TTT: 10 Bücher mit einem Ä im Titel


Es geht wieder um Buchstaben … diesmal um das Ä … aber es muss nicht am Anfang des Titels sein, sondern nur Teil davon. Wäre sonst eher schwierig, denke ich, aber so war es nicht schwer und ich habe auch eine abwechslungsreiche Mischung zusammen gefunden. Schwer war die Aufgabe nicht, und das ist gut so, das war meine Idee…

Jonathan L. Howard: Johannes Cabal – Seelenfänger (WuLi)
Wer seine Seele verkauft, sollte nicht mit dem Teufel spielen!
Der Weg in die Hölle ist nicht der angenehmste. Doch Johannes Cabal bleibt nichts anderes übrig, als ihn trotzdem anzutreten, wenn er seine Seele wiederhaben will. Er hatte sich an den Teufel verkauft, um Totenbeschwörer zu werden. Doch ohne Seele lebt es sich nur halb so gut, und daher steht Johannes wieder einmal in den heißen Hallen. Satan gibt allerdings nur ungern her, was er einmal besessen hat. Erst wenn Johannes 100 Seelen innerhalb eines Jahres rekrutieren kann, bekommt er seine eigene wieder … ein fairer Deal, oder?
Ein Jahr, 100 Seelen und ein Jahrmarkt der besonderen Art: ein Seelenfänger packt aus.

Ein Buch von meiner Wunschliste

M. C. Beaton: Hamish MacBeth fängt einen dicken Fisch
Jim Butcher: Friedensgespräche
Markus Cremer: Archibald Leach und die Monstrositäten des Marquis de Montmartre
Nicolas Garma-Berman: Der Hamster mit der Löwenmähne
Martin Heimberger: Arsen und Spitzenmäuschen
Tom Hillenbrand: Die Erfindung des Lächelns
Hammond Innes: Die Fährte des Elefanten
Helena Marchmont: Eine gefährliche Lektion
Ingrid Werner: Kalte Schnauzen, heiße Fährten

Mehr Bücher mit Ä gibt es bei Aleshanee

Dieser Beitrag wurde unter Top Ten Thursday veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu TTT: 10 Bücher mit einem Ä im Titel

  1. Andrea sagt:

    Guten Morgen Martin 🙂

    Danke für die leichte Aufgabe 😉 Auswahl gabs ja wirklich genug, das hatte ich so gar nicht erwartet. Aber man achtet ja auch eher weniger auf solche Buchstaben.
    Vom sehen her kenne ich einige Bücher, gelesen habe ich bisher aber noch keins. Von Jim Butcher möchte ich aber mal noch was lesen.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Bücher mit Ä

  2. Sommerlese sagt:

    Guten Morgen Martin,

    wie schön, dass du die Idee hattest!
    Und es war wirklich keine schwierige Aufgabe, meine Liste wurde sehr schnell voll und ich hätte auch noch weitere füllen können.

    Von deinen Titeln habe ich keinen gelesen, die Cover kommen mir aber größtenteils bekannt vor. Vielleicht habe ich ein paar davon schon bei dir gesehen.
    Kalte Schnauzen, heiße Fährten und Die Fährte des Elefanten wären sicher etwas nach meinem Geschmack.

    Liebe Grüße
    Barbara

    https://sommerlese.blogspot.com/2024/12/top-ten-thursday-194.html

  3. Aleshanee sagt:

    Schönen guten Morgen!

    Ich bin froh dass du mich auf diese Idee gebracht hast, ich glaube ich wäre sonst nicht drauf gekommen, weil ich nur im Kopf hatte, dass das ä am Anfang der Titel nicht funktionieren wird 😀

    Seelenfänger *.* Das hab ich vor vielen Jahren mal gelesen, kann mich aber leider kaum mehr daran erinnern. Ich glaube, ich hab danach auch leider nicht mehr weitergelesen, dabei hab ich es als gut in Erinnerung.

    Die Harry Dresden Reihe wird wohl noch länger auf meiner Liste bleiben, auf der Bücher stehen bei denen ich nicht weiß ob ich sie jemals lese *lach*
    Die beiden Cozy Crime Reihen interessieren mich eigentlich auch, aber auch sowas muss momentan warten. Ich hab mir vorgenommen, jetzt erstmal die ganzen High Fantasy Reihen anzufangen und zu lesen, die ich in diesem Jahr vernachlässigt hab 😉

    Liebste Grüße, Aleshanee

  4. Petra Berger sagt:

    Guten Morgen Martin, ja mit dem Anfangsbuchstaben Ä hätte ich massive Probleme gehabt, aber so war es ein leichtes, zehn TItel zu finden. Archibald Leach habe ich sehr gerne gelesen, leider macht der Verlag ja zu, ich hoffem dass Marcus woanders unterkommt, denn ich könnte noch einige Abenteuer mit den beiden Figuren lesen. Der Seelenfänger habe ich vor meiner Blogzeit gelesen, ich habe ihn als ut in Erinnerung. Die Butcher hole ich mir gerade wieder in der Neuausgabe, 6 Stück habe ich immerhin schon. Und das von Tom Hillenbrand schaue ich mir mal an, den Autor mag ich ja. Eine schöne Auswahl wieder. Liebe Grüße Petra

    • Petra Berger sagt:

      Jetzt habe ich der Kaffeedieb von ihm bei Tauschticket gefunden und angefordert. Das klingt ja auch gut und ich mag historische Romane und den Orient. Perfekte Kombination. Danke Dir, ohne Dich wäre ich da jetzt nicht drauf gekommen

  5. Guten Morgen Martin

    Ich habe keins deiner Bücher gelesen.

    Eine gefährliche Lektion und der dicke Fisch könnten glatt in mein Beuteschema fallen

    Liebe Grüße von der Gisela

    Meine Äs: https://giselaslesehimmel.blogspot.com/2024/12/ttt-am-donnerstag-a.html?m=1

  6. Steffi Bauer sagt:

    Hallo Martin,

    ja, also als Titelanfang wäre wirklich schwer geworden, da ist mir heute bewusst noch kein einziges begegnet. Deine Bücher sind mir heute alle unbekannt, aber Der Hamster mit der Löwenmähne sieht süß aus 😀

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Steffi vom Lesezauber

  7. Hallo Martin,
    aus Neugier habe ich mir gerade mal eine Liste von Wörtern mit Ä am Anfang gesucht. Das wäre wirklich ein älteres, ängstliches Ärgernis am Äquator geworden, selbst mit Äußerung einiger Änderungswünsche wären wohl nur sehr wenige Buchtitel dabei herausgesprungen, wie ätzend. Vielleicht dann in der nächsten Ära mit etwas Untersützung einer Ärztin vom Ärmelkanal 😀

    Von deinen Büchern kenne ich keins, aber das Cover und der Klappentext vom Seelenfänger haben mich direkt angesprochen.

    Lieben Gruß
    Anja

  8. KiraNear sagt:

    Hallo Martin^^

    Da hattest du es genauso leicht wie ich – du hast Recht, der Buchstabe kommt tatsächlich viel öfter in Buchtiteln vor, als ich zuerst gedacht hätte. Aber ich habe da auch bisher noch nicht so wirklich drauf geachtet.
    Leider kenne ich von deinen Büchern keins :/

    Liebe Grüße,
    Kira

  9. Gabi sagt:

    Hallo Martin,
    bei Buchtiteln, die mit Ä beginnen, hätte ich überhaupt nichts zu bieten gehabt. Aber ein Ä mitten im Titel versteckt gab es doch reichlich.
    Von Deinen Titeln hab ich kein Buch gelesen, aber „Kalte Schnauzen, heiße Fährten“ klingt ganz witzig!
    Liebe Grüße
    Gabi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert