Werbung
Eigentlich müsste ich jeden Link der zu Amazon verlinkt auch als solchen sichtbar machen... Aber: Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen, denn jeder Link zu einem Zoo ist eine Art Werbung (ob der Zoo allerdings ein Produkt ist ...). Links, welche außerhalb meines Blogs führen, könnten Werbung enthalten. Man erkennt das, indem man mit der Maus über den gekennzeichneten Text fährt. Wohin man kommt ist dann ersichtlich. Und Amazonlinks (also Bücher) sind immer Werbung (und Teil eines Partnerprogramms) Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Und seien wir mal ehrlich: Ist nicht fast alles, was nicht Nachrichten sind, Werbung? Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier .Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top-Beiträge und Top-Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten anFolge mir auf Facebook
Folge mir auf Instagram
-
Datenschutz und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Meta
Archiv der Kategorie: Zoovorstellung
Luisenpark Mannheim
Der Luisenpark ist die größte Parkanlage in Mannheim. Er liegt am linken Neckarufer, stadtnah im Bereich einer ehemaligen Neckarschlinge und gliedert sich heute in zwei Teile: Der Untere Luisenpark ist der älteste Teil, öffentlich zugänglich und gilt als Gartendenkmal. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zoovorstellung
Schreib einen Kommentar
3. Zooreise 2014 – Tag 5: Auf den Spuren von … (Archiv)
(Erstveröffentlichung am 9. Mai 2014) Martin Luther, der heiligen Elisabeth und natürlich Goethe (und noch anderen) … Wir besuchten die Wartburg in Eisenach, ein gewaltiges Bauwerk in dem Geschichte (und die Bibelübersetzung) geschrieben wurde: Die Wartburg ist eine Burg in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv, Zoovorstellung
Schreib einen Kommentar
Wisentgehege Springe
Das Wisentgehege Springe ist ein Wildpark im Süden der Region Hannover in der Nähe der niedersächsischen Stadt Springe. Das Wisentgehege befindet sich im Nordosten vom Staatsforst Saupark, den eine Natursteinmauer umgibt. Die sogenannte Sauparkmauer ist ein Kulturdenkmal. Der Naturraum vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zoovorstellung
Schreib einen Kommentar
Tierpark Birkenheide
Der Tierpark Birkenheide existiert seit 1964. In den letzten Jahren wurden einige Veränderungen vorgenommen. Tierarten wurden abgegeben und für die restlichen Tiere wurde (teilweise) mehr Platz geschaffen). In großen Netzgittervolieren leben jetzt u. a. Ibisse, Kraniche und Watvögel, für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zoovorstellung
Schreib einen Kommentar
Wildpark Mainz-Gonsenheim
Der Wildpark wurde in den 50er Jahren von der Jägerschaft Gonsenheim gegründet und als Gehege mit Hirschen und Wildschweinen eingerichtet. Später übernahm ihn ein Verein, der bald der Stadt Mainz die Betreuung überließ, ihn aber noch einige Zeit unterstützte. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zoovorstellung
Schreib einen Kommentar
Tierpark Bad Pyrmont
Im Jahr 1962 entstand der Tierpark Bad Pyrmont, dessen Schwerpunkte anfänglich auf Vögel und Blumen lag. In den ersten zwei Jahren war der Park für Besucher nur im Sommer für drei Monate zugänglich. Im Jahr 1964 wurde der Tierpark nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zoovorstellung
Schreib einen Kommentar
Tiergarten Halberstadt
Der Tiergarten am südwestlichen Stadtrand von Halberstadt ist Bestandteil des Landschaftsparkes Spiegelsberge, welcher 1870 vom damaligen Domherrn von Halberstadt Christoph Spiegel geschaffen wurde. Ein erstes Rotwild-Gehege hatte eine Größe von 250 m² und wurde durch den Halberstädter Stadtförster Büschel gegründet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zoovorstellung
Schreib einen Kommentar
