TTT: 10 Bücher mit violettem Cover


Heute geht es wieder um Farben … gesucht werden Bücher mit violettem Cover und eigentlich habe ich hier die gleichen Schwierigeiten wie bei vielen anderen Farben … was gilt noch als violett, was kann eine andere Farbe sein, oder ist das violett genug um Teil der Aufgabe zu sein.
Jedenfalls habe ich 10 Bücher gefunden:

Nils Nöske: Choices- Die Besessenen (AffiliateLink)
Gillard ist ein Besessener. Zu ihnen gehören die übelsten Zeitgenossen, denen alles Gute und Menschliche fremd zu sein scheint. Würde Gillard der Stimme in seinem Kopf nachgeben, wäre auch er so. Doch aus irgendeinem Grund kann er sich gegen sie wehren und sucht einen Weg, sie für immer loszuwerden. So trifft er Vorbereitungen, seine Heimat zu verlassen. Als jedoch die junge Surre im Dorf auftaucht und kurz darauf vermummte, schwer bewaffnete Männer nach ihr suchen, verwirklichen sich Gillards Reisepläne schneller als geplant. Unter größten Gefahren steht er Surre bei ihrer Flucht bei und findet sich dabei bald selbst inmitten eines uralten Krieges wieder. Und er erfährt, dass das Geheimnis um die Stimme in seinem Kopf von größerer Bedeutung ist, als er je geahnt hätte …
Ein Buch von meiner Wunschliste

Nicholas Blake: Das Geheimnis der Silvesternacht
Ulrike Hanna: Rastlose Seelen
Lucia Herbst: Persephone
Ben Jacka: Das Rätsel von London
Derek Landy: Sabotage im Sanktuarium
Annette Marie: Zwei Hexen und ein Whiskey
CK McDonnell: This Charming Man
Ursula Ponanski: Teufels Tanz
Rick Riordan: Der Zorn der dreiköpfigen Göttin

Mehr lila/violett gibt es bei Aleshanee.

Dieser Beitrag wurde unter Top Ten Thursday veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

9 Antworten zu TTT: 10 Bücher mit violettem Cover

  1. Andrea sagt:

    Guten Morgen Martin 🙂

    Lila- Violett ist immer nicht so einfach zu unterscheiden. Aber stört auch nicht, so kommt immer eine Farbenvielfalt zustande 🙂
    Den Alex Verus habe ich heute auch dabei 😉 ansonsten sind der Skulduggery und Zwei Hexen und ein Whiskey bereits gelesen 🙂 der Percy Jackson wartet in meinem Regal auf mich 😉

    Lieben Gruß
    Andrea
    Lilafarbene Cover

  2. Guten Morgen Martin

    Die Autorin Annette Marie haben wir gemeinsam.
    This Charming Man hätte ich auch nennen können.

    Insgesamt haben wir uns mit der Farbe Lila gut geschlagen, gell.

    Liebe Grüße von der Gisela

  3. Petra Berger sagt:

    Guten Morgen Martin, da haben wir heute tatsächlich 3 Bücher gemeinsam. Das kommt ja selten vor. Ich hatte sehr wenig Auswahl an lila und habe daher auch ein paar eher bunte Cover genommen, deren Grundton lila ist. This charmin man subbt noch, da habe ich drei Bände hier stehen. Skulduggery und Perccy Jackson habe ich gelesen. Und rastlose Seelen schaue ich mir mal an. Viele Grüße Petra

  4. Mandy sagt:

    Guten Morgen Martin 🙂

    Tatsächlich hatte ich bei Lila gar nicht so das arge Problem was mich selbst etwas überrascht hat. Aber diese Farbe ist auch eine ganz starke Auslegungssache und man darf einfach die Darstellung der Bilder nicht vergessen und wie die Bildschirme das anzeigen 😀
    Ich mag deine Auswahl und bestimmt wandert das ein oder andere bei mir auf die WuLi 🙂

    Liebe Grüße!

  5. sommerlese sagt:

    Hallo Martin,

    deine Farbauswahl finde ich sehr schön und ein paar Cover habe ich auch schon auf anderen Blogs gesehen. Da gibt es heute wohl ein paar Gemeinsamkeiten, bei uns beiden aber nicht. Ich hatte Mühe, überhaupt violett auf den Covern zu finden.

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag!
    Barbara
    https://sommerlese.blogspot.com/2025/09/top-ten-thursday-215.html

  6. RoXXie sagt:

    Hey Martin,

    also für mich sind Violett und Lila ein und dasselbe. Auch wenn Violett eine Spektralfarbe ist und es dazu auch eine physikalische Definition gibt. Lila ist ja eigentlich der Oberbegriff für alle Farbtöne zwischen Rot und Blau und im allgemeinen Sprachgebrauch für Violett benutzt wird.

    Allerdings sagen mir meine Augen, dass Die Besessenen und Persephone eher ins Rosa-Spektrum fallen. Das liegt allerdings auch im Augen des Betrachters. 😁

    Von deinen Büchern kenne ich ein paar vom Sehen, gelesen habe ich allerdings keins davon.

    10 lilafarbene Cover | Top Ten Thursday №144

    Cheerio
    RoXXie

  7. Gabi sagt:

    Hallo Martin,
    wie jede Farbe hat auch lila eine gewisse Bandbreite, wobei hier die Schwierigkeit ist, dass das schnell in rosa, blau oder rot übergeht. Ich finde, Deine Auswahl passt wunderbar.
    Die Guild Codex: Spellbound Bücher sind ja wie gemacht für das Thema dieser Woche. Das Rätsel von London und This Charming Man hab ich schon anderswo gesehen, ich denke, die könnten auch was für mich sein.
    Ich habe die beiden ersten Mordgruppe-Krimis von Poznanski gelesen, aber die Serie hat mich (Im Gegensatz zu „Die Burg“) nicht so überzeugt, deshalb hab ich auf den 3. Band verzichtet.

    Liebe Grüße
    Gabi

  8. Aleshanee sagt:

    Schönen guten Morgen!

    Ich finde du hast tolle Bücher gefunden in dem Farbton und viele haben auch eine tolle düstere Ausstrahlung, das passt hervorragend in die Jahreszeit 😀
    Gemeinsam haben wir This Charming Man – die Reihe find ich ja auch total klasse und ich freu mich auf den neuen Band, der ja demnächst erscheint!

    Die Reihe von Annette Marie werde ich leider nicht weiterlesen. Im 2. Band kamen dann doch einige kleine Kritikpunkte für mich zusammen bei denen ich gemerkt habe, dass mich das im Verlauf doch stören würde.

    Das Buch von Nicholas Blake reizt mich, von ihm hab ich schon 1 oder 2 Krimis gelesen, das weiß ich grade nicht so genau, aber ich mag auf jeden Fall seinen Stil aus der Zeit damals. Diese alten Krimis sprechen mich immer sehr an 🙂

    Liebste Grüße, Aleshanee

  9. Hallo Martin
    Lila ist ja einer der Farben, die man am besten auslegen kann, für die einen ist es Flieder, für die andern (wie mich) Violett.
    Ich fand die Suche aber dennoch schwierig, obwohl ich meine Liste voll bekommen habe.
    Von deinen Titeln kenne ich keinen. Zwei davon hab ich bei anderen TTTlern schon gesehen, und Percy Jackson hat meine Tochter gelesen.
    Liebe Grüsse
    Anya

Schreibe einen Kommentar zu Petra Berger Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert