TTT: 10 Bücher, deren Titel mit dem Buchstaben W beginnt


Die letzten beiden Wochen habe ich pausiert:
Schreibe ein Gedicht, in dem 10 Buchtitel vorkommen: Ich bin kein Dichter und habe mir die Blamage einfach gespart.
10 interessante Bücher, die du noch nie beim TTT vorgestellt hast: Da war ich einfach zu faul zu suchen…
Heute bin ich wieder dabei, aber nächste Woche schon wieder nicht … Urlaubsbedingt.
Das V habe ich im lustigen Buchstabenreigen auch aussetzen müssen, aber beim W bin ich dabei. Offensichtlich. Und schwer war das Thema nicht:

Ruth M. Fuchs: Wo ist Erkül Bwaroo
Agatha Christie meets die Brüder Grimm!
Hans und Greta, die Kinder eines reichen Besenfabrikaten, werden vermisst. Eine Entführung! Erkül Bwaroo, der so geniale wie exzentrische Elfendetektiv, soll diskret herausfinden, wer dahintersteckt. Schnell wird klar, dass die beiden Kinder nicht die Einzigen sind, die aus dem Haushalt des Fabrikanten verschwanden. Stimmt es zum Beispiel wirklich, dass das Stubenmädchen Lizzie über Nacht einfach so auf und davon ging, oder wurde da nachgeholfen? Wurde sie ebenfalls verschleppt? Oder gar ermordet? Gerade, als die Ermittlungen ihren Höhepunkt erreichen, ist plötzlich auch Erkül Bwaroo nicht mehr auffindbar. Sein Freund Dr. Artur Heystings muss über sich selbst hinauswachsen, um der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Die rothaarige Journalistin Maja Behn bietet ihm ihre Unterstützung an. Doch ist sie wirklich so hilfsbereit, wie sie vorgibt?

Ein Buch von meiner Wunschliste, obwohl ich bisher nur den ersten Teil der Erkül Bwaroo-Reihe kenne … aber ich habe vor die restlichen Bücher der Serie ebenfalls zu lesen.

Jim Butcher: Wolfsjagd
Tobias Goldfarb: Waraka
Anthony Horowitz; Wenn Worte töten
Martin Krüger: Wintersterben
Mariana Leky: Was man von hier aus sehen kann
Caroline Ring: Wanderer zwischen den Welten
Cecilia Sahlstrom: Weißer Flieder
Seirian Sumner: Wespen – Eine Versöhnung
A. K. Turner: Wer mit den Toten spricht

Weitere Bücher, die mit W beginnen gibt es bei Aleshanee.
Und wer es gelb mag der sollte bei ihr auch nächste Woche vorbeischauen, wenn es um gelbe Cover geht.

Dieser Beitrag wurde unter Top Ten Thursday veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

9 Antworten zu TTT: 10 Bücher, deren Titel mit dem Buchstaben W beginnt

  1. Sommerlese sagt:

    Guten Morgen Martin,

    Bei dir sind heute wenige Tier-Titel zu sehen. Aber mit dem Buch „Wanderer zwischen den Welten“ hast du mich neugierig gemacht.
    Der einzige Titel, den ich auf deiner Liste kenne, ist „Was man von hier aus sehen kann“. Das Buch fand ich auch klasse, aber ich hatte es bereits 2018 auf meiner Liste.

    Ich werde nächste Woche auch aussetzen und habe ähnliche Gründe wie du. Urlaub muss auch mal sein!

    Liebe Grüße
    Barbara

    https://sommerlese.blogspot.com/2024/06/top-ten-thursday-182.html

  2. Aleshanee sagt:

    Schönen guten Morgen!

    Freut mich dass du wieder mit dabei bist!
    Ja, das mit dem Gedicht, da haben einige ausgesetzt, aber ich mag die Idee und mir hat das Reimen viel Spaß gemacht xD

    Von deinen Titeln heute kenne ich keins, aber bei Anthony Horowitz hab ich den ersten Band davon gelesen, war aber nicht so begeistert wie bei seinen anderen Büchern.
    Wintersterben sieht auch interessant aus!
    Die Reihe von Jim Butcher läuft mir ja ständig über den Weg, aber ich konnte mich beim reinlesen in Band 1 so gar nicht dran gewöhnen. Vielleicht versuche ich es irgendwann nochmal damit. Die Codex Alera Reihe von ihm fand ich ja großartig!

    Liebste Grüße, Aleshanee

  3. Susanne sagt:

    Hallo Martin,
    mir ging es ähnlich, im Dichten bin ich keine Koryphäe, darum habe ich ausgesetzt, und Bücher, die ich noch nie bei TTT gezeigt habe, dazu ist mir auch nichts eingefallen, weil ich mir das über die Jahre gar nicht merken kann und meine Beiträge auch nicht geordnet abgelegt habe. „Was man von hier aus sehen kann“ wartet bei mir auf dem SuB, und zwei Bücher für die Wunschliste habe ich schon wieder bei dir entdeckt:
    „Wanderer zwischen den Welten“ und „Wespen – eine Versöhnung“.
    Liebe Grüße
    Susanne

  4. Tinette sagt:

    Hallo Martin,
    das Buchtitel-Gedicht hatte ich mitgemacht, weil ich davor einige Male nicht teilgenommen hatte. Letzte Woche habe ich auch ausgesetzt, weil ich einfach nicht die Zeit dazu gefunden habe.
    Von deiner Liste kenne ich kein Buch. Wanderer zwischen den Welten hört sich aber interessant an. Letzten Sommer war ich in Frankfurt im Park nahe der Alten Oper spazieren und habe da einige Vögel gesehen, z. B. zum allerersten Mal ein Teichhuhn samt Küken. Damals war ich mir noch nicht sicher, was es genau war und habe dann direkt recherchiert. Ich habe mir den Titel mal notiert.
    Liebe Grüße
    Tinette

  5. Andrea sagt:

    Guten Morgen Martin 🙂

    Das W fand ich auch nicht schwer und über alle Beiträge hinweg ist die Auswahl echt wahnsinnig groß. Vom sehen her sind mir bei dir einige Bücher bekannt, gelesen habe ich aber noch keins. Die Harry Dresden-Reihe hab ich aber immer noch im Auge.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Bücher mit W

  6. Blackfairy71 sagt:

    Hallo Martin,

    aus der Harry Dresden Reihe wollte ich auch erst ein Buch nennen, aber die habe ich ja schon so häufig dabei 😉

    LG, Silke

    • Martin sagt:

      Hallo Silke,
      ich achte nicht so darauf, ich will einzelne Bücher nicht oft erwähnen aber Harry Dresden bietet sich sehr oft an … und es gibt ja auch genug Bände…
      LG
      M

  7. Hallo Martin,
    die Gemeinsamkeit in unserer Liste hast du ja schon gesehen 🙂
    Waraka habe ich ebenfalls gelesen, daran habe ich beim erstellen der Auswahl allerdings nicht gedacht und habe nicht alles durchgeschaut. Das Buch mochte ich auch gern.
    Ein paar der anderen kenne ich noch vom Sehen, einige aber auch nicht – das zeigt, wie bunt und vielfältig die Möglichkeiten bei dem Buchstaben waren.
    Hab einen schönen Urlaub!
    Liebe Grüße,
    Dana

  8. Gabi sagt:

    Hallo Martin,

    auch wenn wir keine Überschneidungen bei Büchern oder AutorInnen haben, hast Du mir einen Schmunzler beschert. Erkül Bwaroo, der Elfendetektiv – das klingt ja skurril und auch interessant und hat mich neugierig gemacht, einen zweiten Blick auf die Reihe zu werfen.
    Liebe Grüße
    Gabi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert