TTT: Gegensätze


Heute geht es um Gegensätze …. jeweils fünf Buchpaare die gegensätzliche Dinge im Namen haben.
Ich habe mir die Aufgabe „erschwert“ in dem ich auch jeweils ein Buch aus diesem Blog und ein anderes aus dem Buchgelaber gewählt habe. Also… nicht dass es deswegen schwer geworden wäre… allerdings war ich wohl nicht sehr einfallsreich, was die Gegensätze anbelangt:

Leben/Tod:
Erin Bow: Alpakas, Agathe und mein neues Leben/Jessica Müller: Tod im East End

Feuer/Wasser
Shannon Messenger: Das Feuer/Luca Kieser: Weil da was war im Wasser

Schwarz/Weiß
Marlon James: Schwarzer Leopard, Roter Wolf/Jim Butcher: Weiße Nächte

Sonne/Mond
Lynda Rutledge: Sonnenaufgang mit Giraffen/Jules Verne: Von der Erde zum Mond

Tag/Nacht
Cilla und Rolf Börjlind: Der Tag an dem die Hummer wiederkamen/Gordon R. Dickson: Die Nacht der Drachen

Mehr Gegensätze gibt es bei Aleshanee.

Dieser Beitrag wurde unter Top Ten Thursday veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

14 Antworten zu TTT: Gegensätze

  1. Mandy sagt:

    Guten Morgen 🙂

    Ich kenne noch keines deiner Bücher ab über „Keeper of the Lost Cities“ stoße ich sehr oft und irgendwie kribbelt es ein bisschen, diese Reihe mal zu beginnen 🙂 Die Gegensätze sind sehr gelungen!

    Liebe Grüße

  2. RoXXie sagt:

    Hey Martin,

    ich finde es nicht schlimm, wenn du nicht so „einfallsreich“ warst, was die Gegensätze betrifft. Am Ende hast du die Aufgabe gemeistert und nur darum geht es doch.
    Deine fünf Gegensätze hast du jedenfalls gut gelöst, auch wenn ich von den Büchern keins kenne, geschweige denn gelesen habe.
    Ich glaube auch nicht, dass ich dein genanntes Buch von Jules Verne schon einmal wahrgenommen habe. Oder gibt es dies auch unter einem anderen Titel auf Deutsch?

    10 Gegensätze in Buchtiteln | Top Ten Thursday №141

    Cheerio
    RoXXie

    • Martin sagt:

      Hallo ROXXie,
      vielleicht ist dir VON DER ERDE ZUM MOND noch nicht aufgefallen, weil es nicht unbedingt einer der bekannteren Jules Verne Bücher ist, auch wenn es einen guten Blick auf die Vorstellungen zur Raumfahrt gibt.
      LG
      M

  3. Petra Berger sagt:

    Hallo Martin, feuer und Wasser habe ich auch, Ich habe bei zwei verschiedenen Thalia vier Bände der Harry Dresden Reihe auf dem Wühltisch gefunden, jetzt fehlen mir nur noch 3 der Neuauflage. Den Drachenritter Zyklus habe ich vor Jahren gelesen, Es sind Behalteb+cher, vielleicht schaffe ich es nochmal. Ich bin seit Montag aus dem Berufsleben ausgeschieden und habe jetzt mehr Lesezeit. Viele Grüße Petra

  4. Hallo Martin,
    naja, was heißt schon einfallsreich. Gegensätze wie Feuer und Wasser oder schwarz und weiß drängen sich einfach auf und die Buchtitel liefern genug Ergebnisse dafür. An Tag und Nacht habe ich selbst gar nicht gedacht.
    Ich kenne ein paar der Cover, gelesen habe ich aber keins deiner Bücher.
    Viele Grüße
    Anja

  5. Gabi sagt:

    Hallo Martin,

    beim Stöbern hab ich schon festgestellt, dass es ein paar „Klassiker“ bei den Gegensätzen gibt, zu denen recht viele passende Bücher gefunden haben. Dazu gehört „schwarz/weiß“, das auch wir beide bearbeitet haben. Statt deinem „Feuer/Wasser“ habe ich Dürre und Wasser gegenübergestellt. Je nachdem, in welchen Genres man sich herumtreibt, war es sicher für manche leichter als für andere, interessante Gegensätze herauszupicken.
    Deine Bücher kenne ich nicht, meine aber, über „Weil da was war im Wasser“ schon mal bei Dir gestolpert zu sein. Denn den Titel finde ich interessant, der weckt meine Neugier sofort!
    Und hier geht’s zu meiner Liste: https://laberladen.com/top-ten-thursday-10-buchtitel-die-jeweils-gegensaetze-enthalten/

    Liebe Grüße
    Gabi

  6. Aleshanee sagt:

    Guten Morgen Martin!

    Es sind zwar sehr typische Gegensätze, die auch viele andere haben, aber dennoch finde ich es interessant, wie viele verschiedene Bücher dazu gefunden worden sind 🙂 Ich hab ja gar nicht mehr aufhören können, nachdem ich mal fündig geworden bin, irgendwie wurden es immer mehr *lach*

    Gelesen hab ich von deinen keins, nicht mal das von Jules Verne – von ihm will ich ja schon länger mehr lesen, aber ich komme einfach nicht dazu…
    Die Reihe von Jim Butcher möchte ich irgendwann doch versuchen. Mein erstes reinlesen in Band 1 war ja nicht so toll, aber ich denke, ich kann mich darauf einlassen wenn der Zeitpunkt passt 🙂

    Liebste Grüße, Aleshanee

  7. Andrea sagt:

    Guten Morgen Martin 🙂

    Auch eine witzige Idee, die Gegensätze so zu finden. Da kommen zumindest auch mal andere Bücher dran. Gelesen habe ich von den Büchern bisher aber keins, aber trotzdem finde ich die Gegensätze gut 🙂

    Lieben Gruß
    Andrea
    Meine gefundenen Gegensätze

  8. Tinette sagt:

    Hallo Martin,
    also ich finde nicht, dass du nicht einfallsreich warst. Auf Sonne/Mond und Tag/Nacht sind mir noch nicht mal eingefallen. Dabei sind mir Titel mit diesen Wörtern begegnet, aber ich bin nicht auf die Idee gekommen, die Gegensätze zu kombinieren.
    Zu Schwarzer Leopard, Roter Wolf habe ich neulich erst eine negative Rezension gelesen. Das Buch selbst habe ich nicht gelesen.
    Von der Erde zum Mond steht auf meiner Wunschliste. Ich habe nur Reise um den Mond gelesen.
    Alpakas, Agathe und mein neues Leben und Sonnenaufgang mit Giraffen klingen interessant.
    Liebe Grüße
    Tinette

  9. Stefanie Bauer sagt:

    Hallo Martin,

    ach, ich finde nicht, dass man bei den Gegensätzen so kreativ sein musste. Die klassischen sind doch auch schön, aber ja, es gibt genug Auswahl, dass man nächstes Mal auch andere nehmen könnte.
    Von den Büchern kenn ich keins wirklich näher, von Keeper of the Lost Cities hab ich bisher Teil 1 gehört, aber so ganz überzeugt hat es mich nicht, weshalb ich da noch nicht weitergehört habe, obwohl Teil 2 und 3 schon da wären.

    Liebe Grüße,
    Steffi vom Lesezauber

  10. Sandra sagt:

    Hallo Martin,

    ob die Gengensätze nun einfallsreich sind oder nicht, spielt doch keine Rolle. Hauptsache, du hast welche gefunden! Ich habe auch das Internet nach Vorschlägen suchen lassen, die ich dann in meinen Büchern gesucht habe, da mir die Ideen ausgegangen sind bzw. zu allem was mir einfiel, keine Bücher da waren.

    Gelesen habe ich von deinen Büchern keins, aber die Alapakas klingen witzig und von Jules Verne möchte ich irgendwann auch etwas lesen. Seine Klassiker fehlen mir noch.

    Liebe Grüße,
    Sandra

  11. Susanne sagt:

    Guten Abend Martin,
    schöne und interessante Gegensätze hast du gefunden. Von deinen Büchern kenne ich den Jules Verne, und „Der Tag, an dem die Hummer wiederkamen“ steht auf meinem Wunschzettel. „Tod im East End“ könnte auch etwas für mich sein, denn die Krimis von Dryas finde ich allgemein immer recht gut.
    Liebe Grüße
    Susanne

  12. Sara sagt:

    Hallo Martin
    Ich kenne keines deiner Bücher. Ich denke wir lesen einfach zum grossen Teil einen anderen Büchergeschmack. Soll ja auch so sein.

    Was die Anzahl betrifft: Ich habe ja selbst auch nur 5 Gegensätze gefunden. Es geht ja nicht darum wer am meisten findet sondern darum, dass man spass an der Challenge hat. Meiner Meinung nach.

Schreibe einen Kommentar zu Petra Berger Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert