TTT: 10 meiner liebsten Einzelbände aus den letzten zwei Jahren


Heute geht es um Lieblingsbücher. Einige davon habe ich in den letzten Monaten schon vorgestellt, andere sind mir entgangen, weil sie zu keinem Thema gepasst habem. Und es sollen auch nur die letzten beiden Jahre berücksichtigt werden. Ein Thema, das zum Stöbern einlädt und ich bin gespannt, was ich bei den anderen Bloggerinnen finden werde.
Aber hier geht es um meine Bücher. Mehr findet man sonst wie üblich bei Aleshanee.

Ray Bradbury: Das Böse kommt auf leisen Sohlen
Ralf H. Dorweiler: Das Lied des Vogelhändlers
Peter Grandl: Reset
Ivar Leon Menger: Der Tower
Gianpietro Montano: Die Tote von Anglona
Martin Österdahl: Die Party
Claire Parker: Mr. Welcome
Natasha Pulley: Das Lied des Dionysos
Gaea Schoeters: Das Geschenk
Mark Spörrle: Der Maulwurf

Dieser Beitrag wurde unter Top Ten Thursday veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu TTT: 10 meiner liebsten Einzelbände aus den letzten zwei Jahren

  1. Petra Berger sagt:

    Guten Morgen Martin, das Böse kommt auf leisen Sohlen habe ich vor sicher 30 Jahren gelesen ich muss die Bradbury mal rereaden. Ich habe sie zum Glück noch hier stehen, da es Behaltebücher sind. Ansonsten kenne ich kein Buch aber das Lied des Dionysos liegt auf dem SUB. Momentan habe ich aber eine Reihe von 1997 begonnen, da sie tatsächlich verfilmt wurde. Die Artus Reihe von Stephen Lawhead.
    Ich habe nur wenige Einzelbände gelesen, da ich Reihen bevorzuge aber zehn habe ich dann doch gefunden. Wobei das von Isabella Archan eventuell Nachfolgebände bekommt. Liebe Grüße Petra

  2. Aleshanee sagt:

    Schönen guten Morgen!

    Ich freu mich sehr, dass bei dir heute auch Das Lied des Dionysos auftaucht. Hier gingen die Meinungen ja auch sehr auseinander (wie bei Katabasis), aber ich fand die Erzählweise so intensiv und unterschwellig fesselnd – und auch den Hintergrund so genial eingewebt… ein ganz tolles Buch!

    Das Böse kommt auf leisen Sohlen ist bei mir schon etwas länger her. Das war das erste Buch von Bradbury, das ich gelesen hab und ich war total begeistert!

    Ich hab mir gerade mal deine Rezension zu Der Maulwurf durchgelesen – wenn es ähnlich ist von der Komik wie Der Pfau wäre es tatsächlich was für mich zum ausprobieren. Allerdings hast du auch Tom Sharpe erwähnt – kannst du von ihm etwas besonders empfehlen? Der Name sagte mir bisher noch gar nichts…

    So und nun hab ich auch noch die Rezi zu Mr. Welcome gelesen und da erwähnt du ebenfalls Tom Sharpe. Jetzt bin ich aber doch echt neugierig geworden und hab bei goodreads in seinen Büchern gestöbert und mir mal Tohuwabohu auf meine Wunschliste gesetzt. Auch weil hier der seltene Schauplatz in Afrika ist.

    Liebste Grüße, Aleshanee

  3. Guten Morgen Martin

    Du hast interessante Bücher vorgestellt. Grandel muss ich endlich mal vom SuB befreien. Freut mich, dass es bei dir ein Highlight war.

    Liebe Grüße

  4. Calipa sagt:

    Guten Morgen Martin,

    ich kenne leider deine Bücher nur vom sehen aber Oh mein Gott, wie süß ist bitte „Der Maulwurf“? Das hat mich ja komplett eingelullt 😀 Die Party stand Mal zur Auswahl in einem Buddy Read, bevor wir uns aber für ein anderes Buch entschieden haben. Eine geniale Liste die du zusammen gestellt hast!

    Ganz liebe Grüße
    Calipa

  5. RoXXie sagt:

    Huhu Martin,

    von deinen Büchern habe ich nur Das Lied des Dionysos gelesen. Bei mir ist die Bewertung und Rezension eher negativ ausgefallen. Der Schreibstil war einfach nichts für mich, ich fand es sehr zäh und langatmig. Dabei hatte ich mich auf das Buch so gefreut.

    Deine anderen Bücher sagen mir von den Titeln und Covern her aktuell überhaupt nichts. Aber es freut mich, dass sie dir gefallen haben.

    Meine 10 liebsten Standalones aus ’24-’25

    Cheerio
    RoXXie

  6. Sandra sagt:

    Guten Abend Martin,

    dies ist in der Tat ein Thema bei dem man auf den verschiedenen Blogs über interessante Bücher stolpern kann. So habe ich heute schon das eine oder andere Buch mehrfach gesehen, was natürlich die Neugierde weckt.

    Bei dir ist es „Das Lied des Dionysos“. Ich hatte in der Vergangenheit nicht so positive Rezensionen gelesen, aber das Buch nun bei dir und Aleshanee gesehen. Da ich in diesem Jahr mein erstes Buch der Autorin gelesen habe und sehr begeistert war, möchte ich unbedingt mehr von ihr lesen und auch dieses Buch rückt nun wieder mehr in den Fokus. Danke!

    Ansonsten kenne ich manche Bücher noch vom Sehen, habe mich aber nicht näher mit ihnen beschäftigt.

    Meinen Beitrag findest du hier: https://smartiswelten.blogspot.com/2025/11/ttt-meine-10-liebsten-einzelbande-aus.html

    Liebe Grüße,
    Sandra

Schreibe einen Kommentar zu Aleshanee Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert