Werbung
Eigentlich müsste ich jeden Link der zu Amazon verlinkt auch als solchen sichtbar machen... Aber: Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen, denn jeder Link zu einem Zoo ist eine Art Werbung (ob der Zoo allerdings ein Produkt ist ...). Links, welche außerhalb meines Blogs führen, könnten Werbung enthalten. Man erkennt das, indem man mit der Maus über den gekennzeichneten Text fährt. Wohin man kommt ist dann ersichtlich. Und Amazonlinks (also Bücher) sind immer Werbung (und Teil eines Partnerprogramms) Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Und seien wir mal ehrlich: Ist nicht fast alles, was nicht Nachrichten sind, Werbung? Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier .Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top-Beiträge und Top-Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten anFolge mir auf Facebook
Folge mir auf Instagram
Ich habe jetzt den Film in der ARD Mediathek gesehen. Ich dachte der Film würde mir das Buch kaputt machen, das war sooo schön, aber der Film hat mich zu Tränen gerührt. Ich habe nicht bereut ihn gesehen zu haben.Neu-Ulm .... meine Schuhe sind bei Spornschildkröten sehr beliebtSengi de Peters, wieder was gelernt. Rotschulter- Rüsselhündchen im Zoo Basel-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie Meta
Archiv der Kategorie: Tierportrait
Portrait: Kaschmirziege
Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Familie: Hornträger (Bovidae) Unterfamilie: Antilopinae Tribus: Ziegenartige (Caprini) Gattung: Eigentliche Ziegen (Capra) Art: Wildziege (Capra aegagrus) Unterart: Hausziege (Capra aegagrus hircus) Die Kaschmirziege ist ein zu den Wollziegen zählender Phänotyp der Hausziege. Definiert wird die Kaschmirziege über den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierportrait
Schreib einen Kommentar
Portrait: Heiliger Pillendreher
Ordnung: Käfer (Coleoptera) Unterordnung: Polyphaga Familie: Blatthornkäfer (Scarabaeidae) Unterfamilie: Scarabaeinae Gattung: Scarabaeus Art: Heiliger Pillendreher (Scarabaeus sacer) Heilige Pillendreher werden etwa drei Zentimeter lang. Der Chitin-Panzer besitzt eine schwarze Grundfärbung, die oft eine grünliche Schattierung aufweist. Der Körper ist insgesamt … Weiterlesen
Portrait: Plüschkopfente
Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) Familie: Entenvögel (Anatidae) Unterfamilie: Anatinae Tribus: Meerenten und Säger (Mergini) Gattung: Eiderenten (Somateria) Art: Plüschkopfente (Somateria fischeri) Plüschkopfenten sind große Entenvögel, innerhalb der Gattung der Eiderenten jedoch die kleinste Art. Sie erreichen eine Körperlänge zwischen 52 und … Weiterlesen
Portrait: Buntwaran
ohne Rang: Toxicofera ohne Rang: Schleichenartige (Anguimorpha) Familie: Varanidae Gattung: Warane (Varanus) Untergattung: Varanus Art: Buntwaran (Varanus varius) Der Buntwaran wird bis zu 2 Meter lang und wiegt bis zu 14 Kilogramm. Dabei sind Weibchen kleiner als Männchen und erreichen Gesamtlängen von … Weiterlesen
Portrait: Hissarschaf
Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Familie: Hornträger (Bovidae) Unterfamilie: Antilopinae Tribus: Ziegenartige (Caprini) Gattung: Schafe (Ovis) Art: (Armenisches) Wildschaf (Ovis gmelini) Unterart: Hausschaf (Ovis gmelini aries) Das Hissarschaf (auch Hissar-Fettsteißschaf genannt) gehört zu den größten Schafen der Welt. Dies trifft allerdings nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierportrait
Verschlagwortet mit Hausschaf, Hissarschaf
Schreib einen Kommentar
Portrait: Wechselkröte
ohne Rang: Amphibien (Lissamphibia) Ordnung: Froschlurche (Anura) Unterordnung: Neobatrachia Familie: Kröten (Bufonidae) Gattung: Bufotes Art: Wechselkröte (Bufotes viridis) „Kröte wechsele dich!“ – diese Redewendung ist gut gewählt. Sie leitet sich von der Fähigkeit des Tieres ab, die Hautoberfläche rasch der jeweiligen … Weiterlesen
Portrait: Paradieskasarka
Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) Familie: Entenvögel (Anatidae) Unterfamilie: Halbgänse (Tadorninae) Tribus: Eigentliche Halbgänse (Tadornini) Gattung: Kasarkas (Tadorna) Art: Paradiesgans Tadorna variegata Paradieskasarkas (manchmal auch als Paradiesgänse gezeichnet) sind eine kleine Kasarka-Art. Sie weisen den für diese Gattung charakteristischen gänseähnlichen Habitus auf. … Weiterlesen
Portrait: Girgentana-Ziege
Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Familie: Hornträger (Bovidae) Unterfamilie: Antilopinae Tribus: Ziegenartige (Caprini) Gattung: Eigentliche Ziegen (Capra) Art: Wildziege (Capra aegagrus) Unterart: Hausziege (Capra aegagrus hircus) Die Girgentana-Ziege stammt ursprünglich aus der italienischen Provinz Agrigento (Sizilien). Die Stadt Agrigento hieß bis 1929 Girgenti, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierportrait
Verschlagwortet mit Girgentana-Ziiege, Hausziege
Schreib einen Kommentar
Portrait: Damaraziege
Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Familie: Hornträger (Bovidae) Unterfamilie: Antilopinae Tribus: Ziegenartige (Caprini) Gattung: Eigentliche Ziegen (Capra) Art: Wildziege (Capra aegagrus) Unterart: Hausziege (Capra aegagrus hircus) Die Damaraziege ist eine widerstandsfähige Ziegenrasse, die vor allem in Namibia vorkommt, insbesondere bei den Damara, nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tierportrait
Verschlagwortet mit Damaraziege, Hausziege
Schreib einen Kommentar
Portrait: Spießente
Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) Familie: Entenvögel (Anatidae) Unterfamilie: Anatinae Tribus: Schwimmenten (Anatini) Gattung: Eigentliche Enten (Anas) Art: Spießente (Anas acuta) Die Spießente wirkt sehr schlank und weist einen auffallend langen und dünnen Hals auf. Erpel erreichen ausgewachsen eine Körperlänge von 59 … Weiterlesen