Es geht wieder um Buchstaben … diesmal um das Ö … aber es muss nicht am Anfang des Titels sein, sondern nur Teil davon. Wäre sonst eher schwierig, denke ich, aber so war es nicht schwer und ich habe auch eine abwechslungsreiche Mischung zusammen gefunden. Schwer war die Aufgabe nicht, und das ist gut so, das war meine Idee…
Colleen Cambridge: Der Cocktailmörderclub
Dave Eggers: Die Augen und das Unmögliche
Frank Hagedorn: Wölfe von Potsdam
Maximilian Hauptmann: Die Konferenz der Vögel
Kwame Mbalia: Tristan gegen die Götter
Joseph Rohrer: Cold Case Ötzi
David Safier: Plötzlich Shakespeare
Rolf Sakulowski: Die Gloriosa-Verschwörung
Michelle Natalia Weber: Die Rabenkönigin
Barbara Büchner: Sherlock Holmes und der Höllenbischof
„Trauen Sie niemals allgemeinen Eindrücken, mein Junge, sondern konzentrieren Sie sich auf Einzelheiten.“ Sherlock Holmes zu Dr. Watson in „Eine Frage der Identität“. Das britische Empire droht in die Gewalt des „Höllenbischofs“ zu geraten, und ein alter Feind, gefährlicher als es Moriarty je war, will den Meisterdetektiv in einen hirnlosen Zombie verwandeln. Sherlock Holmes muss fürchten, dem übermächtigen Gegner zu erliegen. Oder findet sein brillanter Verstand noch einen Ausweg?
Ein Buch von meiner Wunschliste.
Mehr Bücher mit Ö gibt es bei Aleshanee.
Nächste Woche pausiere ich. Urlaubsbedingt …. und deswegen:
Das Thema bei Aleshanee: 10 Buchtitel, in denen das Wort Liebe / Love vorkommt
Guten Morgen Martin 🙂
Einfach war die Aufgabe wirklich, Auswahl hatte ich auch genügend. Ein paar Worte haben wir da auch gemeinsam. Ansonsten kenne ich einige wenige Bücher vom sehen her, hab aber keins gelesen.
Wünsche dir einen schönen Urlaub und viel Spaß 😉
Viele Grüße
Andrea
Hallo Martin,
ja, das Thema war gut lösbar und ich hab gut 10 unterschiedliche Wörter gefunden. Von deiner Liste hab ich Plötzlich Shakespare gelesen. Das mochte ich ganz gern. Sonst hab ich heute schon viele unterschiedliche Bücher entdeckt, was nochmal zeigt, dass es ingesamt viel Auswahl gab.
Viel Spaß nächste Woche beim Musical. Das kannte/kenne ich ja noch gar nicht. Aber es schaut lustig aus.
Hier geht’s zu meinem Beitrag
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
Steffi vom Lesezauber
Hallo Steffi,
es ist immer schön wenn man beim TTT unterschiedliche Bücher findet und nicht gefühlt überall die gleichen.
Auch wenn es natürlich schön ist irgendwo Gemeinsamkeiten zu entdecken.
Ein Käfig voller Narren kannte ich bisher auch nur als Film, auf das Musical bin ich gespannt.
LG
M
Guten MOrgen Martin,
oh, du hast sogar ein Ö am Wortanfang! Toll! Da habe ich nichts gefunden, aber sonst genügend Ö’s 😉
https://martinasbuchwelten.blogspot.com/2025/02/ttt-715-buchtitel-die-ein-o-im-titel.html
Liebe Grüße
Martina
Hallo Martina,
ein Ö am Anfang habe ich ja eigentlich auch nicht. ÖTZI ist einfach nur sehr präsent.
LG
M
Guten Morgen Martin
Anfangs dachte ich, die Aufgabe wäre schwer, aber dann wurde ich schnell fündig.
David Safier habe ich gelesen. Ansonsten kenne ich keins deiner Bücher 📚
Liebe Grüße von der Gisela
Mein Beitrag: https://giselaslesehimmel.blogspot.com/2025/02/ttt-am-donnerstag-o-bitte.html?m=1
Schönen guten Morgen!
Mit Ö am Anfang hätte ich keinen einzigen Titel gehabt 🙂 Du bist auch erst der zweite, der einen solchen Titel dabei hat!
Von deinen Büchern kenne ich keins, aber du hast lustigerweise den Autor Dave Eggers dabei – von ihm kenne ich ja nur Der Circle und den Nachfolger. Ich hab grade in einem anderen Beitrag ebenfalls ein anderes Buch von ihm entdeckt, das mich vom Thema her allerdings nicht so anspricht. Bei deinem ist es anders, das hab ich sogar schon mal näher angeschaut, bestimmt hab ich das bei dir schon mal gesehen!
Dann wünsche ich dir einen schönen Urlaub nächste Woche! <3
Liebste Grüße, Aleshanee
GUten Morgen Martin, das Buch von Deiner Wunschliste ist jetzt auch auf meiner Wunschliste. Ich lese ja alles um Sherlock Holmes herum, was ich finden jann. Ich habe auch einen Reiter dafüür auf meinem Blog, vergesse dann aber tatsächlich, die Bücher dort einzutragen. Sollte ich mal nachholen. Ansosnten kenne ich keines der genannten Bücher. Ich habe auch versucht, nicht zu doppeln aber es war schwerer als gedacht. Viele Grüße Petra
Ich wusste doch, dass ich den Namen Barbara Büchner kenne, sie hat bei DSA mitgeschrieben und eine Krimirehe geschrieben, die in Wien spielt. Da mein Neffe dort Koch ist, lese ich jetzt ab und an etwas, das in Wien spielt
Hallo Martin,
mein Beitrag kommt heute erst spät, ich hatte noch wichtige Dinge zu erledigen.
Ich hatte gedacht, bei mir würden viel mehr Mörder und Könige zu finden sein, aber die Liste wurde dann doch vielseitiger als gedacht.
Heute kommt mir kein Titel deiner Liste bekannt vor.
Das Buch mit den Wölfen im Titel erinnert mich daran, dass ich sicher noch ein Sachbuch über Wölfe in der Bib gefunden hätte.
Liebe Grüße
Barbara
https://sommerlese.blogspot.com/2025/02/top-ten-thursday-201.html
Hallo Martin,
stimmt, schwer war die Aufgabe nicht. Wir hatten viel Auswahl, wobei schon auffällig viele Götter, Königinnen und tödliche Ereignisse dabei waren. Beim Ö am Anfang hätten wir aber auch passen müssen.
Deine Titel kenne ich nicht, aber die Rabenkönigin sieht nach einem Buch aus, dass in mein Beuteschema passen könnte.
Lieben Gruß
Anja
Hallo Martin,
ich komme erste heute dazu, einen Gegenbesuch abzustatten.
Von deiner Liste kenne ich nur Tristan gegen die Götter und Plötzlich Shakespeare. Gelesen habe ich aber kein Buch davon.
Von diesen Rick Riordan empfiehlt-Reihen finde ich grundsätzlich alle Reihen interessant und möchte da zumindest mal Teil 1 lesen und dann schauen, welche ich fortführe. Teil 1 von Aru gegen die Götter hat mir leider nicht so gefallen. Teil 1 von Zane gegen die Götter wartet noch auf dem SuB. Ich hoffe, dass mich das mehr überzeugen kann.
Viel Spaß bei dem Musical und einen schönen Urlaub.
La cage aux Folles habe ich noch nicht besucht. Ich war am Wochenende ein Musical anschauen und zwar Jekyll & Hyde in Darmstadt. 😀
Liebe Grüße
Tinette
Hallo Tinette,
ich bin mir nicht sicher, ob ich die anderen „RICK RIORDAN empfiehlt“ Reihen lesen bzw. anfangen werde. TRISTAN hat mich nicht wirklich überzeugt und auch wenn die anderen Reihen von anderen Autoren geschrieben werden.
JEKYLL & HYDE habe ich vor ein paar Jahren in Gera gesehen. Ich kannte die Musik schon (auf englisch) und war sehr gespannt. Mir hat das Musical sehr gefallen.
Liebe Grüße
Martin
Hey Martin,
die letzten Tage kam mir immer wieder etwas dazwischen, dass ich meine Runde bei den Ö-Titeln nicht machen konnte. Aber lieber spät, als nie. Deswegen nutze ich heute den Tag zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. 🙂
Von deinen Ö-Büchern habe ich bisher keins gelesen, und nur Die Rabenkönigin kommt mir vom Sehen her bekannt vor. Da müsste ich mal meinen Mount Everest eine Wunschliste befragen. 😀
10 Bücher mit „Ö“ im Titel | Top Ten Thursday №120
Cheerio
RoXXie