Werbung
Eigentlich müsste ich jeden Link der zu Amazon verlinkt auch als solchen sichtbar machen... Aber: Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen, denn jeder Link zu einem Zoo ist eine Art Werbung (ob der Zoo allerdings ein Produkt ist ...). Links, welche außerhalb meines Blogs führen, könnten Werbung enthalten. Man erkennt das, indem man mit der Maus über den gekennzeichneten Text fährt. Wohin man kommt ist dann ersichtlich. Und Amazonlinks (also Bücher) sind immer Werbung (und Teil eines Partnerprogramms) Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Und seien wir mal ehrlich: Ist nicht fast alles, was nicht Nachrichten sind, Werbung? Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier .Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top-Beiträge und Top-Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten anFolge mir auf Facebook
Folge mir auf Instagram
-
Datenschutz und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Meta
Archiv der Kategorie: Tierportrait
Portrait: Aspisviper
ohne Rang: Toxicofera Unterordnung: Schlangen (Serpentes) Familie: Vipern (Viperidae) Unterfamilie: Echte Vipern (Viperinae) Gattung: Echte Ottern (Vipera) Art: Aspisviper (Vipera aspis) Die Gesamtlänge der Aspisviper beträgt meist 60 bis 85 Zentimeter, maximal bis zu 90 Zentimeter. Die Männchen werden größer als … Weiterlesen
Portrait: Fuegian
Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Unterordnung: Hundeartige (Caniformia) Familie: Hunde (Canidae) Tribus: Echte Hunde (Canini) Gattung: Lycalopex Art: Andenschakal (Lycalopex culpaeus) Der Fuegian oder Feuerlandhund (spanisch: perro fueguino, perro yagán, perro patagónico) ist eine ausgestorbene Hundeart. Allem Anschein nach stammt er nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierportrait
Verschlagwortet mit Andenschakal, Fuegian, Haushund
Schreib einen Kommentar
Portrait: Moderner Englischer Zwergkämpfer
Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Hühnervögel (Galliformes) Familie: Fasanenartige (Phasianidae) Gattung: Kammhühner (Gallus) Art: Bankivahuhn (Gallus gallus) Unterart: Haushuhn (Gallus gallus domesticus) Die Modernen Englischen Zwergkämpfer MEZK (englisch Modern Game) sind Mitte des 19. Jahrhunderts in England erzüchtet worden, nachdem Hahnenkämpfe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierportrait
Verschlagwortet mit Haushuhn, Moderner Englischer Zwergkämpfer
Schreib einen Kommentar
Portrait: Ūrī Mā’ohi
Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie: Hundeartige (Canoidea) Familie: Hunde (Canidae) Gattung: Wolfs- und Schakalartige (Canis) Art: Wolf (Canis lupus) Unterart: Haushund (Canis lupus familiaris) Der Tahiti-Hund (Tahitianisch: ʻŪrī Mā’ohi, wörtlich „einheimischer Hund“) ist eine ausgestorbene Hunderasse von Tahiti und den Gesellschaftsinseln. Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausgestorben, Tierportrait
Verschlagwortet mit Haushund, Ūrī Mā’ohi
Schreib einen Kommentar
Portrait (Europäischer) Wels
Kohorte: Otomorpha Unterkohorte: Ostariophysi Ordnung: Welsartige (Siluriformes) Familie: Echte Welse (Siluridae) Gattung: Silurus Art: Europäischer Wels (Silurus glanis) Die Welse sind stämmige Fische mit langgestrecktem Körper, großem, breitem Kopf und glatter, schleimiger und vollständig schuppenloser Haut. Der Rumpf ist im … Weiterlesen
Portrait: Deutsches Lachshuhn
Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Hühnervögel (Galliformes) Familie: Fasanenartige (Phasianidae) Gattung: Kammhühner (Gallus) Art: Bankivahuhn (Gallus gallus) Unterart: Haushuhn (Gallus gallus domesticus) An der Entstehung dieser Rasse waren mehrere Mastrassen beteiligt, darunter Brahma und Dorking. Auch das Houdan wurde hier eingekreuzt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierportrait
Verschlagwortet mit Deutsches Lachshuhn, Haushuhn
Schreib einen Kommentar
Portrait: Große Wachsmotte
Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie: Zünsler (Pyralidae) Unterfamilie: Wachsmotten (Galleriinae) Gattung: Galleria Art: Große Wachsmotte (Galleria mellonella) Die Falter der Großen Wachsmotteverreichen eine Flügelspannweite von 20 bis 40 Millimeter, wobei die Weibchen größer werden als die Männchen. Die … Weiterlesen
Portrait: Norfolk Spaniel
Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie: Hundeartige (Canoidea) Familie: Hunde (Canidae) Gattung: Wolfs- und Schakalartige (Canis) Art: Wolf (Canis lupus) Unterart: Haushund (Canis lupus familiaris) Der Norfolk Spaniel, auch Shropshire Spaniel genannt, ist eine Hunderasse, die seit dem frühen 20. Jahrhundert ausgestorben ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierportrait
Verschlagwortet mit Haushund, Norfolk Spaniel
Schreib einen Kommentar
Portrait: Mechelner
Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Hühnervögel (Galliformes) Familie: Fasanenartige (Phasianidae) Gattung: Kammhühner (Gallus) Art: Bankivahuhn (Gallus gallus) Unterart: Haushuhn (Gallus gallus domesticus) Das Mechelner Huhn, auch Kuckucksperber oder Mechelner Kuckuck (ndl. Mechelse koekoek, frz. Coucou de Malines), ist eine Haushuhnrasse, die … Weiterlesen
Portrait: Marquesa
Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie: Hundeartige (Canoidea) Familie: Hunde (Canidae) Gattung: Wolfs- und Schakalartige (Canis) Art: Wolf (Canis lupus) Unterart: Haushund (Canis lupus familiaris) Der Marquesan-Hund oder Marquesas-Hund ist eine ausgestorbene Hunderasse der Marquesas-Inseln. Ähnlich wie andere polynesische Hunderassen wurde er von … Weiterlesen
