Werbung
Eigentlich müsste ich jeden Link der zu Amazon verlinkt auch als solchen sichtbar machen... Aber: Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen, denn jeder Link zu einem Zoo ist eine Art Werbung (ob der Zoo allerdings ein Produkt ist ...). Links, welche außerhalb meines Blogs führen, könnten Werbung enthalten. Man erkennt das, indem man mit der Maus über den gekennzeichneten Text fährt. Wohin man kommt ist dann ersichtlich. Und Amazonlinks (also Bücher) sind immer Werbung (und Teil eines Partnerprogramms) Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Und seien wir mal ehrlich: Ist nicht fast alles, was nicht Nachrichten sind, Werbung? Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier .Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten anFolge mir auf Facebook
Folge mir auf Instagram
-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie Meta
Archiv der Kategorie: Tierportrait
Portrait: Gelbfiebermücke
Familie: Stechmücken (Culicidae) Unterfamilie: Culicinae Tribus: Aedini Gattung: Aedes Untergattung: Stegomyia Art: Gelbfiebermücke (Aedes aegypti) Die Gelbfiebermücke ist eine kleine (3–4 mm), dunkel gefärbte Stechmücke mit weißen Streifen auf den Beinen und einer weißen Zeichnung auf dem Halsschild (Scutum), die … Weiterlesen
Portrait: Schrecklicher Pfeilgiftfrosch
Unterordnung: Neobatrachia Überfamilie: Dendrobatoidea Familie: Baumsteigerfrösche (Dendrobatidae) Unterfamilie: Dendrobatinae Gattung: Blattsteiger (Phyllobates) Art: Schrecklicher Pfeilgiftfrosch (Phyllobates terribilis) Der Schreckliche Pfeilgiftfrosch, auch als Schrecklicher Giftfrosch, Schrecklicher Blattsteiger, Gelber Blattsteiger, Goldener Giftfrosch, Zitronengelber Blattsteiger oder Goldener Blattsteiger bezeichnet, gilt als eines der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierportrait
Verschlagwortet mit Schrecklicher Pfeilgiftfrosch
Schreib einen Kommentar
Portrait: Rundkopf-Fledermausfisch
Stachelflosser (Acanthopterygii) Barschverwandte (Percomorphaceae) Ordnung: Doktorfischartige (Acanthuriformes) Familie: Spatenfische (Ephippidae) Gattung: Fledermausfische (Platax) Art: Rundkopf-Fledermausfisch (Platax orbicularis) Jungfische des Rundkopf-Fledermausfisch haben sehr lang ausgezogene Rücken- und Afterflossen und ähneln den treibenden Blättern (Mimikry) in ihrem Mangroven-Lebensraum. Bei ihnen dominiert die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierportrait
Verschlagwortet mit Rundkopf-Fledermausfisch
Schreib einen Kommentar
Portrait: Rhönkaninchen
Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung: Euarchontoglires Ordnung: Hasenartige (Lagomorpha) Familie: Hasen (Leporidae) Gattung: Oryctolagus Art: Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus) Unterart: Hauskaninchen (Oryctolagus cuniculus forma domestica) Das Rhönkaninchen ist eine kleine Kaninchenrasse (Idealgewicht 2,8 bis 3,2 kg) mit unregelmäßig grau-weiß/weiß geschecktem Fell. In der Rasseneinteilung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierportrait
Verschlagwortet mit Hauskaninchen, Rhönkaninchen
Schreib einen Kommentar
Portrait: Zwergkaninchen
Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung: Euarchontoglires Ordnung: Hasenartige (Lagomorpha) Familie: Hasen (Leporidae) Gattung: Oryctolagus Art: Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus) Unterart: Hauskaninchen (Oryctolagus cuniculus forma domestica) Unter Zwergkaninchen im Sinne der Rassekaninchenzucht wird eine Gruppe kleiner (zwergwüchsiger) Hauskaninchenrassen verstanden. Wie alle ebensolchen sind sie somit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierportrait
Verschlagwortet mit Hauskaninchen, Zwergkaninchen
Schreib einen Kommentar
Portrait: Rheinische Schecke
Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung: Euarchontoglires Ordnung: Hasenartige (Lagomorpha) Familie: Hasen (Leporidae) Gattung: Oryctolagus Art: Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus) Unterart: Hauskaninchen (Oryctolagus cuniculus forma domestica) Die Kopfzeichnung der Rheinischen Schecke gleicht der der anderen Punktscheckenrassen, sie umfasst die Schnauzenzeichnung (den so genannten Schmetterling), die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierportrait
Verschlagwortet mit Hauskaninchen, Rheinische Schecke
Schreib einen Kommentar
Portrait: Walliser Schwarznasenschaf
Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Familie: Hornträger (Bovidae) Unterfamilie: Antilopinae Tribus: Ziegenartige (Caprini) Gattung: Schafe (Ovis) Art: (Armenisches) Wildschaf (Ovis gmelini) Unterart: Hausschaf (Ovis gmelini aries) Charakteristisch für die Walliser Schwarznasenschafe sind die schwarzen Partien an Nase, Augen, Ohren, Vorderknien, Sprunggelenkknöcheln und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierportrait
Verschlagwortet mit Hausschaf, Walliser Schwarznasenschaf
Schreib einen Kommentar
Portrait: Leopardpanzerwels
Unterkohorte: Ostariophysi Ordnung: Welsartige (Siluriformes) Unterordnung: Loricarioidei Familie: Panzer- und Schwielenwelse (Callichthyidae) Gattung: Brochis Art: Leopardpanzerwels (Brochis leopardus) Der Leopardpanzerwels wird ca. 6 cm groß- Der von Knochenplatten bedeckte Körper des Leopard-Panzerwelses ist vorne hochrückig, gestreckt und seitlich abgeflacht. Die … Weiterlesen
Portrait: Zwergente
Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) Familie: Entenvögel (Anatidae) Unterfamilie: Anatinae Tribus: Schwimmenten (Anatini) Gattung: Eigentliche Enten (Anas) Art: Stockente (Anas platyrhynchos) Die Zwergente ist eine von der Stockente (Anas platyrhynchos) abstammende Entenrasse, die mit ihrer „gnomenhaft puppigen“ Gestalt dem Kindchenschema entspricht und auch … Weiterlesen
Portrait: Gelbbrust-Pfeifgans
Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) Familie: Entenvögel (Anatidae) Unterfamilie: Pfeifgänse (Dendrocygninae) Gattung: Dendrocygna Art: Gelbbrust-Pfeifgans (Dendrocygna bicolor) Gelbbrust-Pfeifgänse zeigen keinen Geschlechtsdimorphismus; das Männchen ist lediglich etwas größer als das Weibchen und das Gefieder der Weibchen ist etwas matter. Beide … Weiterlesen