Faszinierende Farben der Vegetation, endlose Weiten der Wüste, nächtliches Tierleben im Urwald: Viele Jahre lang reiste Humboldt durch den amerikanischen Kontinent, beobachtete, untersuchte und skizzierte. Dabei interessierte ihn nicht nur Naturforschung, sondern ihn trieb die Frage nach dem großen Ganzen an. Dokumentiert hat er dies in seinen 1808 erschienenen Aufsätzen, in denen sich die sinnliche Wahrnehmung von Natur auf einzigartige Weise mit wissenschaftlicher Erkenntnis und literarischer Qualität verbindet.
„Ansichten der Natur“ macht anschaulich, wie Humboldt zu seinem außergewöhnlichen enzyklopädischen Wissen kam. Und wie auch bei seiner Südamerika-Reise steht dieser Kontinent im Mittelpunkt. Dabei findet man keine Wiederholungen und beide Werke ergänzen sich sehr gut (auch wenn ich zugeben muss dass meine Ausgabe der Ansichten unvollständig ist, da die zahlreichen wissenschaftlichen Anmerkungen des Autors fehlen).
Allerdings sind die Ansichten etwas schwer zu lesen, von Humboldts Schreibstil ist seiner Zeit angepasst, aber für den heutigen Leser nicht leicht zu verstehen und manche Sätze klingen für heutige Ohren umständlich und benötigen einige Zeit des Verstehens. Aber das Wissen, dass man daraus ziehen kann ist durchaus nicht zu verachten, auch wenn vieles inzwischen nicht mehr dem aktuellen Stand der Wissenschaft entspricht und wohl nur noch für den historisch interessierten Leser von Belang.
Humboldts authentischster und zeitnahster Reisebericht, da viele seiner Erkenntnisse vor Ort geschrieben wurden und mehr oder weniger unbearbeitet zu den Ansichten führte.
Werbung
Eigentlich müsste ich jeden Link der zu Amazon verlinkt auch als solchen sichtbar machen... Aber: Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen, denn jeder Link zu einem Zoo ist eine Art Werbung (ob der Zoo allerdings ein Produkt ist ...). Links, welche außerhalb meines Blogs führen, könnten Werbung enthalten. Man erkennt das, indem man mit der Maus über den gekennzeichneten Text fährt. Wohin man kommt ist dann ersichtlich. Und Amazonlinks (also Bücher) sind immer Werbung (und Teil eines Partnerprogramms) Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Und seien wir mal ehrlich: Ist nicht fast alles, was nicht Nachrichten sind, Werbung? Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier .Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top-Beiträge und Top-Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten anFolge mir auf Facebook
Folge mir auf Instagram
-
Datenschutz und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Meta
