TTT: 10 Buchtitel, in denen die Wörter Nacht oder Nebel vorkommen


Heute sucht Aleshanee Bücher mit Nacht oder Nebel und ich habe tatsächlich gedacht, dass das nicht so schwer sein sollte… aber ich habe mich getäuscht. Ich hätte gerne fünf Nacht- und fünf Nebel-Bücher vorgestellt, aber das war mir nicht möglich. Also … Aufgabe erfüllt, aber … zufriedengestellt bin zumindest ich nicht.

Matt Haig: Die Mitternachtsbibliothek (AffiliateLink)
Stell dir vor, auf dem Weg ins Jenseits gäbe es eine riesige Bibliothek, gefüllt mit all den Leben, die du hättest führen können. Alles, was du jemals bereut hast, könntest du ungeschehen machen. Genau dort findet sich Nora Seed wieder, nachdem sie aus lauter Verzweiflung beschlossen hat, sich das Leben zu nehmen. An diesem Ort zwischen Raum und Zeit, an dem die Uhrzeiger immer auf Mitternacht stehen, hat sie plötzlich die Möglichkeit, all das zu ändern, was sie aus der Bahn geworfen hat. Aber kann man in einem anderen Leben glücklich werden, wenn man weiß, dass es nicht das eigene ist?
Matt Haigs zauberhafter Roman erzählt davon, dass uns selbst Entscheidungen, die wir später bereuen, zu den Menschen machen, die wir sind. »Die Mitternachtsbibliothek« ist eine Liebeserklärung an all unsere Eigenheiten und Besonderheiten, an das einzige Leben, das wir haben.

Ein Buch von meinem SuB (anscheinend weist meine Wunschliste keine Bücher mit Nacht und Nebel auf)

Ethan Cross: Ich bin die Nacht
Sophia Kimmig: Lebendige Nacht
J. M. Lee: Der dunkle Kristall – Nacht der Gezeiten
Kai Meyer: Der Junge, die Bücher und die Nacht
Amber Redd: SchattenNebel
Lucas Riera: Nachtaktiv
Anton Serkalow: Vakkerville Mysteries – Nebelgrenze
Adam Stower: König Guu 2
Maria Winter: Halloween im Nebelwald

Mehr Nacht und Nebel bietet (natürlich) Aleshanee.

Dieser Beitrag wurde unter Top Ten Thursday veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu TTT: 10 Buchtitel, in denen die Wörter Nacht oder Nebel vorkommen

  1. Andrea sagt:

    Guten Morgen Martin 🙂

    Ich hatte mir das auch einfacher vorgestellt – aber wie bei dir wollten sich für Nebel einfach nicht genügend passende Bücher finden lassen^^
    Vom sehen her kenne ich die meisten Bücher, gelesen habe ich bisher aber keins. Von Kai Meyer aber immerhin andere Bücher 🙂
    „Die MItternachtsbibliothek“ hab ich noch auf der Leseliste stehen 🙂

    Viele Grüße
    Andrea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert