Tag 1 unserer Niederlandereise. Aber bevor wir überhaupt in die Nähe kamen wollten wir in Frankfurt, bzw. in der Nähe von Frankfurt, in Langen, übernachten.
Ziele unterwegs waren der Tierpark Sommerhausen, der Wildpark Alte Fasanerie in Hanau und, falls es unsere Zeit zugelassen hätte, der Frankfurter Zoo … und ja, wir hatten noch Zeit für den Zoo.
Im Tierpark Sommerhausen waren wir vor vielen Jahren schon einmal, kein Tierpark der eine lange Anreise lohnt, aber so als Zwischenstopp ganz nett.
Auch in der Alten Fasanerie waren wir schon vor ein paar Jahren, aber seit wir die Grimmfestspiele in Hanau besuchen hat es nie für einen Besuch im Wildpark gereicht. Heute schon… und wir hatten sogar ein Zeitfenster in dem ein Besuch der Greifvogelshow möglich war. Allerdings war diese nicht so interessant wie andere…. Natürlich erfuhr man einiges über Greifvögel, Falken und Eulen, aber die gezeigten Tiere waren eher Fussgänger als dass sie ihr Talent im Flug zeigen konnten. Ausnahme der Sakerfalke und sein Federspiel, aber das hatten wir auch schon spektakulärer gesehen.
Und dann ab in den Frankfurter Zoo. Bogoriwald und Dickhäuterhaus konnten wir nicht mehr besuchen, weil wir es nicht rechtzeitig vor Schließung der Häuser dorthin schafften, aber alle anderen Häuser konnten wir noch besuchen. Gesehen haben wir auch erstaunlich viel, selbst Schlankloris und Igeltenreks, die wir sonst nicht zu Gesicht bekommen. Dafür glänzte der Komodowaran mit Abwesenheit, aber mit Abstrichen muss man immer rechnen… Aber natürlich ist es schön, so viele Tiere wie möglich zu sehen.
Geparkt haben wir im Parkhaus am Zoo, aber ich have den Eindruck, dass unser „Stamm“ Parkhaus am Mousonturm näher am Zoo ist.
Gegessen haben wir im Mercure in Langen, was praktisch war, weil wir so das Hotel nicht mehr verlassen mussten.
In München fing das Oktoberfest an und auch im Mercure gab es eine Megaminiwiesn…. ein kleines Bierzelt mit Getränken und Speisen wie auf dem Oktoberfest… aber wir haben uns davon fern gehalten und uns an die normale Speisekarte gehalten.
(Ein Wies’n-Fan bin ich sowieso nicht, und solange es sich vermeiden lässt bleibe ich dem Fest fern, was auch als Münchner möglich ist … aber das nur am Rande erwähnt.
Werbung
Eigentlich müsste ich jeden Link der zu Amazon verlinkt auch als solchen sichtbar machen... Aber: Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen, denn jeder Link zu einem Zoo ist eine Art Werbung (ob der Zoo allerdings ein Produkt ist ...). Links, welche außerhalb meines Blogs führen, könnten Werbung enthalten. Man erkennt das, indem man mit der Maus über den gekennzeichneten Text fährt. Wohin man kommt ist dann ersichtlich. Und Amazonlinks (also Bücher) sind immer Werbung (und Teil eines Partnerprogramms) Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Und seien wir mal ehrlich: Ist nicht fast alles, was nicht Nachrichten sind, Werbung? Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier .Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top-Beiträge und Top-Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten anFolge mir auf Facebook
Folge mir auf Instagram
Ich habe jetzt den Film in der ARD Mediathek gesehen. Ich dachte der Film würde mir das Buch kaputt machen, das war sooo schön, aber der Film hat mich zu Tränen gerührt. Ich habe nicht bereut ihn gesehen zu haben.Neu-Ulm .... meine Schuhe sind bei Spornschildkröten sehr beliebtSengi de Peters, wieder was gelernt. Rotschulter- Rüsselhündchen im Zoo Basel-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie Meta