Werbung
Eigentlich müsste ich jeden Link der zu Amazon verlinkt auch als solchen sichtbar machen... Aber: Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen, denn jeder Link zu einem Zoo ist eine Art Werbung (ob der Zoo allerdings ein Produkt ist ...). Links, welche außerhalb meines Blogs führen, könnten Werbung enthalten. Man erkennt das, indem man mit der Maus über den gekennzeichneten Text fährt. Wohin man kommt ist dann ersichtlich. Und Amazonlinks (also Bücher) sind immer Werbung (und Teil eines Partnerprogramms) Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Und seien wir mal ehrlich: Ist nicht fast alles, was nicht Nachrichten sind, Werbung? Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier .Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top-Beiträge und Top-Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten anFolge mir auf Facebook
Folge mir auf Instagram
-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie Meta
Archiv der Kategorie: Tierportrait
Portrait: Old English Bulldog
Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie: Hundeartige (Canoidea) Familie: Hunde (Canidae) Gattung: Wolfs- und Schakalartige (Canis) Art: Wolf (Canis lupus) Unterart: Haushund (Canis lupus familiaris) Die Alte Englische Bulldogge (Old English Bulldog) war kompakt, breit und muskulös, wie das Gemälde „Crib and Rosa“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierportrait
Verschlagwortet mit Haushund, Old English Bulldog
Schreib einen Kommentar
Portrait: Blauer Bambus-Taggecko
Überordnung: Schuppenechsen (Lepidosauria) Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) ohne Rang: Geckoartige (Gekkota) Familie: Geckos (Gekkonidae) Gattung: Taggeckos (Phelsuma) Art: Blauer Bambus-Taggecko (Phelsuma klemmeri) Mit einer Gesamtlänge von 8,5 bis 9,5 Zentimetern gehört der Blaue Bambus-Taggecko zu den kleinsten Vertretern dieser Gattung. Er ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierportrait
Verschlagwortet mit Blauer Bambus-Taggecko
Schreib einen Kommentar
Portrait: Bankivahuhn
Ordnung: Hühnervögel (Galliformes) Familie: Fasanenartige (Phasianidae) Unterfamilie: Pavoninae Tribus: Gallini Gattung: Kammhühner (Gallus) Art: Bankivahuhn (Gallus gallus) Der Hahn des Bankivahuhns ist von den vier Kammhuhn-Arten der mit dem farbenprächtigsten Gefieder. Hennen sind hingegen unauffällig braun gefärbt. Bei beiden Geschlechtern … Weiterlesen
Portrait: Hare Indian Dog
Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie: Hundeartige (Canoidea) Familie: Hunde (Canidae) Gattung: Wolfs- und Schakalartige (Canis) Art: Wolf (Canis lupus) Unterart: Haushund (Canis lupus familiaris) Der Hare Indian Dog ist eine ausgestorbene domestizierte Hundeart; möglicherweise eine Rasse des Haushundes, Coydogs oder domestizierten Kojoten; … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausgestorben, Tierportrait
Verschlagwortet mit Hare Indian Dog, Haushund
Schreib einen Kommentar
Portrait: Ayam Cemani
Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Hühnervögel (Galliformes) Familie: Fasanenartige (Phasianidae) Gattung: Kammhühner (Gallus) Art: Bankivahuhn (Gallus gallus) Unterart: Haushuhn (Gallus gallus domesticus) Das auffälligste Merkmal des Ayam Cemani (kurz auch nur als Cemani bezeichnet) ist die Tatsache, dass es komplett schwarz … Weiterlesen
Portrait: Würfelnatter
Unterordnung: Schlangen (Serpentes) Überfamilie: Colubroidea Familie: Nattern (Colubridae) Unterfamilie: Wassernattern (Natricinae) Gattung: Europäische Wassernattern (Natrix) Art: Würfelnatter (Natrix tessellata) Würfelnattern sind Schlangen von schlanker, seitlich etwas abgeflachter Gestalt und mit schmalem, spitzem Kopf. Die Weibchen werden größer als die Männchen … Weiterlesen
Portrait: Balirind
Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Familie: Hornträger (Bovidae) Unterfamilie: Bovinae Tribus: Rinder (Bovini) Gattung: Eigentliche Rinder (Bos) Art: Banteng (Bos javanicus) Balirinder sind eher klein bis mittelgroß. Kühe erreichen ein Gewicht von etwa 250–300 kg, Bullen bis etwa 400–500 kg. Typisch ist ein … Weiterlesen
Portrait: Indochina-Pfaufasan
Ordnung: Hühnervögel (Galliformes) Familie: Fasanenartige (Phasianidae) Unterfamilie: Pavoninae Tribus: Polyplectronini Gattung: Pfaufasanen (Polyplectron) Art: Indochina-Pfaufasan (Polyplectron bicalcaratum) Indochina-Pfaufasanen haben eine Flügellänge von 17,5 (Weibchen) bis 24 Zentimeter (Männchen). Stark ausgeprägt ist der Sexualdimorphismus bei der Länge des Schwanzes. Bei Männchen … Weiterlesen
Portrait: Madagaskar-Fauchschabe
Unterstamm: Sechsfüßer (Hexapoda) Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Schaben (Blattodea) Familie: Blaberidae Gattung: Gromphadorhina Art: Madagaskar-Fauchschabe (Gromphadorhina portentosa) Madagaskar-Fauchschaben haben eine Körperlänge von etwa zwischen 45 und 88 Millimeter. Die abgeplatteten, flügellosen Tiere sind von rötlichbrauner bis dunkelbrauner bis schwarzer Farbe. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierportrait
Verschlagwortet mit Madagaskar-Fauchschabe
Schreib einen Kommentar
Portrait: Braunes Bergschaf
Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Familie: Hornträger (Bovidae) Unterfamilie: Antilopinae Tribus: Ziegenartige (Caprini) Gattung: Schafe (Ovis) Art: (Armenisches) Wildschaf (Ovis gmelini) Unterart: Hausschaf (Ovis gmelini aries) Das Braune Bergschaf ist eine Nutztierrasse, die von den früher in Tirol und Bayern beheimateten Steinschafen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierportrait
Verschlagwortet mit Braunes Bergschaf, Hausschaf
Schreib einen Kommentar