Klasse: | Vögel (Aves) |
Ordnung: | Greifvögel (Accipitriformes) |
Familie: | Habichtartige (Accipitridae) |
Unterfamilie: | Gleitaare (Elaninae) |
Gattung: | Gleitaare (Elanus) |
Art: | Australischer Gleitaar (Elanus axillaris) |
Australische Gleitaare erreichen eine Körperlänge von 33 bis 37 Zentimetern und eine Flügelspannweite von 82 bis 94 Zentimetern. Das Gewicht der Männchen wurde mit 181 bis 300, das der Weibchen mit 270 bis 365 Gramm gemessen. Die Vögel zeigen zeichnungsmäßig keinen Geschlechtsdimorphismus. Kopf, Rücken, Brust und Bauch sowie die relativ kurzen Steuerfedern sind weiß gefärbt. Von den hellgrauen Flügeln heben sich schwarze Schulterfedern sowie dunkelgraue Handschwingen deutlich ab. Der kurze Hakenschnabel ist schwärzlich, die Iris rot. Beine und Füße haben eine kräftig gelbe Farbe.
Das Verbreitungsgebiet des Australischen Gleitaars umfasst das gesamte Festland von Australien sowie den nördlichen Teil von Tasmanien. Hauptlebensraum sind Wiesenlandschaften, Savannen und lichte Wälder bis in Höhenlagen von 1500 Metern. Weiterlesen