Sara und Olivia Forster: Immer unterwegs (Rezension)

Begleite die faszinierendsten Tiere der Welt auf ihren unglaublichen Reisen und erlebe die Geheimnisse der Tierwanderung! Von Buckelwalen, die jedes Jahr Tausende Kilometer von der Antarktis nach Costa-Rica zurücklegen, bis hin zu Libellen, die den Indischen Ozean ohne Pause überqueren – Immer unterwegs nimmt junge Leserinnen und Leser mit auf die erstaunlichsten Wanderungen der Tiere. Basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen verbindet das Buch faszinierende Fakten mit eindrucksvollen Beobachtungen und erzählt von einzigartigen Tierarten auf unserem Planeten und ihren erstaunlichen Reisen. Dabei vermittelt es anschaulich, wie Nahrungsketten, Lebensräume und Lebenszyklen zusammenhängen – und macht die Welt der Migration lebendig und greifbar.
Tierwanderungen sind beeindruckende Bewegungen von Tieren über große Distanzen, die regelmäßig oder einmalig stattfinden können. Sie dienen meist dazu, Nahrung, bessere Lebensbedingungen oder sichere Brutplätze zu erreichen.
Gründe dafür können vielseitig sein:
Nahrungssuche: Viele Tiere ziehen saisonal dorthin, wo mehr Nahrung verfügbar ist.
Fortpflanzung: Manche Arten legen weite Strecken zurück, um an bestimmte Laich- oder Brutplätze zu gelangen
Klima & Überleben: Tiere meiden extreme Hitze, Kälte oder Trockenheit. Zugvögel fliegen z. B. in wärmere Gebiete, um den Winter zu überstehen.
Schutz vor Feinden: Wanderungen können auch helfen, Räubern zu entkommen, wenn große Tiergruppen gleichzeitig ziehen.
Bekannt sind beispielsweise die Wanderungen der großen Pflanzenfresserherden in Afrika oder des Monarchfalters in Amerika. Aber nicht jede Wanderung muss über weite Strecken gehen, es gibt auch kleinere. Und oft dabei: Wissenschaftler.
Und so ist IMMER UNTERWEGS kein Buch ausschließlich über wandernde Tiere (oder Pflanzen, auf diese wird auch eingegangen, auch wenn ihnen nur eine Doppelseite gewidmet ist), sondern auch über die sie Erforschenden.
Das Buch richtet sich vor allem an Kinder ab etwa 7 Jahren, allerdings mögen diese durch die Menge der Informationen und der teilweise sehr wissenschaftlichen Darstellung überfordert sein. Aber … mit einem Erwachsenen an der Hand können beide zusammen viel lernen. Über große und kleine Wanderungen, über die Gründe, die Probleme, die wissenschaftliche Vorgehensweise. Auf 72 Seiten wird man mit Wissen erschlagen. Terri Po sorgt mit ihren Bildern für die entsprechende visuelle Umsetzung, die aber auch zusätzliche Details vermitteln. Kein Buch für eine Stunde, trotz der 72 Seiten. Aber es lohnt sich genau hinzusehen und genau zu lesen.
IMMER UNTERWEGS bietet weit mehr als Tierwanderungen, überfordert vielleicht auch etwas. Mit der richtigen, langsamen Herangehensweise, wird aber jeder davon profitieren. Wenn man über kleine Fehler hinwegsieht (z. B. sind Zwergflamingos eine afrikanische Vogelart, sie wandern also nicht über den Asiatischen Kontinent, Seite 41), bekommt man ein informatives Buch für eigentlich jede Altersklasse (Parental Guidance erwünscht).

IMMER UNTEWEGS bei amazon (AffiliateLink)

(Rezensionsexemplar)

Dieser Beitrag wurde unter Rezension veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert