp!
Ich wünsche dir alles gute für das neue Jahr!
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Aleshanee,
ich versuche ja Vielfalt in meine TTTs hineinzubringen und da kann es schon vorkommen, dass ich hin und wieder auch Bücher erwähne, die ich noch nicht erwähnt habe. Kann bei den Highlights auch daran liegen, dass es noch kein passendes Thema gab.
😉
Liebe Grüße
Martin
Guten Morgen Martin 🙂
Frohes neues Jahr! Von deinen genannten Highlights kenne ich bisher keins. Am neugierigsten macht mich das letzte Buch deiner Liste, da muss ich mal genauer recherchieren 🙂
Lieben Gruß
Andrea
Hallo Martin,
Die Katze, die nach Weisheit sucht von James Norbury habe ich vor einigen Wochen entdeckt und noch steht das Buch auf meiner Wunschliste. Schön, dass ich das Buch hier bei deinen Highlights jetzt noch einmal entdeckt habe.
Ich habe übrigens auch mal wieder teilgenommen:
https://vanessas-literaturblog.de/2025/01/02/top-ten-thursday-36/
Liebe Grüße
Vanessa
Huhu Martin,
ein frohes neues Jahr wünsche ich.
Von deinen Highlights kenne ich leider kein Buch, aber „Die Gesellschaft zur Erhaltung der Kaiju-Monster“ sieht interessant aus.
Liebe Grüße
Sarah
Hallo Martin,
es gibt also noch jemanden, der Ephraim Kishon noch kennt und seine Bücher schätzt? Ich habe seine Kurzgeschichten früher so gerne gelesen, ich liebe diesen speziellen Humor. Leider sind seine Bücher ziemlich komplett aus der Öffentlichkeit verschwunden, jedenfalls habe ich diesen Eindruck.
Danke für’s wieder aufleben lassen 🙂
Liebe Grüße
Gabi
Hallo Martin,
mir sagen die Bücher aus deiner Liste nichts, aber es ist immer spannend zu entdecken, welche Geschichten andere ganz besonders überzeugt haben. Vielleicht muss man sich dann selbst auch mal die eine oder andere davon anschauen. 🙂 Vom Namen am neugierigsten macht mich „Höllenfeuer“.
Ich hoffe, du hast auch dieses Jahr dann wieder einige tolle Highlights mit dabei.
Liebe Grüße,
Dana