Portrait: Old English Bulldog

Ordnung: Raubtiere (Carnivora)
Überfamilie: Hundeartige (Canoidea)
Familie: Hunde (Canidae)
Gattung: Wolfs- und Schakalartige (Canis)
Art: Wolf (Canis lupus)
Unterart: Haushund (Canis lupus familiaris)

„Crib and Rosa“ circa 1817 Abraham Cooper

Die Alte Englische Bulldogge (Old English Bulldog) war kompakt, breit und muskulös, wie das Gemälde „Crib and Rosa“ zeigt. Durch John Scotts Kupferstich wurde dieses Gemälde zum bekanntesten und am häufigsten reproduzierten Hundebild dieser Zeit. Die durchschnittliche Höhe betrug etwa 380 mm (15 Zoll) und das Gewicht etwa 20 kg (45 Pfund).
Der englische Blutsport der Bullenhetze ermöglichte die Entwicklung einer spezialisierten Rasse in Form der Alten Englischen Bulldogge. Die wichtigsten Schauplätze dieser Ausstellungen in London waren die Westminster Pit, Beargarden und Old Conduit Fields.
Historiker sind sich ziemlich sicher, dass die ALte Englische Bulldogge von alten Kriegshunden wie dem alten Mastiff oder dem ausgestorbenen Alaunt abstammt. Andere glauben, dass der wahre Ursprung der Rasse nicht ganz klar ist. Abbildungen in alten Drucken zeigen, dass es sich bei der Varietät zweifellos um einen kleinen Mastiff mit vergleichsweise langem Kopf handelte. Das Wort „Mastiff“ wurde schließlich bei der Beschreibung dieser kleineren Mastiffs fallengelassen, da der Mastiff selbst als zu langsam für die Bullenhetze empfunden wurde.

Circle of James Ward (1769-1859)

In England führte die Verabschiedung des Tierquälereigesetzes von 1835 zu einem Rückgang von Bullenhetzen und Hundekämpfen, was zu einem mangelnden Interesse an der Erhaltung der alten englischen Bulldogge führte. Drei Hunde aus der Old English Bulldog-Linie des Herzogs von Hamilton, Wasp, Child und Billy, wurden auf einem Gemälde dargestellt und als einige der letzten bekannten Vertreter der Rasse vor ihrem Aussterben anerkannt.
Obwohl Hundekämpfe gesetzlich verboten waren, fanden sie noch viele Jahre statt. Züchter stellten fest, dass eine Kreuzung zwischen dem Old English Bulldog und dem Old English Terrier einen überlegenen Kampfhund mit erhöhter Schnelligkeit und Geschicklichkeit hervorbrachte. Diese neue Hunderasse, Bull Terrier genannt, war ein Vorläufer des Staffordshire Bull Terrier, des Bull Terrier und des American Pit Bull Terrier und beschleunigte das Aussterben der Alten Englischen Bulldogge.

Englische Bulldogge, Alte Englische Bulldogge, Olde English Bulldogge (ChatGPT)

Die bekannte Englische Bulldogge ist eine andere Rasse, ihr fehlt die Schnelligkeit und Wendigkeit, die die typischen Merkmale der alten englischen Bulldogge waren. Die Olde English Bulldogge dagegen ist eine relativ neue Rasse, die vom FCI bisher noch nicht anerkannt ist.
1971 begann David Leavitt aus dem US-Bundesstaat Pennsylvania nach den Richtlinien eines Rinderzuchtprogramms der Ohio State University mit der Zucht einer neuen Rasse, die er Olde English Bulldogge nannte. Er war mit der Gesundheit und der Fruchtbarkeit seiner Englischen Bulldoggen sehr unzufrieden und wollte ihnen mit einem gezielten Rückzüchtungsprogramm wieder zu einer besseren Gesundheit und Lebensqualität verhelfen. Vorbild der neuen Rasse war und ist die Alte Englische Bulldogge. Alle zur Zucht eingesetzten Hunde wurden nach Darstellung der Züchter von Anfang an auf ihre Gesundheit und Wesensfestigkeit überprüft.

(bei Abbildungen, die mit Hilfe von ChatGPT entstanden sind, besteht kein Anspruch auf Korrektheit. Es handelt sich um Rekonstruktionen, die Fehler enthalten können)
Dieser Beitrag wurde unter Tierportrait abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert