Wer hat Angst vorm bösen Wolf?
Seltsame Spuren im Schnee und ein verstümmeltes Fohlen bereiten Gestütsbesitzer Usher Sorgen. Allerdings will ihm niemand glauben, dass auf seinem Grundstück inmitten von winterlichem Wetterchaos seltsame Dinge vor sich gehen. Nur Postbote Jarreth scheint ihn von seinen Ängsten ablenken zu können, auch wenn Usher sich nicht sicher ist, ob seine Gefühle für Jarreth auf Gegenliebe stoßen. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse und ihr Leben schwebt plötzlich in höchster Gefahr. Denn in der kalten Winternacht lauert nicht nur ein Monster…
Schwule Werwölfe sind ja nichts Neues. Und es gibt gute und schlechte. Einen schlechten habe ich bereits im Blog vorgestellt (Gaywolf). Bei SchattenNebel handelt es sich um einen der besseren Sorte, der zum einen eine nette Liebesgeschichte erzählt, zum anderen mit einer gut beschriebenen Umgebung und einer unterhaltsamen Handlung aufwartet. Außerdem gibt es durchaus die eine oder andere Überraschung für den Aha-Effekt.
Ich gebe gerne zu, dass ich anfänglich gewisse Vorurteile hatte, vor allem was die Namen der Protagonisten anbelangt. Usher und Jarreth klingen wie die Protagonisten aus einer der zahlreichen homoerotischen Geschichte, die man zahlreich (und von unterschiedlicher Qualität) im Internet findet. Aber ich wurde angenehm überrascht (auch wenn ich mich mit den Namen nach wie vor nicht anfreunden kann).
Auch zeigen manche Sätze einen Hang zur Parodie, ohne die Story als solche ins Lächerliche zu ziehen:
„Es ist dumm hinter dem Briefträger her zu sein“
„Das Lustige an der Sache ist, dass ich die ganze Zeit dachte, ich würde den Postboten jagen, dabei hat der Postbote mich gejagt.“
(Ja, Postboten bringen nicht nur Briefe…)
Wer allerdings eine heftige homoerotische Pornogeschichte mit Splatterelementen erwartet wird enttäuscht werden. Tatsächlich ist es eine eher ruhige Geschichte, die liebenswerte, sympathische Charaktere und eine interessante Hintergrundgeschichte, aber auch die Spannung nicht zu kurz kommen lässt.
Erstaunlich, was man in knapp 200 Seiten hineinpacken kann.
Blogstatistik
- 247.679 Besuche
Werbung
Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) und ich beteilige mich an verschiedenen Partnerprogrammen. Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen. Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Sollte es tatsächlich nötig sein, jeden Beitrag mit eventueller Werbung als Werbebeitrag zu kennzeichnen, werde ich Konsequenzen ziehen. Aber meines Wissens gibt es diesbezüglich noch keine rechtliche Grundlage. Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier und hier.Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 23 anderen Abonnenten an-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Folge mir auf Facebook