Werbung
Eigentlich müsste ich jeden Link der zu Amazon verlinkt auch als solchen sichtbar machen... Aber: Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen, denn jeder Link zu einem Zoo ist eine Art Werbung (ob der Zoo allerdings ein Produkt ist ...). Links, welche außerhalb meines Blogs führen, könnten Werbung enthalten. Man erkennt das, indem man mit der Maus über den gekennzeichneten Text fährt. Wohin man kommt ist dann ersichtlich. Und Amazonlinks (also Bücher) sind immer Werbung (und Teil eines Partnerprogramms) Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Und seien wir mal ehrlich: Ist nicht fast alles, was nicht Nachrichten sind, Werbung? Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier .Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top-Beiträge und Top-Seiten
-
Neueste Beiträge
- Tiere verschenken an Weihnachten?
- TTT: 10 Bücher, die ein Fantasywesen auf dem Cover haben
- Christine Rechl: Die wunderbaren Schafe der Amelie und der Tote im Englischen Garten (Rezension)
- James Rebanks: Insel am Rand der Welt (Rezension)
- Theresa Breslin: Drachen. Märchen und Mythen aus aller Welt (Rezension)
Neueste Kommentare
Archiv
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten anFolge mir auf Facebook
Folge mir auf Instagram
-
Datenschutz und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Meta
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Tiere verschenken an Weihnachten?
Alle Jahre wieder kommt die Frage, was man an Weihnachten verschenken soll. Und auf manchem (kindlichen) Wunschzettel steht ein Haustier. Aber … egal ob Hund, Katze, Hamster & Co., der Kauf eines Tieres will wohl überlegt sein und nach Meinung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Die Vogelgrippe
Die Vogelgrippe wurde in kurzer Form bereits hier vorgestellt. Aber gerade in der kalten Jahreszeit liest man immer wieder von Vogelgrippeausbrüchen und deren Folgen für die Nutztierhaltung. Auch Zoss und Wildparks werde inzwischen jährlich damit konfrontiert ihren (teilweise seltenen) Vogelbestand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Ausmalbilder …
Mal was ganz anderes … irgendwie … und weil ich ja ein ChatGTP-Fan bin, bzw. die KI mein bester (virtueller) Freund ist, konnte ich nicht widerstehen und es selber ausprobieren… man mag damit machen was man will. In einem der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Halloween
erstellt mit dem Microsoft Designer Halloween Halloween Halloween Halloween-Buchtipps
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Mücken …. und ihre Krankheiten 2
Mücken sind nicht überall beliebt … gut, eigentlich sind sie nirgends beliebt, zumindest was die Menschen anbelangt. Auch wenn irgendwelche Mückenforscher vermutlich anders denken werden, aber diese sind wohl die Ausnahme von der Regel. Im sonstigen Tierreich werden Mücken wohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Ausgestorbene Vögel
Ausgestorben (bei Abbildungen, die mit Hilfe von ChatGPT entstanden sind, besteht kein Anspruch auf Korrektheit. Es handelt sich um Rekonstruktionen, die Fehler enthalten können)
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Goldfische
Portrait: Goldfisch Der Goldfisch in Brehms Tierleben (bei Abbildungen, die mit Hilfe von ChatGPT entstanden sind, besteht kein Anspruch auf Korrektheit. Es handelt sich um Rekonstruktionen, die Fehler enthalten können)
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Ausgestorbene Säugetiere
Ausgestorben (bei Abbildungen, die mit Hilfe von ChatGPT entstanden sind, besteht kein Anspruch auf Korrektheit. Es handelt sich um Rekonstruktionen, die Fehler enthalten können)
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
