TTT: 10 Buchhighlights des 1. Halbjahrs 2025


Nach langer Abstinenz beteilige ich mich wieder an der TTT-Aktion. Und diesmal geht es um die Highlights des ersten Halbjahres. Ich habe natürlich viel gelesen und neben vielen Enttäuschungen auch echte Überraschungen erlebt, so dass es gar nicht so leicht war 10 Highlights zu nennen, ich habe dann einfach die ersten genommen, die mir unter gekommen sind. Von daher fiel die Entscheidung auch nicht schwer.

Alice Auersperg: Der Erfindergeist der Tiere
Josh L. Davis: Queer
Farina Graßmann: True Crime in Nature
Noemi Harnickell: Fatale Flora
Ben Jacka: Die Mörder von London
Annette Marie: Dämonenmagie und ein Martini
Hans Seelenmeyer: Funky Chicken Blues
Rebekah Stoke: Das Spielhaus
Stuart Turton: Der letzte Mord am Ende der Welt
Dayton Ward: Star Trek – Perspektiven

Mehr Highlights gibt es bei Aleshanee

Dieser Beitrag wurde unter Top Ten Thursday veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

12 Antworten zu TTT: 10 Buchhighlights des 1. Halbjahrs 2025

  1. Guten Morgen Martina

    Mit „Der letzte Mord am Ende der Welt“ haben wir heute eine Gemeinsamkeit.
    Nächste Woche mache ich bei einer Leserunde zum ersten Teil der Martinireihe mit. Ich freue mich darauf.

    Deine anderen Bücher kenne ich nicht.

    Liebe Grüße von der Gisela
    https://giselaslesehimmel.blogspot.com/2025/07/ttt-am-donnerstag-meine-10-buchigen.html?m=1
    Mein Beitrag:

  2. Petra Berger sagt:

    Guten Morgen Martin, wenn Du Stuart Torton auch erwähnst, muss ich das jetzt doch mal in meine Suchliste aufnehmen, Der Tod und das dunkle Meer hat mir ja gut gefallen. Benedict Jacka habe ich gelesen aber ich zähle das nicht zu den Highlights. Und Spellbound subbt. Ich hatte ja viel Lesezeit, da ich immer noch nicht arbeite und hatte daher wirklich viel Auswahl. Mal sehen, wie die zweite Hälfte wird. Liebe Grüße Petra

  3. Sandra sagt:

    Hallo Martin,

    eine interessante Liste hast du hier, mit Büchern, die ich bisher gar nicht kannte! Da muss ich mir das eine oder andere noch genauer ansehen.

    Aber wir haben heute sogar eine Gemeinsamkeit! Das Buch von Stuart Turton. Das war echt fantastisch.

    Viele Grüße,
    Sandra

  4. Susanne sagt:

    Hallo Martin,
    „Der letzte Mord am Ende der Welt“ ist mir heute schon so oft begegnet, dass ich mir das Buch unbedingt vormerken muss!
    Von deinen gezeigten Büchern habe ich nur „Dämonenmagie und ein Martini“ gelesen. Ich mag die Reihe sehr, aber das Buch hat es heute nicht in meine Top Ten geschafft.
    Liebe Grüße
    Susanne
    Meine Halbjahres-Favoriten

  5. sommerlese sagt:

    Hallo Martin,
    und nachdem es dir bei mir ähnlich erging, habe ich auch das Gefühl hier alles Titel zu sehen, die ich zum ersten Mal sehe. Bis auf „Der letzte Mord am Ende der Welt“, das Buch habe ich auf Instagram sehr häufig entdeckt und es wurde auch immer gelobt.

    Liebe Grüße
    Barbara

  6. Tinette sagt:

    Hallo Martin,
    ich war auch länger nicht mehr dabei. Ich glaube, das letzte Mal habe ich im März mitgemacht.
    Von deiner Liste kenne ich Der letzte Mord am Ende der Welt. Das Buch steht noch auf meiner Wunschliste.
    Vom Sehen her kenne ich noch Die Mörder von London. Die Reihe habe ich aber nicht gelesen.
    True Crime in Nature hört sich interessant an. Da muss ich direkt an eine Doku denken, in der es u.a. auch um den Honiganzeiger ging. Das war schon gruselig, was dieses Küken da gemacht hat.
    Funky Chicken Blues muss ich mir als Hühnerbesitzer natürlich direkt notieren. Mal schauen, ob ich mich danach noch in den Garten traue. 😀
    Liebe Grüße
    Tinette

  7. Steffi Bauer sagt:

    Hallo Martin,

    schön, dass du wieder dabei bist. Von deiner Liste kenn ich 1-2 vom Sehen, vor allem die Reihe von Annette Marie würde mich auch interessieren.

    Liebe Grüße,
    Steffi vom Lesezauber

  8. Aleshanee sagt:

    Schönen guten Morgen!

    Mit „Der letzte Mord am Ende der Welt“ haben wir eine Gemeinsamkeit – das tauchte ja öfter auf und das war auch ein richtig gutes Buch! <3
    Die Reihe von Annette Marie hab ich noch nicht gelesen, aber da starten wir am Montag eine Leserunde mit Band 1, auf die ich mich schon sehr freue!

    Die anderen sagen mir nicht wirklich viel, aber Der Erfindergeist der Tiere klingt schon echt interessant, da gibts sicher einiges zum Staunen!
    Achja, von Benedickt Jacka hatte ich ja Band 1 der Reihe gelesen, das ist schon eine ganze Weile her, aber der hatte mich ja leider nicht so ganz überzeugen können. Die Reihe hab ich nie weiter verfolgt. Aber ich seh sie immer wieder mit den Fortsetzungen und sie scheinen viele zu begeistern 🙂

    Schön dass du so auch schon so einige Highlights hattest dieses Jahr!

    Ich wünsch dir ein wunderschönes Wochenende!

    Liebste Grüße, Aleshanee

  9. Andrea sagt:

    Huhu Martin 🙂

    1,5 Gemeinsamkeiten, das hatten wir glaube auch noch nicht 🙂 den Band von Annette Marie hab ich auf der Liste stehen, ich warte sehnsüchtig auf den nächsten! Von Alex Verus habe ich den 11. Band auf der Liste und freue mich hier schon auf das Finale.
    Die anderen Bücher sind mir teils vom sehen her bekannt.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Meine bisherigen Highlights

  10. RoXXie sagt:

    Hey Martin,

    heute schaffe ich es hoffentlich meine Runde bei allen zu beenden.

    Von deinen vorgestellten Highlights kenne ich nur die Bücher von Jacka und Marie.
    Von Ersterem hatte ich mal den ersten Band hier, nachdem ich allerdings gesehen habe, dass es eine recht lange Reihe wird, wollte ich das Commitment nicht annehmen. Ich habe mit Black Dagger eine lange Reihe, das reicht.

    Bei den Büchern von Marie habe ich mich nie so wirklich entscheiden können.
    Nun ist aber der erste Band der Spin-off-Reihe Guild Codex: Demonized Ende letzte Woche als ARC bei mir eingezogen. Je nachdem, ob mir dieses Buch gefällt, werde ich mich entscheiden, auch die Hauptreihe zu lesen.

    Wenn man viele tolle Highlights hatte, dann kann es einem schon schwerfallen, nur 10 herauszusuchen. Deine Methode ist da gar nicht so schlecht gewesen. 🙂

    10 buchige Highlights aus dem 1. Halbjahr 2025 | Top Ten Thursday №135

    Cheerio
    RoXXie

  11. Gabi sagt:

    Hallo Martin,
    mit „Dämonenmagie und ein Martini“ haben wir eine viel geliebte Gemeinsamkeit. „Der letzte Mord am Ende der Welt“ ist mir schon öfter als Empfehlung über den Weg gelaufen und „Queer“ finde ich interessant. Es wird ja oft argumentiert, dass es schwul etc. im Tierreich bzw. in der Natur nicht gäbe und wer sich ein bisschen informiert, weiß, dass das grundfalsch ist. Dazu passt das Buch perfekt und ich werde es mir mal näher anschauen.
    Liebe Grüße
    Gabi

  12. Hallo Martin,
    etwas verzögert werfe ich noch einen Blick auf deine Halbjahreshighligts und entdecke hier schon wieder den letzten Mord am Ende der Welt. Das Buch ist mir beim TTT schon mehrfach begegnet und ich habe es gerade wieder frisch in der Onleihe vorbestellt (beim letzten Vorbestellungsversuch hatte ich dann keine Zeit zum Lesen).
    Die Lila Martini Cover sind mir auch schon oft begegnet, die Reihe könnte auch was für mich sein.
    Lieben Gruß
    Anja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert