Heute geht es dem Stapel ungelesener Bücher, kurz SuB, an den Kragen. Aleshanee hat sich ein paar Fragen für die BlogCommunity überlegt und man darf gespannt auf die Antworten sein.
Hier sind meine:
1 – Dein ältestes Buch auf dem SuB
Jean-Christophe Rufin: Der Gehängte von Monakry
2 – Dein neuestes Buch auf dem SuB
John Dickson Carr: Die schottische Selbstmord-Serie
3 – Auf welches SuB Buch hast du momentan gar keine Lust
David J. Edmonds/John A. Eidinow: Wie Ludwig Wittgenstein Karl Popper mit dem Feuerhaken drohte
4 – Welches Buch würdest du am liebsten sofort beginnen
Nicholas Drayson: Kleine Vogelkunde Ostafrikas
5 – Welches Buch ist aufgrund einer Empfehlung auf deinem SuB gelandet
China Mieville: König Ratte
6 – Welches Buch ist eingezogen, weil dir schon andere Bücher des Autors / der Autorin gefallen haben?
Thilo Winter: Der Stich
7 – Dein dickstes SuB Buch
Trudi Canavan: Das Zeitalter der Fünf – Priester (832)
8 – Dein dünnstes SuB Buch
Konrad Lorenz: So kam der Mensch auf den Hund (122)
9 – Welche Reihenfortsetzung wartet auf deinem SuB
M C Beaton: Agatha Raisin und die Tote im Feld
10 – Ein Buch auf deinem SuB aus deinem Lieblingsgenre
Nancy A. Collins: Die Hitze des Blutes
Hier eine Entscheidung zu treffen war schwierig. Es hätte ein Krimi/Thriller oder Fantasy/PHANTASTIK sein können. Natürlich auch ein Sachbuch, aber davon befinden sich verhältnismäßig wenige auf meinem SuB (neben den bereits genannten Konrad Lorenz und Wittgenstein sind es nur noch vier). Ich habe mich dann für einen Horror-Roman entschieden, den ich früher (also in den 90ern) sehr gerne gelesen habe und der nun wieder den Weg auf den SuB zum Re-Read gefunden hat, dank eines öffentlichen Bücherschranks (von dem, mit wenigen Ausnahmen, die meisten hier genannten Bücher stammen)
Guten Morgen Martin
Also heute kenne ich kein einziges Buch aus deiner Liste.
Liebe Grüße von der Gisela
Hallo Gisela,
das wundert mich nicht, mein Sub ist teilweise schon sehr speziell…
LG
M
Guten Morgen Martin 🙂
Wir haben kein Buch gemeinsam, aber lese ich doch Namen die mir was sagen. Beispielsweise „Stich“ oder natürlich auch Trudi Canavan. Letzteres hat meine Freundin schon einiges gelesen und ich war versucht es auch mal auszuprobieren 🙂
Liebe Grüße
Hallo Mandy,
Ich habe vor Jahren DIE GILDE DER SCHWARZEN MAGIER gelesen und weil mir das gut gefallen hat habe ich mir gedacht, dass ich mehr von der Autorin lesen will… bisher ist es aber nicht so weit gekommen…
LG
M
Huhu Martin 🙂
Tatsächlich kenne ich von deinen genannten Büchern nur die Reihe von Trudi Canavan. Gelesen habe ich die aber nicht. Mit der Vorgänger-Reihe hatte ich es versucht, bin da aber nicht weit gekommen – der Stil der Autorin hat mich einfach nur angestrengt. Ich hoffe, dass es dir da anders geht.
Lieben Gruß
Andrea
SuB-Special
Hallo Andrea
ich hatte schon lange vor mehr von der Autorin zu lesen… jetzt ist die Trilogie bei mir eingezogen und wird wohl auch irgendwann gelesen.
😉
LG
M
Hallo Martin,
von Deinen Büchern kenne ich das Zeitalter der 5 und John Dickson Carr. Ich hatte die DuMont Kriminalbibliothek mal fast komplett aber mittlerweile habe ich sie aussortiert und zum Bücherschrank gebracht. China Meville klingt interessant, da subbt bei mir auch noch etwas. Aber irgendwie rutscht das immer weiter nach unten. Viel Spaß beim ablesen des SUB. Viele Grüße Petra
Hallo Martin,
von deiner Liste kenne ich Das Zeitalter der Fünf vom Sehen her. Von der Autorin hatte ich Die Rebellin begonnen, aber abgebrochen. Meine Schwester war von der Reihe begeistert.
So kam der Mensch auf den Hund kenne ich auch, habe das Buch aber nicht gelesen.
Von Agatha Raisin habe ich immer Werbung für die Fernsehserie gesehen, die Serie selbst aber nicht. Die Bücher kenne ich auch nicht.
Der Gehängte von Conakry hört sich interessant an. Ich habe mir davon die Leseprobe runtergeladen. Die werde ich nachher mal lesen.
Liebe Grüße
Tinette
Schönen guten Morgen Martin!
Ja, in Bücherschränken kann man schon den ein oder anderen Schatz finden 🙂
Bei Agatha Raisin bist du ja immer noch dabei- ich hab die Reihe ja irgendwann aufgehört – und auch die Serie nicht mehr weitergeschaut. Irgendwie war für mich die Luft raus nach ein paar Bänden.
Von China Mieville will ich schon länger etwas lesen, traue mich aber nicht so recht ran. In eins von ihm hab ich schon mal reingelesen … da will mir grade aber der Titel nicht einfallen. Es war jedenfalls etwas schwer reinzufinden und wirkte anfangs etwas überladen, deshalb hab ich erstmal sein lassen…
Die Bücher mit Sonea von Trudi Canavan (7 waren das oder?) hab ich damals ja verschlugen, aber Das Zeitalter der Fünf war dann nicht mehr so spannend. Ich weiß nicht mehr, warum ich hier den ersten abgebrochen hab. Ist ja schon wieder einige Jahre her. Ich hoffe, dich kann es begeistern! 🙂
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Martin,
oh, dein Beitrag ist der erste, wo ich wirklich gar kein Buch kenne, oder schon mal gesehen habe. Also Trudi Canavan sagt mir was, aber auch nicht mit dem Buch.
Aber viel Spaß mit den Büchern 🙂
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Hallo Martin,
heute kenne ich nur Trudi Canavan, habe allerdings den ersten Band der vorherigen Reihe noch auf dem SuB, und zwar wirklich schon sehr lange.
Liebe Grüße, Andrea
Hey Martin,
ich habe bei diesem TTT nicht erwartet, dass ich viele Bücher anderer kenne werde. Und dahingehend wurde ich auch nicht enttäuscht.
Denn von deinen vorgestellten Werken habe ich bisher noch keins gesehen. 😀
Bei der letzten Aufgabe kann ich mir vorstellen, dass einige die Qual der Wahl hatten. Meist mag man ja mehr als ein Genre gerne lesen.
SuB Special | Top Ten Thursday №140
Cheerio
RoXXie
Hallo Martin,
ich kenne kein Buch deiner Liste.
Von Trudi Canavan habe ich diese Reihe mit den grau-glänzenden Covern (Zeitalter der Fünf) im Regal. Wobei, ich bin mir gar nicht sicher, ob die Bücher noch da sind oder vor dem Umzug ausziehen mussten. Von der Autorin wollte ich auf jeden Fall gern mal etwas lesen, die Reihen klingen alle gut. Aber der SuB ist einfach zu groß…
Viele Grüße
Anja