In der letzten Woche suchte Aleshanee die Lesehighlights des vergangenen Jahres. Natürlich dürfen dann die Flops auch nicht fehlen. Und auch da hätte ich genug Auswahl. Tatsächlich habe ich auch Bücher von Autoren dabei, die mich nicht überzeugen oder gar enttäuscht haben, obwohl ich die Autoren gerne lese.
Agatha Christie: Reise in ein fernes Land
Cressida Cowell: Der Atlas der Abenteuer
Nicolas Garma-Berman: Der Hamster mit der Löwenmähne
Ann Leckie: Der Rabengott
Ray Nayler: Die Stimme der Kraken
Ulrike Rylance: Stay Silent or you re next
A. J. Sherwood: Die Wurzel des Problems
Andreas Suchanek: Flüsterwald – Die magische Akademie 1
James A. Sullivan: Schlangen und Stein
Gijs Wilbrink: Tiere
Mehr Flops (aus der Sicht von anderen) gibt es bei Aleshanee.
Guten Morgen Martin 🙂
Oh, da sehe ich mit „Die Wurzeln des Problems“ ein Buch, was ich letzte Woche mit dabei hatte. Ich kenne ja beide Reihen und fand es super, dass es auch ein Crossover gab. Für mich war es da auch nicht zu viel Privates, aber das ist eben auch Geschmackssache.
Ansonsten kenne ich die Bücher vom sehen her. „Rabengott“ hatte ich noch im Auge, da muss ich gleich mal schauen, was deine Kritikpunkte waren.
Viele Grüße
Andrea
Hallo Martin,
ich bin auch schnell enttäuscht, wenn ich gerade von Lieblingsautor:innen nicht das lese, was ich mir erhofft habe. Allerdings bekommen die dann immer noch drei Sterne, weil ich ja den Erzählstil oder die Geschichte im Grunde noch schätze.
Von deiner Auswahl hätte ich als erstes zu Die Stimme des Kraken gegriffen. Schade, dass es dich nicht so mitziehen konnte.
Ich wünsche dir für 2025 richtig tolle Lektüre!
Liebe Grüße
Barbara
https://sommerlese.blogspot.com/2025/01/top-ten-thursday-197.html
Huhu Martin,
„Die Wurzeln des Problems“ steht noch auf meiner „Want to read“ Liste. Ich meine genau der Band ist auch ein Crossover aus zwei Reihen von der Autorin. Ich bin auf das Crossover tatsächlich sehr gespannt, muss aber auch beide Reihen von ihr erstmal anfangen zu lesen. 😀
Ein paar der anderen Bücher kenne ich vom sehen her, aber habe mich auch nicht näher damit beschäftigt.
Liebe Grüße
Sarah
Mein Beitrag
Hey Martin,
es ist immer schade, wenn Autoren, die einen bisher immer begeistert haben, auf einmal doch mit einem Buch enttäuschen. Aber vielleicht ist das nächste ja wieder besser. 😉
Das einzige Buch auf deiner Flop-Liste, das ich kenne ist Der Rabengott. Das hatte ich eine Weile auf der WuLi, aber nach einigen kritische Rezensionen hab es wieder verworfen.
10 Flops aus 2024 | Top Ten Thursday №117
Cheerio
RoXXie
Schönen guten Morgen!
Oh, da kenne ich dieses Mal ein Buch, das mir bei zu den Highlights gezählt hat: Die Stimme der Kraken! Ich mochte die Idee und die Umsetzung sehr 🙂
Von Agatha Christie hab ich ja leider auch ein Buch dabei. Obwohl ich Tommy & Tuppence sehr gerne gelesen habe, war der letzte Band leider wirklich ein Flop für mich. Das was du genannt hast, hab ich noch nicht gelesen.
Der Rabengott hatte mich ja auch interessiert, aber da hab ich in die Leseprobe reingelesen und gleich gemerkt, dass ich mit dem Stil nicht warm werden werde 😉
Hoffen wir, dass uns in diesem Jahr wenige Flops über den Weg laufen!
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Martin,
na Auswahl hatte ich bei dem Thema zum Glück nicht :). Von deinen Büchern kenn ich ein paar vom Sehen, gelesen hab ich aber keins. Von Ulrike Rylance hab ich Dead Girls dont Talk noch auf dem SuB. Und schade, dass der Hamster mit der der Löwenmähne auch ein Flop für dich war, denn das Cover ist mir ja bei einer anderen TTT-Aktion bei dir schonmal positiv aufgefallen und auch in Erinnerung geblieben.
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Hallo Martin, von deinen genannten Büchern kenne ich heute keines. James A. Sullivan haben wir ja gemeinsam, das hast Du ja gesehen. Bei Ann Lecki habe ich lange gezögert das Buch zu holen, ist wohl auch gut so. Dann bleibt es im Buchladen. Ich habe mal einen SF Roman von ihr gelesen, der war schwierig zu lesen aber gut. Viele Grüße Petra
Hallo Martin,
genug Auswahl bei dem Thema ist ja nicht gerade das, was man sich wünscht.
Ich kenne keins deiner Bücher. Den Rabengott hatte ich mir mal näher angeschaut, war dann aber doch wieder davon abgekommen, was offensichtlich nicht so schlimm war.
Lieben Gruß
Anja