HAPPY NEW YEAR


Ich wünsche allen meinen Freunden und Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr. Möge dieses euren Erwartungen entsprechen und euch viel Freude bereiten.
M.

Veröffentlicht unter Witziges | Schreib einen Kommentar

12. Zooreise 2024 – Tag 1: Eine Reise in die bayerische Geschichte

Geplant waren Besuche in Donaustauf mit einer Besichtigung der Burgruine und einem Besuch in der Walhalla. Ein weiterer Kurzer Zwischenstopp sollte die Burgruine Mechelgrün in Neuensalzen sein. Bei entsprechendem Zeitpuffer habe ich auch mit dem Gedanken gespielt, den Tierpark Hirschfeld zu besuchen.
Der Nebel machte uns einen Strich durch die Rechnung und statt nach Donaustauf fuhren wir nach Regensburg, ins Haus der bayerischen Geschichte. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zoo-Reise | Schreib einen Kommentar

Zoopresseschau

Naturschutz-Tierpark Görlitz 24.12.2024
Patenschaft statt Böllernacht Tierpark bittet zum Jahreswechsel um Spenden für Bauprojekt
Während viele Menschen den Jahreswechsel mit fröhlichem Feiern und bunten Lichtern feiern, erleben Haus- und Wildtiere Silvester als stressreiche und angsteinflößende Nacht. Die lauten Knallgeräusche, zischenden Raketen und helle Blitze versetzen sie in Angst und Schrecken, mit möglichen schwerwiegenden Folgen wie Verletzungen oder psychischen Belastungen. Besonders gefährdet sind von Natur aus Fluchttiere, wie die im Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec lebenden Hirsche, Antilopen, Kängurus und Vögel. Um den Tierpark-Tieren bestmöglich zu helfen, werden sie bereits Wochen im Voraus auf die Silvesternacht vorbereitet. Es wird mit lauten Geräuschen, die über Lautsprecher abgespielt werden, trainiert und dafür gesorgt, dass die Scheiben blickdicht abgehängt werden, um die Tiere vor Lichtblitzen zu schützen. In der Silvesternacht selbst ist der Tierpark-Direktor mit Mitarbeitern vor Ort, um nach den
Tieren zu sehen. Am Neujahrsmorgen sammeln sie häufig Reste von Feuerwerkskörpern in den Anlagen ein, denn das Verschlucken dieser Teile kann zum Tod durch Fremdkörper im Verdauungstrakt führen. „Wir wünschen natürlich allen einen stimmungsvollen Jahreswechsel“, so Direktor Dr. Sven Hammer. „Ein Verzicht auf Feuerwerk würde unseren Tieren und vielen anderen Wild- und Haustieren aber enorm helfen. Stattdessen laden wir herzlich ein, den Görlitzer Tierpark mit einer Spende zu unterstützen. Das Herzens-Bauprojekt „bedrohte Tibetbären für Görlitz“ bietet zahlreiche Möglichkeiten von Kleinstspenden, über Produkte wie Görlitzer Kuschel-Bären, Patenschaften, bis hin zur Übernahme eines Puzzleteils, womit man sich für viele Jahre an der neuen Anlage verewigt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zoopresseschau | Schreib einen Kommentar

Tropenleuchten Leipzig 2023

Tropenleuchten Januar 2023 (Zoo Leipzig)

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Magische Lichterwelten Halle 2023

Magische Lichterwelten, Januar 2023 (Zoo Halle)

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Hausschweine

Hausschwein

Hängebauchschwein
Minipig
Wollschwein

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Wildschweine

Pinselohrschwein
Warzenschwein
Wildschwein

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

12. Zooreise 2024 – Dresden/Halle

Morgen starten wir unsere letzte Zooreise in diesem Jahr. Es geht nach Dresden und nach Halle … und wetterbedingt stehen nicht nur Zoos auf dem Programm. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zoo-Reise | Schreib einen Kommentar

Weihnachten

erstellt mit dem MicrosoftDesigner
Veröffentlicht unter Witziges | Schreib einen Kommentar

Das Pfauentruthuhn in Brehms Tierleben

Pfauentruthuhn (Brehms Tierleben)

Auf dem Festlande Mittelamerikas wird das Truthuhn durch das etwas kleinere prachtvolle Pfauentruthuhn (Meleagris ocellata und aurea) vertreten, welches, wie der Name andeutet, die Schönheit des Pfaues mit der Gestalt des Truthuhnes vereinigt. Sein glänzendes Gefieder ist auf dem Halse, dem Mantel und der Unterseite grün, durch eine schwarze Randlinie und einen goldgrünen Saum gezeichnet, auf Rücken und Bürzel blau, smaragdgrün schillernd, und breiter goldgrün gesäumt, der Saum kupferfarben schimmernd, das Oberschwanzdeckgefieder durch prachtvolle, doppelte, grünblaue Augenflecke geziert, das Oberflügeldeckgefieder smaragdgrün, schmal sammetschwarz gesäumt, die Reihe der größten Flügeldecken golden kupferroth, ihr verdeckter Theil smaragdgrün, grau und weiß gezeichnet; die Schwingen sind außen weiß gerandet, innen durch schmale, schiefe, weiße Bänder in die Quere gezeichnet, die Schwanzfedern röthlich braungrau, fein schwarz gemarmelt und am Ende gelb gesäumt, vor demselben ebenfalls mit Augenflecken geschmückt. Das Auge ist rothbraun, der nackte, warzige Kopf veilchenfarben, der nackte Oberhals, auf dessen Kropftheile fünf bis sechs größere Warzen stehen, bläulich, der Schnabel gelb, der Fuß karminroth. Das Weibchen ist ähnlich, aber minder schön gefärbt und gezeichnet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar