Heute geht es um das Meer … bzw. um Wasser. Und auch wenn die Frage nach tollen Covern sucht, war die Suche nicht schwer. Wobei … ob ein Cover gefällt liegt wohl immer im Auge de Betrachters.
Mats Strandberg: Die Überfahrt (AffiliateLink)
Die Passagiere an Bord der schwedischen Ostsee-Fähre Baltic Charisma wollen vor allem eins: sich amüsieren, und zwar um jeden Preis. Ob sie mit der besten Freundin tanzen gehen oder Junggesellenabschiede feiern, ob sie nach der Liebe ihres Lebens suchen oder vor den Dämonen des Alltags fliehen – die Nacht ist lang, und der Alkohol fließt reichlich.
Fast bleiben dabei die beiden dunklen Gestalten unbemerkt, die sich übers Autodeck an Bord schleichen: eine Mutter und ihr Kind. Mit ihnen betritt ein uraltes Grauen das riesige Schiff, und es wird zur tödlichen Falle. Die Angst geht um auf der Baltic Charisma …
Ein Buch von meiner Wunschliste.
Morgan Audic: Das kalte Schweigen der See
M. C. Beaton: Hamish MacBeth ist reif für die Insel
Erica Ferencik: Ein Lied vom Ende der Welt
Johanna Katrin Fridriksdottir: Walküren
Helen Harper: Magic Inferno
Lisa McMann: Wächter der Magie – Die zwei Schicksale
Ulrike Rylance: Dead Girls don‘t talk
Annika Siems/Wolfgang Dreyer: Eine Reise in die geheimnisvolle Tiefsee
Andreas Temmer: Mordseegrab
Mehr Meer (sorry, das passt so schön) und mehr Wasser (sorry again) findet man bei Aleshanee
Guten Morgen Martin,
deine Auswahl sieht farblich sehr schön aus.
„Eine Reise in die Tiefsee“ hattest du glaube ich bei mir entdeckt, ein ganz großartiges Buch mit viel Wissensvermittlung und tollen Bildern.
Mordseegrab könnte ein Buch für mich sein, zu dem Cover würde ich als erstes greifen. So kenne und liebe ich das Meer, mit Sandstrand, Dünengras und etwas grauem Himmel.
Ich wünsche dir einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Barbara
https://sommerlese.blogspot.com/2025/07/top-ten-thursday-212.html
Hallo Barbara,
Meer mag ich auch, aber eigentlich Wasser im allgemeinen. Darf auch gerne ein See oder ein fließendes Gewässer sein. Das übt eine natürliche Faszination aus.
LG
M
Guten Morgen Martin,
ich hatte wenig Auswahl und habe mich eher auf fantasy konzentiert. Heute aber schon gesehen, dass ich viele Bücher schlichtweg vergessen habe. Wenn ich ein Buch gelesen habe, denke ich einfach nicht mehr an die Cover. Ich kenne von Deiner Auswahl heute nichts. Hamish habe ich mal einen gelesen aber es hat mich nicht so gepackt. Liebe Grüße Petra
Guten Morgen Martin,
Ich muss gestehen das mir die Thematik schwer gefallen ist. Ich bin auch acht Cover gekommen und das meiste sind tatsächlich auch Thriller 😀 Wir haben keins gemeinsam, dafür wächst hier wieder meine WuLi x)
Gerade „Dead Girls don’t talk“ sieht sehr, sehr interessant aus 😀
Eine passende Auswahl hast du getroffen!
Liebe Grüße
Mandy
Guten Morgen Martin
Deine Cover gefallen mir, aber ich kenne kein einziges Buch. Macht nix! Ich gehe heute noch Schwimmen. Bei so viel Wasser heute, kann man eigentlich schon gar nicht mehr anders.
Liebe Grüße von der Gisela
Huhu Martin 🙂
Die Cover gefallen mir alle zusammen echt gut. Sie präsentieren so schön die Möglichkeiten, Wasser unterzubringen.
Gelesen habe ich bereits „Magic Inferno“ und freue mich da schon auf den nächsten Band 😀
Lieben Gruß
Andrea
Hallo Martin,
ich finde durchaus, dass du einige tolle Cover gefunden hast 😀 Davon gefallen mir die meisten auch. Nur „Frauen in der Welt der Wikinger“ ist nicht so ganz meins. Dafür gefällt mir Magic Inferno umso mehr.
Dead Girls don´t Talk hatte ich auch in der Auswahl, aber das Buch liegt noch auf dem SuB, weshalb ich es nicht in die Liste gepackt habe.
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Hallo Martin,
gelesen habe ich kein Buch von deiner Liste. Zwei kenne ich aber zumindest vom Sehen her: Hamish MacBeth ist reif für die Insel und Eine Reise in die geheimnisvolle Tiefsee.
Die Überfahrt hört sich interessant an. Das erinnert mich ganz entfernt an eine isländische Thriller-Serie. Da hatte irgendwie jeder auf der Fähre ein dunkles Geheimnis. Eine zerstückelte Leiche wird in Küstennähe gefunden, und niemand darf die Fähre verlassen, obwohl sie schon im Hafen anliegt. Die Vorstellung, da evtl. mit einem Mörder an Bord zu sein, finde ich sehr unheimlich.
Liebe Grüße
Tinette
Guten Morgen Martin!
Du hast sehr unterschiedlich und ja, „tolle“ :D, Cover gefunden mit dem Meer. Ich finde, da sehen einige wirklich schön gemacht aus! Das von Hamish Macbeth ist jetzt nicht so meins, aber die anderen haben auf ihre Art alle was Besonders.
Gelesen hab ich davon nur Die Überfahrt, das fand ich ja klasse.
Wächter der Magie sieht nach was für mich aus – Ein Lied vom Ende der Welt finde ich auch so schön und das hatte ich mir auch schon mal näher angeschaut, aber ich weiß nicht, ob die Geschichte was für mich ist, ich bin da noch am schwanken ^^
Magic Inferno sehe ich zum ersten Mal, das hat auch was – ich hab grade mal in deine Rezension geschaut, das ist ja eine Reihe die bisher komplett an mir vorbei gegangen ist!
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Martin,
Die Überfahrt habe ich mal begonnen, aber dann tatsächlich abgebrochen. Irgendwie bin ich nicht in die Geschichte reingekommen. 🙁
Die anderen Cover sind auch sehr passend und stimmig. Die Bücher habe ich aber nicht gelesen.
LG, Silke
Hallo Martin,
ich liebe das Meer, daher finde ich die ganzen unterschiedlichen Cover bei diesem Thema total schön. Ich habe sogar ein Buch deiner Liste gelesen: Magic Inferno. Die Reihe finde ich klasse und freue mich schon auf das Finale.
Lieben Gruß
Anja