TTT: 10 Buchtitel, in denen buchbezogene Wörter vorkommen


Es geht um Bücher …. also, eigentlich geht es immer um Bücher, aber heute geht es um Bücher, die Bücher (oder das Wort Buch, Bibliothek …) im Titel haben. Ein einfaches, aber interessantes Thema, dass wir Petra zu verdanken haben

Robin Sloane: Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra
Clay Jannon ist eigentlich Webdesigner, doch die Rezession hat ihn seinen Job gekostet. So führt ihn eine Stellenanzeige in die durchgehend geöffnete Buchhandlung von Mr. Penumbra. Clay merkt bald, dass dies keine gewöhnliche Buchhandlung ist und hier irgendetwas nicht stimmt. Nach und nach findet Clay heraus, dass Mr. Penumbra und seine Kunden einem uralten Geheimnis auf der Spur sind. Zusammen mit zwei Freunden macht er sich daran, dieses Geheimnis zu lüften.
Ein Buch von meiner Wunschliste.

Kai Meyer: Das Haus der Bücher und Schatten
Mary E. Garner: Das Buch der verbotenen Träume
Ellen Barksdale: Miss Rittinghouse und die sprechenden Bücher
H. P. Lovecraft: Necronomicon  (Das Buch der Bücher, auch wenn es sich hier nur um eine Anthologie handelt)
Jennifer Schreiner: Boo & Books
Alan Bennet: Die souveräne Leserin
Robert C. Marley: Inspector Swanson und die Bibliothek des Todes
Sarah Sands: Das Igel-Tagebuch
Christopher Sprung: Gefallene Welt – Das Buch der Traurigkeit

Mehr Buchbücher gibt es bei Aleshanee.

Die nächsten Donnerstage pausiere ich, weil ich entweder Urlaub habe, oder mir das Thema nicht zusagt…
12. Juni Zeige uns 10 tolle Bücher aus 10 unterschiedlichen Verlagen (Urlaub)
19. Juni Zeige uns 10 Bücher, bei denen dir der Schreibstil besonders (positiv oder negativ) aufgefallen ist (zu viel Arbeit bei der Recherche …. und zu wenig /eit)
26. Juni 10 Buchcover, die dir gar nicht gefallen haben, der Inhalt dich aber begeistern konnte (Vorschlag von Gisela) (weil ich ja so auf Cover achte …)

Dieser Beitrag wurde unter Top Ten Thursday veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

9 Antworten zu TTT: 10 Buchtitel, in denen buchbezogene Wörter vorkommen

  1. Sommerlese sagt:

    Guten Morgen Martin,

    ich habe die Liste schnell vollbekommen, hatte aber geglaubt, noch mehr Auswahl zu haben, aber die gab es nur im Sachbuchbereich.

    Von deiner Liste interessiert mich Das Igeltagebuch, als Tierfreundin wäre das genau mein Ding. Ansonsten habe ich davon kein einziges Buch gelesen. Das Cover mit der Queen habe ich schon mal bei dir gesehen, es hat etwas, wie sie da um die Ecke schaut. 🙂

    Ich wünsche dir einen schönen Urlaub und schicke liebe Grüße,
    Barbara!
    https://sommerlese.blogspot.com/2025/06/top-ten-thursday-209.html

  2. Aleshanee sagt:

    Schönen guten Morgen!

    Da haben wir ja fast eine Gemeinsamkeit mit Kai Meyer 🙂 Ich hab bisher leider nur das erste aus dieser „losen Reihe“ gelesen, aber die anderen werden demnächst folgen! Ein viertes ist ja auch schon wieder am Start!
    Das einzige das ich gelesen habe ist Mr. Penunmbra. Das fand ich nicht schlecht, aber ganz begeistern konnte es mich leider nicht.
    Von Mary E. Garner hab ich bisher nur den Einzelband „Helles Land“ gelesen, den fand ich sehr gut!
    Die Reihe von Ellen Barksdale und auch die von Robert C. Marley hab ich nach Band 1 nicht mehr weitergelesen 🙂

    Da waren dann doch heute einige dabei, die ich kenne 😀

    Ich wünsch dir einen ganz tollen Urlaub und freu mich dann auf deine Highlights im Juli! 😀

    Liebste Grüße, Aleshanee

    • Martin sagt:

      Hallo Aleshanee,
      die Bücherreihe von Kai Meyer habe ich auch noch nicht vollständig gelesen, mir fehlt nur noch eines (von den bisher vorhandenen), aber das liegt noch auf meinem SuB.
      Ellen Barksdale würde ich glaube ich nie lesen (wollen). Ich mag die Hörbücher, das ist nette Unterhaltung für nebenbei (und so herrlich unrealistisch) … aber das ist bei einigen meiner Hörbuchreihen so. Als Hörbuch unterhaltsam, zum selber lesen … grenzwertig.
      LG
      M

  3. Susanne sagt:

    Guten Morgen Martin,
    Den Mr. Penumbra haben wir heute gemeinsam. Die souveräne Leserin liegt noch auf meinem SuB.
    Liebe Grüße
    Susanne

  4. Hallo Martin

    Die sonderbare Buchhandlung und die souveräne Leserin hätte ich auch im Regal stehen. Habe ich gar nicht daran gedacht.

    Mit das Buch der verborgenen Träume haben wir heute eine Gemeinsamkeit.

    Liebe Grüße von der Gisela

  5. Petra Berger sagt:

    GUten Morgen Martin, Inspektor Swanson habe ich endlich komplett und das wird meine nächste SUB Riehe, die ich ablesen werde. Mary E. Garner wollte ich in meine Suchaufträge aufnehmen aber das sind mir tatsächlich zu viele Bücher, ich habe so einen unendlichen SUB, da kommt keine neue Reihe dazu. Ein einfaches und schönes Thema war das heute. Liebe GRüße Petra

  6. Andrea sagt:

    Guten Morgen Martin 🙂

    Vom sehen her kommen mir einige Bücher bekannt vor, gelesen habe ich bisher aber noch keins. Die Reihe von Mary E. Garner hab ich seit längerem im Auge, geworden ist es bisher aber leider einfach noch nicht.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Buchezogene Titel

  7. RoXXie sagt:

    Hey Martin,

    die rote Ausgabe von Die souveräne Leserin habe ich auch im Regal stehen. Ich kann aber bis heute nicht sagen, wie ich zu diesem Buch gekommen bin. 😀

    Von Garner kenne ich nur die Reihe Das Buch der gelöschten Wörter, welche ich allerdings nach dem ersten Band abgebrochen habe. Gehört dein Buch der Autorin in das gleiche Universum? Rein vom Cover her, ist es ja fast gleich, außer Farbe und einzelne Details.

    Deine anderen Bücher kenne ich nicht bzw. habe ich nicht gelesen.

    10 Buchtitel in denen buchbezogene Wörter vorkommen | Top Ten Thursday №133

    Cheerio
    RoXXie

    • Martin sagt:

      Hallo RoXXie,
      wie ich an DIE SOUVERÄNE LESERIN gekommen bin kann ich auch nicht mehr sagen. Ich glaube ich habe sie von einem Freund geschenkt bekommen oder von einem Bücherschrank. Mehr Möglichkeiten gibt es nicht.
      DAS BUCH DER VERBOTENEN TRÄUME gehört in die selbe Reihe wie DAS BUCH DER GELÖSCHTEN WÖRTER, kann aber unabhängig gelesen werden.
      LG
      M

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert